NSU Konsul 1 Very well restored, Great history, Very special

-
Fahrzeugdetails
FahrzeugdatenMarke NSU Modell Konsul I 351 OS-T Baujahr 1952 Bauart Tourer Außenfarbe Schwarz Tachostand (abgelesen) 8.310 km Anzahl Vorbesitzer mehr als 6 Motorbauart 4-Takt | OHV Leistung (kW/PS) 13/18 Hubraum (ccm) 346 Zylinder 1 Starter Kickstarter Kühlung Luft Gänge 4 Antrieb Kette Kraftstoff Benzin Leergewicht (kg) 190
Beschreibung
Getriebe: 4 Gänge, Schaltgetriebe
Kennzeichen: NS-95-46
Audiofragmente sind in unseren Verkaufsanzeigen nicht enthalten, aber Sie können sich wahrscheinlich vorstellen wie dieser Einzylinder Viertaktmotor sich anhört. Der köstliche Knall von dem 349 CC Motor macht Lust aufs Aufsteigen und sofort loszufahren. Aber zuerst ein wenig Historie zum Motor.
Dieser NSU Konsul 1 aus dem Jahr 1952 mit Beiwagen wurde vollständig und auf sehr hohem Niveau restauriert. Bei der Restaurierung wurden alle Seriennummern überprüft und es wurde festgestellt, dass der Motor 1939 für die Bundeswehr produziert wurde. Abzulesen ist dies an der WaA (Waffen Amt) Nummer 691 und der Markierung OZ74
*435095 im Motorblock. Diese OZ74 steht für Oktanzahl 74, was auf die sehr schlechte Treibstoffqualität im Krieg hinweist.
Die Fahrgestellnummer entspricht dem Produktionsjahr 1952. Der Grund für den großen Unterschied zwischen Motor und Rahmen ist recht einfach zu erklären: NSU baute nach dem Krieg Motorräder mit allen noch verfügbaren Teilen und so landete der Einzylinder 351 OS-T Motor im moderneren Rahmen.
Das originale Nummernschild am vorderen Kotflügel trägt die Aufschrift SN 20-4615 und stammt laut Deutschem historischen Fahrzeugregister von 1948 aus der russischen Besatzungszone Sachsen-Anhalt. Unter der Nummer ist eine weitere Nummer sichtbar, die zeigt, dass sie einmal übermalt wurde. Diese unterliegende Nummer mit SP wurde von der deutschen Sicherheitspolizei zwischen 1933 und 1945 verwendet.
Dieser Konsul 1 wurde 2015 in der deutschen Eifel in einer alten Scheune entdeckt. Das Motorrad ging nach Belgien um innerhalb eines Jahres komplett restauriert zu werden. Die NSU wird mit den originalen Heften und den notwendigen Werbebroschüren und Dokumentationen geliefert.
Kurz gesagt: ein Motorrad mit einer interessanten Historie, das sich in einem wunderschön restaurierten Zustand befindet. Aufsteigen und genießen!
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahzreugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com für den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsräumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Düsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kerntätigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) für unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei uns können Sie auch leasen oder finanzieren! Unser Leasingpartner bietet maßgeschneiderte Lösungen für private und gewerbliche Kunden. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen in den Niederlanden. T. 0031-575-564055 Qualität, Erfahrung und Transparenz sind unsere besondere Merkmale! Wir freuen und auf Ihren Besuch.
-
Zustand & Zulassung
H-Kennzeichen Zugelassen Fahrbereit Fahrzeug-ID: 307904 Händler-Fzg.-ID: 689650506
Händler-Impressum
Gallery Aaldering
Nick Aaldering
Arnhemsestraat 47
6971 AP Brummen
The Netherlands
0031 (0)575 564055
www.gallery-aaldering.com
[email protected]
Social:
www.facebook.com/galleryaaldering
www.twitter.com/gallerybrummen
www.youtube.com/thegallerybrummentv
www.pinterest.com/gallerybrummen
www.instagram.com/galleryaaldering
Anbieter
