Alfa Romeo 1900CSS touring 1955 M0381

-
Fahrzeugdetails
FahrzeugdatenMarke Alfa Romeo Modell 1900 Modellbezeichnung 1900 C Super Sprint Touring Baureihe Typ 1900 Baujahr 1955 Tachostand (abgelesen) 3'348 km Anzahl Vorbesitzer mehr als 6 Karosserieform Coupé Karosseriedetail Coupé Leistung (kW/PS) 74/101 (ab Werk: 115 PS) Hubraum (ccm) 1'975 Zylinder 4 Türen 2 Lenkung Links Getriebe Manuell Antrieb Heck Kraftstoff Benzin Außenfarbe Rot Herstellerfarbbezeichnung - Innenfarbe Andere Innenmaterial Andere oldtimerLicensePlate
Beschreibung
Modelljahr: 1955
Leergewicht: 1.060 kg
zGG: 1.060 kg
Höchstgeschwindigkeit: 170 km/h
Anzahl der Schlüssel: 3
Referenznummer: M0381
Kennzeichen: PM-50-37
955 ALFA ROMEO 1900C SUPER SPRINT COUPÉ
KAROSSERIE VON CARROZZERIA TOURING
• Wegweisendes Alfa Romeo-Modell
• Neulieferung in die Schweiz
• Seit 1980 in Familienbesitz
• 2017 restauriert
Alfa Romeo 1900C Super Sprint Coupé 1955
Die Carrosserie-Fahrgestellnummer ist einer von etwa 550 Alfa Romeo 1900C Series 2 Sprints, die zwischen 1954 und 1955 hergestellt wurden. Das Dreifenster-Coupé von Touring gilt als das eleganteste und attraktivste der 1900er-Serie, mit zurückhaltenden, perfekt ausbalancierten Linien, ohne jegliches Überflüssiges Dekoration. Die Brightwork zeichnet sich durch ihre Einfachheit aus, während das Armaturenbrett schlicht und funktional ist.
Die durch Bombenangriffe im Krieg zerstörte Fabrik nahm Alfa Romeo erst 1947 wieder auf, der 2500C aus der Vorkriegszeit leistete der Mailänder Marke bis 1952 gute Dienste. Das erste völlig neue Angebot des Unternehmens aus der Nachkriegszeit kam 1950. Entworfen von Dr. Orazio Satta Puliga und für die Serienproduktion bestimmt, war der 1900 der erste Alfa, der eine Einheitsbauweise verwendete und - im Einklang mit dem sportlichen Erbe des Unternehmens - von einem Motor mit zwei obenliegenden Nockenwellen angetrieben wurde. Letzterer war ein Vierzylindermotor mit einem Hubraum von 1.884 cm3 und einer Leistung von 90 PS, eine Leistung, die ausreichte, um die viertürige Limousine auf 150 km/h zu beschleunigen.
Obwohl der 1900 angeblich ein bescheidenes Familienfahrzeug war, war er mit sportlichen Referenzen ausgestattet, die über seine Art von Antriebseinheit hinausgingen, wobei die Besitzer die Vorteile der unabhängigen Vorderradaufhängung mit Querlenker und Schraubenfeder und einer außergewöhnlich gut positionierten angetriebenen Hinterachse genossen. Es sollte daher niemanden überraschen, als das Potenzial des 1900 in Form von zwei Hochleistungsderivaten realisiert wurde. Der 1951 eingeführte 1900C Sprint war mit Karosserien von Pinin Farina (Cabriolet) und Touring (Coupé) ausgestattet, beide Modelle nutzten den 100-PS-Motor der Sportlimousine 1900TI. Das Sprint Coupé mit Touring-Karosserie erregte einen solchen öffentlichen Beifall, dass es später als Grundlage für alle zukünftigen „aerodynamischen“ Alfa Romeo-Coupés übernommen wurde. Ein direkter Nachkomme war natürlich die hübsche kleine Giulietta Sprint, bei der die Familienähnlichkeit sofort auffällt.
Das Sprint Coupé wurde entwickelt, um sportliche Leistung zusammen mit einer „2+2“-Unterkunft zu bieten – was den Sportwagen-Enthusiasten mit einer Familie garantiert ansprechen wird – während der herzförmige vertikale Kühlergrill mit den passenden horizontalen Seiteneinlässen bei späteren Modellen zu einem Markenzeichen von Alfa wurde. Im Juni 1954 wurde der Motor der Sprint Series 2 auf 1.975 ccm vergrößert, und im folgenden Jahr wurde das Modell in Super Sprint umbenannt. Mit 115 PS vom Fass und einem hervorragenden Leistungsgewicht dank der Karosserie aus Aluminiumlegierung konnten diese Autos 190 km/h (118 mph) übersteigen. Sie glänzten bei Wettkämpfen aller Art.
Dieses einzigartige Beispiel eines wegweisenden Modells einer der charismatischsten Marken des Automobilsports wurde im August 1980 vom verstorbenen Vater des Verkäufers in der Schweiz von einem Herrn Jürgen Nagler gekauft. Das Alfa Romeo Certificato di Origine in den Akten zeigt, dass das Auto im Dezember 1955 gebaut und Anfang 1956 nach Lugano, Schweiz, geliefert wurde. Herr Nagler hatte den Wagen 1984 im Alfa Romeo 1900 Register angemeldet (Kopie Datenblatt bei Akte). Ebenfalls vorhanden ist eine Mappe mit Rechnungen und Korrespondenz aus der Besitzzeit von Herrn Nagler in den 1980er Jahren sowie eine Kopie eines schweizerischen Fahrzeugscheins, aus der hervorgeht, dass 1977 ein Herr Dietrich Festl aus Gland Eigentümer des Wagens war. Seit 1984 wurde der Motor gegen einen späteren 1975-ccm-Motor ausgetauscht. Der Alfa ist seit seinem Erwerb im August 1990 in Deutschland ansässig. Er wurde 2017 restauriert und wird mit einem vom TÜV Rheinland bebilderten Zustands-/Wertgutachten vom 31. Mai 2017 und einem Sortiment an Ersatzteilen einschließlich Vergasern geliefert .
-
Zustand & Zulassung
H-Kennzeichen Eingelöst Fahrbereit Fahrzeug-ID: 277672 Händler-Fahrzeug-ID: 191299466
Händler-Impressum
Potomac Classics BV
Ettensestraat 19
NL-7061 AA Terborg
Telefon: +3153328817
eMail: [email protected]
Handelsregisternr.: 10040368
Umsatzsteuer-Identifikationsnr. nach § 27a Umsatzsteuergesetz:
NL006709266B01
Vertretungsberechtigt: R.bolks
Anbieter
