KIENLE Automobiltechnik GmbH
About the trader
Präzision. Perfektion. Passion.
Ein Leben für Mercedes-Benz Klassiker
Als Klaus Kienle 1955, im Alter von 7 Jahren, zum ersten Mal einen Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürer sah, wusste er sofort, dass dieses Auto seinen Lebensweg bestimmen wird. Es kam, wie es kommen musste: Ab 1965 absolvierte er bei Mercedes-Benz in Stuttgart eine Ausbildung zum Automechaniker, bestand 1972 bereits die Meisterprüfung und wurde bald darauf Leiter der Abteilung Großreparaturen und Sonderaufträge.
1984 machte er sich mit seinem Restaurierungsbetrieb KIENLE Automobiltechnik in einer Garage in Rutesheim bei Stuttgart selbstständig. Schon nach 2 Jahren beschäftigte Klaus Kienle mehr als zehn Mitarbeiter in einer neuen, großen Werkstatt. Im Jahr 1990 bezog seine Firma mit damals schon 50 Mitarbeitern ein eigenes neues Werkstattgebäude mit 3500 Quadratmeter Arbeitsfläche in Ditzingen-Heimerdingen. Niemand im schwäbischen Heimerdingen kann glauben, dass KIENLE Automobiltechnik bereits seit über drei Jahrzehnten vor Ort ist. Doch das Datum ist in einem alten Fotoalbum mit schwarzem Filzstift vermekrt: "Bau Heimerdingen, Beginn: 13.05.1990". Damals rückten die ersten Baumaschinen auf dem Grundstück im Heimerdinger Industriegebiet Nord an. Nach nur 7 Monaten Bauzeit - und noch vor Weihnachten! - zog mit dem Karosseriebau die erste Abteilung in ihr neues Zuhause ein. Die gesamte Fläche von rund 3500 Quadratmeter war nur 2 Monate später fertiggestellt. Im Februar 1991 konnte auch die mechanische Abteilung aus ihrem bisherigen Domizil in Rutesheim folgen. Das enorme Wachhstum in jenen Jahren stand an Dynamik einem heutigen Start-up in nichts nach, trotz der enormen Unterschiede: Handwerkliche Qualtität und Erfahrung werden sich nie digitalisieren lassen.
Bis zum Ende der 1990er-Jahre hatte sich die Mitarbeiterzahl nochmals verdoppelt. Kein Wunder, dass Klaus Kienle sein Gebäude erweiterte und 2006 kam eine ebenso große Ersatzteilhalle dazu. Unterstützt wird Klaus Kienle von seinen Söhnen Alexander und Marc, die seit Anfang der 2000er-Jahre im Familienunternehmen arbeiten.
Qualität von Spezialisten:
Die Restaurierung von historischen Automobilen ist Vertrauenssache: Deshalb werden bei KIENLE Automobiltechnik alle Gewerke im eigenen Betrieb durchgeführt. So ist das Familienunternehmen organisiert wie ein kleiner autarker Auto-Hersteller mit den Abteilungen.
- Karosserie- und Rohbau
- Holzrahmenbau, Wagnerei
- Sattlerei
- Motorenbau mit Motorenprüfstand
- Kfz-Elektrik
- Hydraulik für den 600er
- Ersatzteillager und Teilebeschaffung
- Mechanische Abteilung und Werkzeugbau
- Lackierung beim Vertragspartner
- Endmontage und Finishing
- Verkauf
In jeder Abteilung arbeiten hochqualifizierte Spezialisten, deren Leistung höchste Qualität garantieren.
Das Original ist der Maßstab
Restaurierung bedeutet bei KIENLE Automobiltechnik nicht nur schöner Schein und perfekte Hülle. KIENLE-Restaurierungen gehen unter die (Blech-) Haut, perfektionieren von Grund auf. Maßstab der KIENEL-Arbeit ist Mercedes-Benz Neuwagen-Qualität. KIENLE Karosseriebauer setzen marode Rahmen und Bleche nach Hersteller-Spezifikation instand. Auf Original-Rahmenlehren können Karosseriebleche so präzise zusammengefügt werden, dass sie hundertprozentig dem ursprünglichen Zustand entsprechen.
Wir bewahren das Original
Der 300 SL basiert auf hochkarätiger Rennwagentechnik der 1950er-Jahre: genial, funktional und komplex. Restaurierungen dieser Sportwagenlegende stellen daher höchste Ansprüche an handwerkliche Fähigkeiten und auch an das Wissen über Werkstoffe und Technik-Historie. Bei der Restaurierung eines 300 SL und auch von anderen Mercedes-Benz Klassikern achtet KIENLE darauf, möglichst viel der historischen Substanz zu erhalten. KIENLE-Spezialisten prüfen jedes Teil, jedes Karosserieblech auf seine Wiederverwendbarkeit. Durch Neuteile oder dem Original entsprechende Nachfertigungen werden nur die Teile ersetzt, die nicht mehr verwendbar sind oder ein Sicherheitsrisiko darstellen. "So wenig wie möglich - so viel wie nötig". lautet die Devise.
Wir beraten als Kenner
KIENLE Automobiltechnik ist einer der großen Klassiker-Händler auf dem internationalen Markt für Sammler-Automobile: Mehr als 80 meist hochwertige Klassiker, seltene Sportwagen und exklusive Luxusfahrzeuge stehen in den KIENLE-Showrooms bereit zur Probefahrt.
Wer Klassiker restauriert, kennt ihre Stärken und Schwächen. Von KIENLE angebotene Oldies werden deshalb vor dem Verkauf gründlich auf versteckte Mängel untersucht. KIENLE bietet seinen Kunden Sicherheit.
Wir machen Geschichte erlebbar
Die Techniken des klassischen Fahrzeug- und Karosseriebaus der 1930er-Jahre sind vielfach in Vergessenheit geraten. Nicht so bei KIENLE Automobiltechnik. Hier werden noch heute die eindrucksvollen Automobile der Geschichte wiederbelebt und gepflegt. Kompressor-Motoren von Mercedes-Benz und Formen-Meisterwerke des Sindelfinger Karosseriebaus kommen bei KIENLE mit Ambition und Kompetenz wieder zu Funktion und Geltung - als seien seit ihrem Entstehen nicht Jahrzehnte, sondern nur Monate vergangen.
Dienstleistungen
- Restaurierung
- Werkstatt
- Teile-Nachfertigungen
- Verkauf & Vermittlung
- Ersatzteillager & Teilebeschaffung
- Instandsetzung von Kühlern aller Art
- Motorenbau mit Motorenprüfstand
- Karosseriebau
Markenschwerpunkt
0 voertuigen te koop
Derzeit sind keine Fahrzeuge verfügbar
Ihre Ansprechpartner
Verkochte voertuigen
Routebeschrijving
KIENLE Automobiltechnik GmbH
Max-Planck-Straße 4
71254 Ditzingen-Heimerdingen
🇩🇪 Deutschland