2001 | Mercedes-Benz SL 320 "Final Edition"
Neuwertiger R129 in Sammlerzustand !!!!!
Neuwertiger R129 in Sammlerzustand !!!!!
Tutti i servizi per questo veicolo
Descrizione
Wunderschöner geflegter Mercedes SL 320 "Final Edition". Deutsches Fahrzeug, Unfallfrei, Keine Schäden, kein Wartungsstau mit frischem TÜV. Vor Auslieferung werden wir noch einen frischen Service machen.
Ausstattung:
241 Fahrersitz links elektrisch verstellbar mit Memory
242 Fahrersitz rechts elektrisch verstellbar mit Memory
260 Typkennzeichen auf Heckdeckel - Wegfall
270 GPS-Antenne
330 CD-Fach
353 Auto-Pilot-System (APS)
404 Multikontursitz links
405 Multikontursitz rechts
441 Vitalsensor am Lenkrad
501 Aussenspiegel li./re. Mit Memory
511A Leder Exclusiv - schwarz / anthrazit
600 Scheinwerfer - Reinigungsanlage
612 Leuchteinheit Xenon-Scheinwerfer
740 Verdeckstoff schwarz (9C19)
777 Silver Arrow - Metalliclack
795 Leichtmetallräder AMG 18 Zoll hochglänzend mit Mischbereifung, 4fach
801 Modelljahr 2001
810 Soundsystem BOSE
819 CD-Wechsler 6-fach im Kofferraum
854 Mercedes-Benz Telefon in Armauflage vorn, Freisprechanlage und Heckantenne
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
988 Kfz-Brief und CoC-Papier undTypschild
P29 AMG Line Interieur / AMG Sportpaket Interieur
W10 Zierelemente - Holz Curly Ahorn designo-natur
Farben und Lacke
Es wurden eigens für die Final Edition zwei exklusive Sonderlacke entwickelt: Zum einen der Farbton "Designo Brillantschwarz Metallic" (Code 250). Als weitere Neuentwicklung wurde dem Final Edition Kunden die Sonderfarbe 'Silver Arrow' angeboten (Code 777). Der Lack Silver Arrow ist wie Brillantschwarz ein glänzend strahlender Lack und wirkt damit sehr lebendig.
Felgen & Bereifung
Im Hinblick auf die Felgen setzte Mercedes bei seiner Final Edition auf den Rennsportpartner AMG. Dieser legte eine besonders dynamische und sehr große 18 Zoll Felge auf: Die AMG Styling I.
Der Rand der Kotflügel der Final Edition wurde in einem Winkel von 110° gebördelt.
Die AMG Styling I Leichtmetallräder der Final Edition sind in einem matten "Sterling" silber lackiert (Lackcode 9709). Die genaue Bezeichnung bzw. die Maße der Felgen für die Vorderachse lauten 8,5 J x 18 ET 25, die Breitreifen haben die Größe 245/40 ZR 18. Für die Hinterachse liegen die Werte bei 9,5 J x 18 ET 23 mit Reifen der Größe 275/35 ZR 18
Darüber hinaus gab es jeweils eine Variante aller Felgen mit sogenanntem glanzgedrehten Außenhorn, hier wurde der äußere Teil des Felgenbetts glänzend poliert anstatt matt lackiert. (Code 795) Statt des standardmäßig einfachen Chromsterns in der Mitte ziert den Rand der Radnabenabdeckung der Final Edition ein zusätzlicher, klassischer blauer Lorbeerkranz im Stil des Emblems auf der Motorhaube.
Soft- und Hardtop
Standardmäßig besitzt die Final Edition ein schwarzes, sehr praktisches, dreifenstriges Stoffdach, welches vollständig automatisiert und kunstvoll in der Ablage hinter der Fahrgastzelle verschwindet.
Das Hardtop der Final Edition wurde gegenüber der Version des regulären R129 im Innenbereich schön aufgewertet, indem die B- und die C-Säulen anthrazit beledert und mit einer schwarzen Ziernaht versehen wurden, welche die auf der Interieurseite beschriebene Belederung der A-Säulen und somit den hochwertigen Eindruck des Innenraums auch im Bereich des Hardtops fortsetzt.
Weitere Final Edition Besonderheiten
Als weiteres feines Detail der Final Edition ist das besondere Windschott zu nennen, welches statt eines schwarzen einen hochglanzpolierten Chromrahmen erhielt. Auf das spezielle Final Edition Windschott sollte man besonders gut aufpassen, denn es kostet bei Mercedes mittlerweile 995,- Euro, wenn es denn einmal wieder lieferbar ist.
