1965 | Maserati Mistral 3700
Tridente Colonia - Collezione perfetta del Curbs Club
Tridente Colonia - Collezione perfetta del Curbs Club
All services for this vehicle
Description
DER MASERATI MISTRAL
Die Geschichte des Maserati Mistral beginnt mit seinem Vorgänger, dem Maserati 3500 GT, der in der Zeit von 1957 bis 1966 gebaut wurde. Der Maserati 3500 GT / GTI war das Erste in größeren Stückzahlen hergestellte Fahrzeug bei Maserati, besaß einen aus dem Rennsport abgeleiteten Reihen- 6-Zylinder Motor mit 3.500 cm³ mit zwei obenliegenden Nockenwellen und eine Karosserie hergestellt bei der Carrozzeria Touring für das 2+2 Coupe oder bei der Carrozzeria Vignale für den 2-sitzigen Spider. Der Maserati 3500 GT war ein Verkaufserfolg und sicherte die finanzielle Grundlage für weitere Entwicklungen.
Der Maserati Mistral ist ein klassischer zweisitziger Sportwagen, der zwischen 1963 und 1970 gebaut wurde. Der Name „Mistral“ bezieht sich auf den berühmten südfranzösischen Wind und begründete damit die Tradition von Maserati, Modelle nach Winden zu benennen (z. B. Ghibli, Bora, Khamsin).
Er wurde 1963 auf der Turiner Automesse als 3500 GTI 2-Posti vorgestellt und erst im Jahre 1966 in Mistral umbenannt. Unser Fahrzeug heißt streng genommen also Maserati 3500 GTI 2Posti.
In der Zeit von Frühjahr 1964 bis 1970 wurden 828 Coupes und 123 Spyder bei der Carrozzeria Maggiora produziert. Die Karosserie war zuerst vollständig aus Aluminium, ab 1967 dann aus gepresstem Stahlblech. Nur noch Türen und Haben waren mit Aluminium beplankt. Unser Fahrzeug hat noch die handgefertigte Aluminiumkarosse.
Mit seiner langen Motorhaube, der schlanken Silhouette und der gläsernen Fließheck-Motorhaube ist der Mistral als das elegante Design von Pietro Frua erkennbar. Er verkörpert die Ästhetik der 1960er Jahre auf besonders stilvolle Weise und ist ein echter Hingucker. Seine klaren Linien, die großen Glasflächen und das Fastback-Heck machen ihn zu einem der schönsten Autos in der Geschichte von Maserati. Mit exklusiven Ausstattungsmerkmalen, handgefertigten Details und einer einzigartigen Geschichte ist dieses Auto mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist ein Statement. Pietro Frua schuf mit diesem Design ein Meisterwerk – sportlich und doch mit einer Noblesse und Zeitlosigkeit die den Maserati von anderen Autos seiner Zeit abhob. Die großzügigen Glasflächen und die fließende Karosserie machen jedes Detail zu einem Augenschmaus. Dieses Auto fasziniert aus jeder Perspektive.
Zeitlose, pure Eleganz und ungezügelter Fahrspaß, der Maserati Mistral ist nicht nur ein Auto, er ist ein Lebensgefühl – ein Statement. Dieser legendäre Grand Tourer aus den 1960er Jahren vereint außergewöhnliches Design mit meisterhafter Technik und bringt das Beste aus beiden Welten auf die Straße. Bis zu 255 PS ermöglichen eine Höchstgeschwindigkeit von über 250 km/h, und die mechanische Kraftstoffeinspritzung sorgt für optimale Leistung, die jedes Mal beeindruckt. Einen Mistral zu fahren ist nicht nur eine Fahrt – es ist ein Erlebnis. Die betörende Geräuschkulisse des Hochleistungs-Reihen-6-Zylindermotors mit Doppelzündung machen süchtig. Das präzise ZF-5-Gang-Schaltgetriebe und die außergewöhnliche Gewichtsbalance machen jede Kurve zu einem Genuss, während sein komfortables Interior auch große Fahrer über lange Strecken bequem reisen lässt. Dieser handgefertigte Klassiker bietet so viel mehr als nur Leistung – er lässt Sie die Freiheit und den Luxus spüren, für die Maserati seit Jahrzehnten steht. Kurz gesagt: Der Mistral bietet ein unvergessliches Fahrerlebnis.
