Beschreibung

Citroën GS X – Der französische Gleiter, der die Straßen entlastete

Es gibt Autos, die mit schierer Gewalt überzeugen, und dann gibt es den Citroën GS. Ein Auto, das so unendlich sanft fährt, dass man glaubt, es schwebe wie ein französischer Käse in der Schwerelosigkeit.

Geschichte – Das französische Raumschiff für den Alltag
1970 vorgestellt, war der GS Citroëns Versuch, die Mittelklasse endgültig von der deutschen Biederkeit zu befreien. Wo andere Autos stoisch über Schlaglöcher polterten, verfügte der GS über die legendäre Hydropneumatik – ein System, das jedem Schlagloch den Mittelfinger zeigte und den Fahrer in eine eigene Sphäre aus Ruhe und Komfort entführte.

Und dieses Exemplar hier? Es stammt aus dem Februar 1977, als man in Frankreich noch stolz Gauloises rauchte und Gérard Depardieu als jugendlicher Rebell galt. Die Original-Kennzeichen sind noch vorhanden, samt Beiblatt – ein Detail, das Sammlerherzen höherschlagen lässt.

Technik – Kugeln statt Federn, Logik statt Konvention
Statt gewöhnlicher Stoßdämpfer bekam der GS Hydraulik-Kugeln. Wer sie nie erlebt hat, wird das nie verstehen: Der Wagen nivelliert sich beim Start, hebt das Fahrwerk in Zeitlupe an, als würde er überlegen, ob die Fahrt überhaupt notwendig ist.

✅ Die Kugeln wurden frisch gewartet – also kein Wippen wie ein alter Citroën, sondern sanftes Gleiten.
✅ Motor und Mechanik durchgesehen bis Februar 2025.
✅ Neu lackiert – die Karosserie präsentiert sich so makellos, als wäre sie gerade vom Pariser Autosalon gerollt.

Design – Luftwiderstand ist etwas für andere
Mit einem cW-Wert von 0,318 war der GS seiner Zeit aerodynamisch Lichtjahre voraus. Die Form erinnert an eine Mischung aus Keil, Raumschiff und Avantgarde-Kunstwerk. Während ein Golf aussah wie ein Schuhkarton auf Rädern, war der GS ein Designerstück auf Rädern – und machte kein Geheimnis daraus.

Persönliche Geschichte – Der tägliche Luxus der französischen Mittelschicht
Man kann sich lebhaft vorstellen, wie der Erstbesitzer diesen Wagen stolz aus dem Autohaus holte, in der Mittelkonsole ein Baguette, auf dem Rücksitz der Hund. Jeden Sonntag polierte man das Blech, während man den Nachbarn erklärte, dass ein Auto mit Hydropneumatik natürlich überlegen sei.

Fahrerlebnis – Schweben, nicht fahren
Während andere Oldtimer poltern, federn oder hopsen, fährt dieser GS einfach. Man gleitet dahin, sieht die Welt durch die riesige Frontscheibe, hört den Vierzylinder brav vor sich hin säuseln – und fragt sich, warum nicht alle Autos so gebaut wurden.

Fazit – Für alle, die mehr wollen als Blech und Räder
Ein Citroën GS ist kein Transportmittel. Er ist ein Statement. Ein Manifest des französischen Ingenieurgeists und ein Zeitzeuge einer Epoche, in der Komfort wichtiger war als Prahlerei.

Wenn du also etwas wirklich Besonderes suchst – und keine Angst vor schräger Technik hast – dann wird dich dieser GS nie enttäuschen.

Fahrzeugdetails

Fahrzeugdaten

Marke
Citroën
Modell
GS
Erstzulassung
03.1977
Baujahr
1977
Tachostand (abgelesen)
51.000 km
Fahrgestellnummer
47GA9964
Motornummer
Nicht angegeben
Getriebenummer
Nicht angegeben
Matching numbers
Ja
Anzahl Besitzer
Nicht angegeben

Technische Details

Karosserieform
Limousine (4-Türen)
Leistung (kW/PS)
40/55
Hubraum (cm³)
1015
Zylinder
4
Anzahl Türen
Nicht angegeben
Lenkung
Links
Getriebe
Manuell
Gänge
Nicht angegeben
Antrieb
Front
Bremse Front
Nicht angegeben
Bremse Heck
Nicht angegeben
Kraftstoff
Benzin

Individuelle Konfiguration

Außenfarbe
Beige
Innenfarbe
Schwarz
Innenmaterial
Leder

Zustand & Zulassung

Zustandskategorie
Teilrestauriert
Gutachten vorhanden
H-Kennzeichen
Scheckheft & Rechnungen
Zugelassen
Fahrbereit
Unfallfrei
Haben Sie Fragen zu dieser Auktion?

Oder möchten Sie ein Fahrzeug versteigern? Kontaktieren Sie uns gerne.

Gebote & Kommentare

Verbleibende Zeit: 21:46:13

Kommentar schreiben

  • 08.07.2025, 17:40:37 UTC
    Neues Gebot
    🇩🇪Nutzer 10466
    2.100 €
  • 05.07.2025, 18:18:53 UTC
    Neues Gebot
    🇳🇱Nutzer 131121
    2.000 €

Bildergalerie

Anfahrt

Auktion

User 11804

61012 Gradara

🇮🇹 Italien

Weitere Auktionen