1994 | BMW 318is "Class II"

 

EUR 39,500 JPY 5,653,635 BGN 77,254 CZK 937,019 DKK 294,164 GBP 34,730 HUF 15,347,725 PLN 184,998 RON 194,399 SEK 440,563 CHF 39,342 ISK 5,921,050 NOK 447,614 HRK 297,692 RUB 4,629,440 TRY 811,148 AUD 63,721 BRL 223,898 CAD 58,389 CNY 293,240 HKD 334,312 IDR 650,370,660 ILS 154,868 INR 3,518,660 KRW 55,553,985 MXN 790,142 MYR 189,786 NZD 68,580 PHP 2,317,978 SGD 56,844 THB 1,465,450 ZAR 784,190

 

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"

BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
1994 | BMW 318is "Class II"

EUR 39,500 JPY 5,653,635 BGN 77,254 CZK 937,019 DKK 294,164 GBP 34,730 HUF 15,347,725 PLN 184,998 RON 194,399 SEK 440,563 CHF 39,342 ISK 5,921,050 NOK 447,614 HRK 297,692 RUB 4,629,440 TRY 811,148 AUD 63,721 BRL 223,898 CAD 58,389 CNY 293,240 HKD 334,312 IDR 650,370,660 ILS 154,868 INR 3,518,660 KRW 55,553,985 MXN 790,142 MYR 189,786 NZD 68,580 PHP 2,317,978 SGD 56,844 THB 1,465,450 ZAR 784,190

 

Germany

E36
Saloon / 4-doors
147/200 kw/hp
Markus Schenkl

GO.911_MARKUS SCHENKL AUTOMOTIVE classic sports & race cars

  • Vehicle details

    Vehicle data
    Make BMW
    Model 3 Series
    Model name 318is "Class II"
    Series E36
    Year of manufacture 1994
    Chassis number WBACA51080FK05162
    Condition category Restored
    Technical details
    Body style Saloon
    Body detail 4-doors
    Power (kw/hp) 147/200 (Factory: 140 hp)
    Cubic capacity (ccm) 1,796
    Cylinders 4
    Doors 4
    Steering Left (LHD)
    Transmission Manual
    Drive Rear
    Front Brake Disc
    Rear Brake Disc
    Fuel Petrol
    Individual configuration
    Exterior colour Red
    Manufacturer colour name -
    Interior colour Black
    Interior material Others
    Sunroof
    ABS
    Optional equipment
    Schiebedach
    ABS

Description

Von 1994 bis 1995 wurde das Sondermodell 318iS Class II /4 gebaut, welches nur als Limousine lieferbar war. Eine Homologationsserie von 2600 Stück, beginnend mit der Fahrgestellnummer FK03771 bis FK06696, davon 1500 in Deutschland, weltweit für die STW-Serie. Diese wurde zeitgleich mit dem M3 GT gebaut und übernahm einige optische Merkmale. Neben dem serienmäßigen M-Paket wurde auch an der Frontstoßstange eine „M-Lippe“ mit sogenannten GT-Ecken/GT-Flaps verbaut. D.es Weiteren wurde der zweiteilige Heckspoiler des M3 GT übernommen
Der 318is „Class II“ erreicht 213km/h Höchstgeschwindigkeit und absolviert den Sprint von 0-100km/h in 10,2 Sekunden. Ein M Aerodynamikpaket mit angepassten Frontspoiler, Seitenschwellern und neuem Heckspoiler begünstigt die guten Fahrleistungen und die auch aufgrund eines verringerten Auftriebs gesteigerte Fahrdynamik. Augenfällig sind die „BMW Motorsport International“ – Logos in den Stossleisten! Für eine sportive Abrundung sorgen Rundspeichen-Leichtmetallräder mit Reifen der Dimension 225/55 ZR 16 und das Nürburgring-erprobte, tiefergelegte M Sportfahrwerk. Innen bieten Sportsitze besten Seitenhalt, ein Airbag-Sportlederlenkrad mit Lederkranz den richtigen Grip am Steuer.
Der M42 ist ein von BMW entwickelter Ottomotor mit Vierventiltechnik. Dieser hatte vier Zylinder, zwei obenliegende Nockenwellen, einen Hubraum von 1795 cm³, eine Leistung von anfangs 100 kW (136 PS) bei 6000/min und lieferte ein Drehmoment von 172 Nm bei 4600/min. Die Verdichtung betrug 10,0 – der Motor musste daher mit Super 95 Oktan betrieben werden. Statt des in diesen Jahren gerne verwendeten Zahnriemens besaß er eine Steuerkette für den Ventiltrieb sowie eine „ruhende Zündverteilung“ mit vier Zündmodulen; ein störanfälliger Zündverteiler war somit nicht mehr vorhanden.
Vor dem M42 wurden BMW-Motoren mit Vierventiltechnik nur im Motorsport eingesetzt, wie beispielsweise in dem BMW M1, M635 CSI und M3 etc. Der M42 war somit der erste Vierventilmotor, den BMW nicht in ein hochpreisiges M-Modell, sondern in ein Großserienfahrzeug implantierte.
Er wurde ab Herbst 1989 als 318is in der facegelifteten BMW-E30-Karosserie präsentiert. Der Wagen wurde nur zweitürig angeboten – straffere Sitze, M-Technic Sportlenkrad, Shadowline, 15″-Radzierblenden, Front- und Heckspoiler, M-Technic Sportfahrwerk und Scheibenbremsen auch an der Hinterachse waren serienmäßig.
Später wurde er im E36 in der 318is Limousine, Coupe und der Compact-Variante 318ti verbaut und leistete dank modifiziertem Ansaugtrakt nun 103 kW (140 PS) bei 6000/min und hatte ein Drehmoment von 175 Nm bei 4500/min.
Der direkte Nachfolger des M42 ist der M44 (BMW M44-B19). Er hatte dieselbe Leistung, aber einen größeren Hubraum von 1895 cm³ und ein höheres Drehmoment von 180 Nm