Angetrieben wird das Fahrzeug von einem leistungsstarken Reihensechszylinder-Motor, der direkt aus der Rennsport-DNA von Maserati stammt und ursprünglich für den Formel-1-Rennwagen Maserati 250F entwickelt wurde. Dadurch war der Mistral nicht nur schön, sondern auch technisch fortschrittlich. Er war eines der ersten Serienfahrzeuge mit mechanischer Kraftstoffeinspritzung – für seine Zeit außergewöhnlich. Der Kunde konnte folgende Motoren wählen:
• 3,5-Liter-Reihensechszylinder – 235 PS
• 3,7-Liter-Reihensechszylinder – 245 PS
• 4,0-Liter-Reihensechszylinder – 255 PS
Die Gemisch Aufbereitung erfolgte durch eine mechanische Lucas-Einspritzung (zu dieser Zeit ungewöhnlich – die meisten Fahrzeuge hatten noch Vergaser), geschaltet wurde mit einem vollsynchronisiertem 5-Gang-Schaltgetriebe S5.17 von ZF. Die Höchstgeschwindigkeit betrug je nach Motorisierung bis zu 255 km/h (158 mph) und war seiner Zeit einer der schnellsten Sportwagen am Markt.
Der Innenraum ist fahrerorientiert und besticht durch ein klassisch-sportliches Cockpit mit hochwertigen Materialien wie Conolly-Leder, Glas, Chrom und Wilton-Wollteppichen. Ein 3-Speichen Mahagoni Lenkrad von EFFPI im klassischen Design machen das Cockpit komplett. Die wunderschön gezeichneten Instrumente bestehen aus dem großen Tachometer und Drehzahlmesser von Jaeger und den fünf kleineren Anzeigen von Lucas für Öldruck und Temperatur, Tankinhalt, Wassertemperatur und Amperemeter. Auf der Mittelkonsole befindet sich die mechanische rechteckige Uhr von Jaeger und der Aschenbecher der für sich schon ein Kunstwerk ist. Das gesamte Armaturenbrett ist mit schwarzem Leder bezogen und zusammen mit den schönen Schaltern und Chromeinfassungen sieht der Fahrer auf ein funktionales, sportliches und sehr hochwertiges Armaturenbrett.
Was ist das Besondere an diesem Fahrzeug?
Der 3700 GTI 2-Posti gehört heute zu der bedeutenden Maserati Sammlung „Tridente Colonia - Collezione perfetto del Curbs Club“
Diese Sammlung steht auch als Paket zum Verkauf und besteht aus folgenden Fahrzeugen:
Maserati Gibli 4700 ( Restauriert zur Perfektion )
Maserati Mistral 3700 GTI 2-Posti ( Prototyp, restauriert zur Perfektion )
Maserati 3500 GT Dunkelblau ( Vorserie, restauriert zur Perfektion )
Maserati 3500 GT Weiß ( Unrestauriert, phantastisch und original erhalten )
Dieser Mistral wurde im März 1965 gebaut und verlässt das Werk in „Azzurro Chiaro Metallizzato“ Code Salchi 106A20. Die Innenausstattung trägt den Namen „Pelle Senape“ mit dem Code Connolly Code PAC.1775. Beides wurde bei der Restauration wieder originalgetreu wiederhergestellt. Das Fahrzeug verfügt über einen 3,7-Liter-Motor und ein 5-Gang-Getriebe von ZF. Meiner Meinung nach dem besten Motor für dieses Auto, besser als die größere 4,0-Liter-Version. Der 3,7-Liter-Motor hat dickere Zylinderlaufbuchsen und ist dadurch weniger hitzeempfindlich. Durch den leichteren Kurbeltrieb ist er auch drehfreudiger. Er besitzt noch das wunderschöne frühe Armaturenbrett. Dieser Maserati wurde neu in die USA geliefert. Im Jahre 2011 fand der Wagen den Weg zurück nach Europa. Der nächste Besitzer, die Joop Stolze Collection verkaufte das Coupe im Jahre 2011 an den jetzigen Besitzer. Der beschloss das Fahrzeug einer Concours Restauration zu unterziehen. Das Auto wurde in 2.500 Stunden bis ins kleinste Detail restauriert, ohne Rücksicht auf die Kosten. Ich bin überzeugt, dass dies einer des besten Mistrals der Welt ist, restauriert von einem der besten europäischen Maserati-Spezialisten. Das Auto wurde komplett zerlegt, die Aluminiumhaut vom Rahmen getrennt und dann von den talentiertesten Karosseriespenglern saniert. Dabei wurde die Karosserie zerlegt und im Tauchbad entlackt und entrostet. Anschließend wurde Sie auf einer Celette Richtbank instandgesetzt und mit der restaurierten Aluminium Beplankung wieder zusammengefügt. Die Arbeiten an der Karosse und das Lackieren haben über 600 Stunden verschlungen. Alle Spaltmaße sind gleichmäßig, alle Flächen plan, die Lackierung hochwertig, eben und glänzend. Danach begann ein über zwei Jahre dauernder Komplet Aufbau der Mechanik und der Ausstattung. Die gesamte Mechanik und der