Beim Ein- und Ausstieg wird außerdem eine weitere Spezialität der Final Edition sichtbar: Fahrer und Beifahrer werden beim Öffnen der Türen von in den Schwellern integrierten, beleuchteten "SL final edition" Schriftzügen empfangen. Die leuchtende Schrift auf dem Edelstahl ist ein echter Hingucker.
Zu guter Letzt findet man außen an den vorderen Kotflügeln auch noch das "finale" Erkennungsmerkmal: Das Sondermodell erhielt je eine dezente Plakette mit der Aufschrift "final edition".
Beleuchtung
Modernes Xenonlicht rundet den gehobenen Touch der letzten 129er gebührend ab.
Interieur und innere Werte
Beim tiefen Einstieg in eine Final Edition herrscht helle Freude, denn der Wagen setzt im Inneren ganz auf vornehme Eleganz und Wohlfühlambiente. Sämtliche Oberflächen sind haptisch und optisch aufgewertet, so ist das komplette Armaturenbrett inklusive des Brillenfachs und des Airbagbereichs, die mittlere Armablage sowie die Türen mit einem weichem Leder überzogen statt wie in der Serie aus Kunststoff gefertigt. Die Bedienelemente wurden entweder in ein strahlendes, fein gemasertes Holz eingebettet oder mit Lederbezügen und chromsilbernen Einfassungen veredelt.
Die Holzausstattung
Ein exklusives Holz für die Final Edition: Curly Ahorn designo Natur.
Das "lockige Ahorn" Holz hellt den Innenraum durch seinen farbintensiven Ton deutlich auf und bietet dank der geschwungenen Maserung einen prunkvollen Akzent. Beim Stichwort "Holz im Auto" scheiden sich bekanntlich die Geister, im Falle von Curly Ahorn wirkt es angenehm frisch und nicht etwa altbacken im Stil von "Eiche Rustikal".
In der Final Edition wurde dabei nicht wie in der Serie nur der vordere Bereich in Holz gebettet, sondern die gesamte Mittelkonsole inklusive der Schaltkulisse und auch der Tunnel inklusive der Armauflage und der "Rollos" für die standardmäßigen CD-Fächer und den Aschenbecher bzw. Zigarettenanzünder. Auf diese Weise reduzieren sich die ansonsten verbauten Kunststoffelemente im Innenraum erheblich.
R129 Final Edition Innenraum
Curly Ahorn an Türen, Lenkrad, Mittelkonsole, Tunnel, Armauflage, Rollos, Automatikwahlhebel und Schaltkulisse
Auch das Lenkrad und der Schalthebel der Final Edition sind in Holz gefasst und mit Leder bespannt. Beim Lenken stört das Holz übrigens überhaupt nicht, denn die eigentlich genutzte "Außenseite" ist wiederum aus Leder.
Handgearbeitete Volllederausstattung
Die Final Edition kommt gegenüber der Serie mit einer geradezu luxuriösen Fülle an Lederelementen daher. Hierfür wurde ein feines Nappaleder verwendet, welches Mercedes als "Leder Exklusiv" bezeichnete.
Leder Exklusiv
Zunächst wurden selbstverständlich alle Sitzflächen inklusive der Umrandungen der Integralsitze in denen die Gurte geführt werden beledert, hinzu kamen die Sitzrücken und Kopfstützen.
Türverkleidungen
Auch die Türverkleidungen mit den Armablagen bekamen den sowohl sehenswerten als auch hautfreundlich angenehmen Lederbezug.
Im Falle des Leder Exklusivs der Final Edition wurden diverse weitere Flächen aufgewertet, welche in der Serie nur den als "MBTex" bezeichneten Kunststoff erhielten.
Beledert wurden:
Die gesamte Armaturentafel von der Fahrer- bis zur Beifahrerseite inklusive des Kombiinstruments, des Brillenfachs und des Airbagbereichs
Die Innenverkleidung der A-Säulen
Die Innenverkleidung der B- und C-Säulen (welche natürlich nur im Falle der Verwendung des Hardtops sichtbar sind - siehe Exterieur)
Die Sonnenblenden - hier ist geradezu ein kleines Nähkunstwerk entstanden, das mehr als einen Blick wert ist
Der vordere, innere, untere Teil des Stoffdachs rund um den Haltegriff
Die Armablage zwischen den Sitzen. Hier wurde sowohl der oben liegende, verschiebbare Deckel des Staufachs als auch die darunter liegende Basis beledert
Der Automatikwählhebel bzw. der Kopf des Schalthebels beim Schalter (weiterhin mit Metallfuß und Holzintarsien in Curly Ahorn)
Das Lenkrad
Die Türrahmen sowie die Türinnenverkleidungen
Auch der Verdeckkasten und der Überrollbügel wurden mit dem exklusiven Nappaleder bezogen. Mercedes gibt dessen Farbe im Prospekt mit schwarz an, es wirkt allerdings eher wie ein sehr dunkles Anthrazit, welches schönerweise nicht allzu schnell "speckig" wird.