Der hier angebotene Class II geht weit über das Serienauto hinaus. In jeder Hinsicht!
Zum einen wurde der Wagen vollständig zum Neuzustand restauriert Optisch und technisch perfekt gemacht.

Hinzu kammen aber auch noch viele Motorsport Upgrades, die aus dem Rennwagen stammen:

Der vollständig revidierte Motor erhielt Motorsport Nockenwellen inkl. eines geänderten Ansaugtrakt mit Carbon Airbox mit geänderter Motorsteuerung und kompletter Sportabgasanlage mit Sportkats. Damit erreicht er eine Leistung von ca. 227 PS. Ein Leistungsdiagramm des Prüfstandes liegt vor. Übertragen wird diese über eine Sintermetallkupplung.
Für ein verbessertes Handling / Gewichtsverteilung wurde der Motor tiefer und nach hinten versetzt.
Ebenfalls erhielt das Auto verbesserte Stabilisatoren von H&R, sowie ein H&R Fahrwerk. Es wurde auf Uniball umgebaut.

Eine verbesserte Bremsanlage wurde verbaut und Stahlflex Bremsleitungen verwendet.

Es wurden die Distanzstücke für den GT Heckspoiler verwendet und er einstellbare Frontsplitter installiert.

Als Räder wurden 17" BBS Felgen verwendet.

Für ein verbessertes Gewicht sorgt die Motorhaube aus GFK.

Der Innenraum wurde ebenfalls komplett neu mit Originalstoffen bei den Sitzen und Alcantara für den Dachhimmel restauriert.

Die Restauration erfolgte bei 2.0 Automotive in Düsseldorf.

BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
BMW 318is "Class II"
  • Condition & Registration

    Registered
    Ready to drive
    Vehicle-ID: 318514
    Dealer Vehicle-ID: 950881

Dealer-Imprint

go.911 - markus schenkl automobile

Großweidenmühlstr. 15

90419 Nürnberg

+49 911 225513

Markus Schenkl

Seller

Route
GO.911_MARKUS SCHENKL AUTOMOTIVE classic sports & race cars
Markus Schenkl
Südschleife 12
Germany 53520 Müllenbach am Nürburgring
+49 2691 9326400
+49 172 8107508
Markus Schenkl
Südschleife 12
Germany 53520 Müllenbach am Nürburgring
+49 2691 9326400
+49 172 8107508
GO.911_MARKUS SCHENKL AUTOMOTIVE classic sports & race cars
Markus Schenkl
Südschleife 12
Germany 53520 Müllenbach am Nürburgring
+49 2691 9326400
+49 172 8107508
Markus Schenkl
Südschleife 12
Germany 53520 Müllenbach am Nürburgring
+49 2691 9326400
+49 172 8107508
Markus Schenkl
GO.911_MARKUS SCHENKL AUTOMOTIVE classic sports & race cars
Loading...
Loading...