Aufbau wurde von den besten Maserati Spezialisten Europas restauriert, alle Schrauben, Dichtungen, Lager, Anschlüsse und alle technischen Teile wurden erneuert. Motor, Getriebe, Bremsanlage, Instrumente, Innenraum – alles wurde zerlegt und überarbeitet. Es wurden bekannte Schwachstellen des Mistrals ausgemerzt, die Standfestigkeit und Zuverlässigkeit verbessert. Selbst eine eigens angefertigte Verstrebung der Hinterachse die der Spurstabilität und der Straßenlage zu Gute kommt wurde entworfen, hergestellt und montiert. Die Chrom-Kreuzspeichen-Felgen der Firma Borrani in der Dimension 16x6L RW3872 RECORD wurden restauriert und sind mit authentischen Michelin Reifen der originalen Dimension 6.00 x 16 Michelin X (Radial) besohlt. Das gesamte Chrom wurde hochwertig aufgearbeitet, entweder neu verchromt oder poliert. Alle Scheiben wurden poliert, die Windschutzscheibe erneuert, alle Gummidichtungen erneuert. Im Innenraum wurden die Sitze neu aufgepolstert wobei der Fahrersitz für große Fahrer einen flacheren Sitzkern bekommen hat. Das verwendete Leder wurde in England bezogen und entspricht der Original-Spezifikation. Es ist pflanzlich gegerbt und hat die authentische Farbe und Narbung, der Geruch des Leders ist wunderbar. Der Teppich stammt auch wieder von Wilton und ist ein Wollhaarteppich, der hochflorig ist, kein Vergleich mit den heutigen Teppichen……… Die Einfassung des Teppichs ist in Leder gemacht und einem doppelten verdeckten Stich genäht. Eine eigens entwickelte und verdeckt montierte Klimaanlage stellt sicher, dass auch längere Reisen im Sommer zu einer Wohlfahrt werden. In diesen „Mistral 3700 GTI 2-Posti “ wurden über 300.000, -- Euro investiert. Das Auto ist besser als es im März 1965 das Werk verließ. Es wurde mit modernen Technologien und Werkzeugen restauriert, ist durch die Tauchbad-Grundierung rostgeschützt, die Mechanik wurde mit Knowhow und Erfahrung und modernen Materialien restauriert, Schwachstellen die bekannt sind wurden ausgemerzt und die Zuverlässigkeit verbessert. Hier zu nennen sind unter anderen modernen Kolben und eine verbesserte Kopfdichtung. Die Einspritzung, oft als divenhaft betitelt wurde mit Sachverstand überholt und funktioniert nun sicher, präzise und lässt das Fahrzeug sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten souverän bewegen. Die angefertigte Edelstahl Auspuffanlage nach Originalspezifikation gibt dem Motor einen schönen Klang, der macht süchtig!!!!!! Dieses Auto ist ein seltenes Sammlerstück und nicht mit einem durchschnittlichen Mistral auf dem Markt vergleichbar. Dieser Mistral ist Teil der fantastischen Sammlung „Tridente Colonia - Collezione perfetto del Curbs Club“ mit weiteren Maserati´s, alle in vergleichbarem Zustand.
Arwed Lange, Ansprechpartner bei uns und für den Verkauf zuständig berät Sie fachmännisch. Er gibt Ihnen gerne alle relevanten Informationen zu diesen Fahrzeugen und lädt Sie in unseren Showroom in Köln ein.
Wir hoffen, wir konnten Ihr Interesse an dieser hervorragenden Gelegenheit wecken. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis bald in Köln.
Vehicle details
Vehicle data
- Make
- Maserati
- Model series
- Mistral
- Model name
- Mistral 3700
- First registration date
- 03/1965
- Year of manufacture
- 1965
- Mileage (read)
- 87,376 km
- Chassis number
- Not provided
- Engine number
- Not provided
- Gearbox number
- Not provided
- Matching numbers
- Yes
- Number of owners
- Not provided
Technical details
- Body style
- Coupe
- Power (kW/hp)
- 180/245
- Cubic capacity (cm³)
- 3692
- Cylinders
- 6
- Doors
- Not provided
- Steering
- Left (LHD)
- Gearbox
- Manual
- Gears
- 5
- Transmission
- Rear
- Front brakes
- Disc
- Rear brakes
- Disc
- Fuel type
- Petrol
Individual configuration
- Exterior color
- Blue
- Manufacturer color name
- 106A20 Azzurro Chiaro Metallizzato
- Electric windows
- Yes
- Interior color
- Beige
- Interior material
- Leather
- Air conditioning
- Yes
Condition, registration & documentation
- Condition category
- Restored
- Has Report
- Condition
- Book inspection report
- MOT
- MOT until
- 08/2027
- Historical license plate
- Registered
- Ready to drive
- Accident free