- Moto
- Montesa (0 ofertas)
Montesa Oldtimer Motorrad kaufen
Montesa gehörte zu den spanischen Motorradherstellern. Seit 1985 ist die Firma Teil von Honda.
Geschichte von Montesa
Der spanische Begriff Montesa bedeutet so viel wie „ungezähmt“ oder „wild“. Die Geschichte des Unternehmens begann im Jahr 1939 in einer Werkstatt in Barcelona. Dort fertigte der katalanische Unternehmer Pere Permanyer Puigjaner Gasgeneratoren für Autos an. Da die Nachfrage immer mehr anstieg, zog die Firma, die sich zunächst PPP nannte, in ein größeres Werk um. Seit seiner Zeit beim spanischen Militär war Permanyer mit Josep Antoni Soler i Urgeli befreundet. 1944 machte Urgeli seinen Freund mit Francisco X. Bulto bekannt. Schließlich fassten die drei den Entschluss, Motorräder im PPP-Werk anzufertigen. Anfang 1945 kam es zur Entwicklung des ersten Prototyps, der noch keinen Namen trug. Im Königlichen Motorradclub Kataloniens erfolgten die ersten Testläufe.
Mitte des Jahres 1945 präsentierte PPP die ersten Motorräder, die die Bezeichnung Montesa trugen, auf der Motorradmesse von Barcelona. Das Modell stellte die Grundversion vom Typ A-4 dar und verfügte über 98 cm³ Hubraum. Außerdem gab es noch eine Variante, die mit einer Hinterradfederung ausgestattet war. Da sich die drei Firmeninhaber intensiv für den Trialsport interessierten, ließen sie ihre neuen Maschinen in den Pyrenäen an entsprechenden Wettbewerben teilnehmen. Dabei gelang es ihnen, in der 100-cm³-Klasse einen Vierfachsieg einzufahren. Weitere Erfolge gab es 1946 beim Motorrad-Grand-Prix von Barcelona sowie im Rahmen der spanischen Motorrad-Straßenmeisterschaft. Dabei gewannen sie u. a. in der 100-cm³- und 125-cm³-Klasse. Ende des Jahres bot Montesa das Rennmotorrad, das die Bezeichnung B-46 erhielt, zum Verkauf an. 1947 kam es zur Umwandlung des Unternehmens in die Permanyer S.A. de Industrias Mecanicas. 1948 gelangen Montesa auch internationale Rennerfolge.
Weitere Entwicklung von Montesa
Da die Nachfrage an Motorrädern der Marke Montesa anstieg, folgte 1951 die Verlegung des Werks nach Pamplona. Auf diese Weise konnte die Herstellung des Modells D-51 abgesichert werden. 1953 fand mit der Produktion der „Brio 90“ die Herstellung eines weiteren Erfolgsmodells von Montesa statt. Außerdem wurden die Maschinen zum ersten Mal auf dem Auto-Salon in Genf präsentiert. 1958 ordnete der spanische Staat Kosteneinsparungen bei Montesa an. Aus diesem Grund musste die Firma die sportlichen Betätigungen beenden, um die Serienproduktion weiterführen zu können. Francisco Bulto war darüber so aufgebracht, dass er seine Anteile an der Firma verkaufte und eine eigene Motorradproduktion ins Leben rief. Permanyer exportierte indessen die ersten Montesa-Motorräder nach Japan. Ab 1963 verkaufte das spanische Unternehmen seine Modelle auch in die USA. Außerdem konnte man ab 1964 wieder an sportlichen Wettbewerben teilnehmen und fuhr mehrere Erfolge ein. Im Jahr 1985 wurde Montesa von dem japanischen Konzern Honda übernommen. Aus der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Montesa und Honda entstand 1986 in Barcelona Montesa Honda S.A.
Montesa im Motorradrennsport
Montesa verbuchte im Motorradrennsport einige internationale Erfolge. Dazu gehörten u. a. die Siege bei den US-Trial-Meisterschaften 1979 bis 1981 und der Gewinn der Motorrad-WM im Jahr 1980.
Resultados de la búsqueda
Zur Zeit sind keine passenden Inserate zu Ihrer Suche veröffentlicht.
Benachrichtigung erstellen
Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.
Fahrzeug inserieren
Sie haben einen Montesa, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.
Fahrzeug inserieren