Das Nappaleder gilt als etwas weicher und damit berührungsfreundlicher als das ursprünglich verarbeitete, etwas gröbere Leder, es ist aber dennoch ähnlich strapazierfähig. Des Weiteren verfügen die Ledersitze über eine modern anmutende Nadelstich-Perforation und damit auch über eine - wohl auch im Vergleich zu den in den Mopf2-Vorgängern verwendeten Glattledern - sehr angenehme Belüftung, welche im Sommer weniger schweißtreibend und auch im Winter sehr behaglich ist.
An den Sitzen, der mittleren Armauflage sowie an mehreren Elementen der Türmittelfelder finden sich weiterhin dezent hellgrau abgesetzte Zier- bzw. Kontrastfäden. Gegenüber einem einfachen Leder wirkt die Sitzlandschaft hierdurch sehr viel differenzierter und eventuelle Schäden an den Lederflächen fallen auch bei weniger gepflegten Exemplaren aufgrund der auflockernden Segmentierung weniger ins Auge. Unauffällig gehalten wurden hingegen die Nähte im Sichtbereich, d.h. am Armaturenbrett, den ABC -Säulen, den Sonnenblenden, dem Lenkrad und auch im Bereich des Verdeckkastens, hier sind sie zwar auch sehr schön sichtbar, aber mit zurückhaltenden schwarzen Fäden ausgestaltet.
Der Rückraum
Hinter den Vordersitzen bietet der R129 standardmäßig eine große, mit Teppichstoff ausgekleidete Ablagefläche mit zwei verriegelbaren Staukästen. Die Stoffausstattung des Innenraums ist in einem sehr dunklen grau gehalten, welche nicht ganz so empfindlich ist, wie sie es im Falle eines schwarzen Teppichs gewesen wäre, das Material ist recht langflorig und dadurch schön flauschig weich.
Chrom- bzw. Metallelemente
Die gesamte Instrumententafel der Final Edition wurde rund um ihren äußeren Rand mit einem spiegelfreien, matten Aluminiumrahmen umfasst (in der Serie ist der Rahmen schwarz). Auch jedes einzelne Anzeigeinstrument für sich wurde wiederum mit einem schmalen Chromring umgeben (dies geschah bereits ab dem Mopf2), was die Anzeigen gegenüber Fahrzeugen ohne diese Ringe sowohl sehr klassisch als auch sportlicher erscheinen lässt. Die Zeiger der Instrumente wurden darüber hinaus in der Final Edition nicht in orange, sondern in weiß gehalten und ihre Mittelabdeckungen sind aus Aluminium statt aus schwarzem Kunststoff gefertigt. Der Rahmen um die beleuchtete Schaltkulisse in der Mittelkonsole wurde statt in schwarzem Kunststoff auch in Chrom ausgeführt.
Die Final Edition erreicht durch die metallenen Elemente ein tolles Roadsterdesign, welches durchaus an die Chromanzeigen älterer Sportwagengenerationen erinnert.
Leder, Holz & Chrom
Eine weitere Kleinigkeit wurde auch im Fußraum verändert: Die hier verlegten, herausnehmbaren Teppiche aus schwarzem Velours wurden ähnlich wie auch die Ledersitze mit einem silbernen Keder umrahmt und tragen je eine integrierte metallene Plakette mit der Aufschrift "SL" am vorderen Rand.
Für den Musikgenuss und die Navigation (ja, das gab es wirklich schon) wurde das auch heutigen Ansprüchen noch recht gut genügende Radio / CD / Navigationssystem MB Audio 30 APS verbaut. Das System wurde zwar von Becker für Mercedes entwickelt, ist aber nicht mit seinem Becker Pendant kompatibel. Kleine Symbole sowie eine sehr gute Sprachausgabe führen den Wagen über kurze, schnelle oder dynamische Wege per TMC ans Ziel.
