Adler 10 / 28 PS Oldtimer kaufen
Beim Adler 10/28 PS handelt es sich um einen Roadster / Cabriolet, der in den Jahren 1909 bis 1912 vom deutschen Automobilhersteller Adler gefertigt wurde. Das Unternehmen war später in Deutschland besser als Schreibmaschinenhersteller bekannt.
Die Geschichte vom Adler 10/28 PS
Im Jahr 1880 gründete Heinrich Kleyer seine Kleyer-Werke in Frankfurt, aus denen im Jahr 1886 die Adler-Fahrradwerke hervorgingen. Kleyer baute um 1900 herum sein erstes Auto, den Adler Voiturett mit DeDion-Motor. Gleichzeitig produzierte Adler auch in einem Nebenwerk seine ersten Schreibmaschinen, wofür das Unternehmen nach dem Zweiten Weltkrieg insgesamt bekannt wurde. Der Automobilindustrie wurde jedoch vorerst den Vorzug gegeben. 1901 wurde die Produktpalette um Motorräder mit DeDion-Motor ergänzt. Später entwickelte Adler aber eigene Fahrzeugmotoren. Ab 1906 gehörte das Unternehmen zu den größten Automobilherstellern in Deutschland. Adler war auch der erste deutsche Hersteller, der bei seinen Fahrzeugen den Motor und das Getriebe miteinander verblockte. Ab 1907 wurde die Produktion von Motorrädern eingestellt. Stattdessen präsentierte Adler auf der Internationalen Luftfahrt-Ausstellung im Jahr 1909 die ersten Prototypen von Luftschiffmotoren. Im selben Jahr wurde der Adler 10/28 PS auf dem Markt vorgestellt. Der Wagen erfreute sich sofort wegen seiner grundsoliden Technik großer Beliebtheit. Gebaut wurde das Modell nur bis zum Jahr 1912. Zeitgleich mit ihm kamen auch die drei größeren Modelle 23/50 PS, 19/45 PS und 18/30 PS auf den Markt. Heute sind so gut wie keine komplett erhaltenen Adler 10/28 PS zu finden. Mit etwas Glück existieren aber noch die stabilen Chassis mit Fahrwerk und Motor. Auch diese sind heißbegehrte Sammlerunikate.
Die technischen Besonderheiten des Adler 10/28 PS
Leider sind nicht mehr viele Informationen über die technische Ausstattung des 10/28 PS bekannt. Angetrieben wurde der Adler 10/28 PS mit einem Vierzylinder Reihenmotor mit 2.612 ccm Hubraum. Der aus eigener Fertigung stammende Motor leistete 30 PS und war der kleinste in der seinerzeitigen Serie. Neben der zuvor beschriebenen geblockten Motor-Getriebeeinheit war der 10/28 PS am Fahrwerk mit Blattfedern ausgestattet. Neben seinem für damalige Verhältnisse kantigen Design mit der langgezogenen Motorhaube präsentierte sich der Wagen im Vergleich seiner Konkurrenten als überaus sportlich. Wie alle Adler Modelle trug auch der 10/28 PS vorne eine Kühlerfigur in Form eines silbernen Adlers. Obwohl höher motorisiert, kann als Nachfolger des 10/28 PS der Adler 20/50 PS bezeichnet werden.
Adler Modelle
Suchergebnisse
Zur Zeit sind keine passenden Inserate zu Ihrer Suche veröffentlicht.
Benachrichtigung erstellen
Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.
Fahrzeug inserieren
Sie haben einen Adler 10 / 28 PS, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.
Fahrzeug inserieren