Ansonsten verfügt das Audio 30 APS über ein RDS Radio mit Multiband-Hi-Fi-Tuner und frei belegbaren Stationstasten. Eine Line-In Verbindung liegt leider nicht vor, mit Blick auf weitere Musikabspielmöglichkeiten sei daher festgehalten, dass es zwar die Möglichkeit gab, ein Mobiltelefon mit entsprechender Halterung im SL anzuschließen und das Radio während eines Gesprächs stumm zu schalten aber leider für das APS 30 weder Bluetooth für eine mobile Freisprecheinrichtung noch für das Streamen von Musik, weitere Quellen fallen also aus.
Und noch ein paar Kleinigkeiten
Die Final Edition verwendet eine Klimatisierungsautomatik (außerhalb der Final Edition ein aufpreispflichtiges Extra) mitsamt eines Staubfilters und der geschätzten Restwärmeausnutzung sowie einen sehr hilfreichen und gut funktionierenden Regensensor für die automatische Intervallsteuerung der Scheibenwischer.
Ein weiteres für so manchen unabdingbares inkludiertes Extra für den Innenraum der Final Edition ist der elektrisch verstellbare Fahrer- und Beifahrersitz - ein tolles Spielzeug für die Kinder. Tatsächlich ist die Funktion sehr hilfreich, wenn die Fahrer oder Beifahrer häufig wechseln oder Personen auf der Rückbank mitgenommen werden, hier kann nämlich auf die in der Final Edition serienmäßige 3fache Memory-Funktion zurückgegriffen werden, welche im Übrigen die Lenksäule (falls konfiguriert) und die Außenspiegel mit einschließt.
Darüber hinaus - und das ist wirklich ein großer Wohlfühlfaktor - hat die Final Edition serienmäßig eine Sitzheizung bekommen, Winterfahrten sind also absolut erwünscht!
Eine weitere praktische Kleinigkeit ist das Gepäcknetz im Beifahrerfußraum, hier können Kleinigkeiten wie zB eine Parkscheibe gut verstaut werden. Insgesamt summieren sich bei der Final Edition auch beim Thema Innenraum eine Reihe von schönen und in der Serie aufpreispflichtigen (und teuren) Extras zu einem sehr attraktiven Gesamtpaket.
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass den Ingenieuren und Designern mit dem Innenraum der Final Edition das Kunststück gelungen ist, das Sondermodell so zu differenzieren, dass es den eleganten Luxus eines SL's auf das höchstmögliche Niveau bringt, ohne dabei verspielt oder übertrieben zu wirken.
Informationen zur Ausstattung wurde uns großzügigerweise von www.r129finaledition.de zur Verfügung gestellt.
Dettagli del veicolo
Dati veicolo
- Marca
- Mercedes-Benz
- Serie di modelli
- Classe SL
- Modello
- SL 320 "Final Edition"
- Serie di fabbricazione
- R 129
- Prima immatricolazione
- Non fornito
- Anno di fabbricazione
- 2001
- Chilometraggio
- 134.100 km
- Numero di telaio
- Non fornito
- Numero del motore
- Non fornito
- Numero del cambio
- Non fornito
- Matching numbers
- SÌ
- Numero di proprietari
- Non fornito
Dettagli tecnici
- Tipo carrozzeria
- Cabriolet (Roadster)
- Potenza (kW/CV)
- 165/224
- Cilindrata (cm³)
- 3199
- Cilindri
- 6
- Porte
- Non fornito
- Posizione volante
- Sinistra
- Cambio
- Automatico
- Marce
- 5
- Trazione
- Posteriore
- Freno anteriore
- Disco
- Freno posteriore
- Disco
- Carburante
- Benzina
Configurazione individuale
- Colore carrozzeria
- Argento
- Nome colore produttore
- 777 Silver Arrow - Metalliclack
- Decappottabile
- SÌ
- Servosterzo
- SÌ
- Chiusura centralizzata
- SÌ
- Alzacristalli elettrici
- SÌ
- Colore interni
- Nero
- Materiale interni
- Pelle
- Riscaldamento dei sedili
- SÌ
- Climatizzatore
- SÌ
- Sistema ABS
- SÌ
- Airbag
- SÌ
- Regolazione velocità automatica
- SÌ
Condizione, registrazione e documentazione
- Condizioni
- Originale
- Ha un rapporto
- Condizione
- Rapporto di ispezione dell'ordine
- Revisione
- Revisione fino a
- 07/2027
- Immatricolato
- Pronta a partire
- Senza incidenti