Trident Venturer Oldtimer kaufen
Der Trident Venturer ist ein zweitüriges Coupé des britischen Herstellers Trident Car Limited. Das Fahrwerk des Venturer beruht auf einem Entwurf des Herstellers TVR Trident, der in finanzielle Schwierigkeiten geraten war. Der Trident Venturer wird von einem V6-Motor von Ford mit 3 Liter Hubraum und 128 PS Leistung angetrieben und wurde von 1969 bis 1974 gebaut. Einige wenige Exemplare wurden auch im zweiten Anlauf des Herstellers nach 1976 gefertigt.
Trident Venturer – ein sportliches Coupé der oberen Mittelklasse
Der Trident Venturer wurde 1969 von dem britischen Fahrzeughersteller Trident Cars Ltd. mit Sitz in Ipswich als eines von insgesamt nur 3 verschiedenen Modellen angeboten, die im Zeitraum 1965 bis 1978 von Trident produziert wurden. Trident Cars wurde 1965 von dem Hauptvertreter des Fahrzeugherstellers TVR Trident gegründet, um anstelle der TVR, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten war, die nur leicht modifizierten Fahrzeuge in Eigenregie zu produzieren. 1974 musste die Produktion wegen finanzieller Engpässe vorübergehend eingestellt werden. 1976 konnte sie in einem zweiten Anlauf für kurze Zeit wieder aufgenommen werden bis 1978 dann das endgültige aus für Trident Cars Ltd. kam. Das Fahrwerk des Trident Venturer basiert auf dem etwas vergrößerten Chassis des Triumph TR6. Das Chassis musste vergrößert werden, um an allen vier Rädern Einzelradaufhängung mit Schraubenfedern verwirklichen zu können. Entworfen wurde das Coupé mit Fließheck und breiter Heckklappe von dem britisch-italienischen Designer Trevor Fiore. Der Trident Venturer wird von einem V6-Motor von Ford mit 2.994 ccm Hubraum und 128 PS Leistung angetrieben. Nach der Wiederaufnahme der Produktion 1976 wurde das Coupé mit einer auf 138 PS gesteigerten Leistung angeboten.
Trident Venturer – das Coupé konnte auch als Bausatz erworben werden
Wie schon das stärkere Vorgängermodell, der Trident Clipper, konnte der Trident Venturer als komplett zusammengebautes Auto oder als Bausatz erworben werden. Bausatzautos sind besonders in Großbritannien beliebt und haben dort Tradition. Meistens werden Bausätze für den Nachbau legendärer historischer Fahrzeuge angeboten. Für Deutschland ist es wichtig, dass der Hersteller des Bausatzes eine nationale Musterzulassung nachweisen kann. In diesem Fall kann das in Eigenregie zusammengebaute Fahrzeug dem TÜV vorgeführt werden, der nur die Übereinstimmung mit dem Muster überprüft und bescheinigt. Im Falle des Trident Venturer ging es allerdings um das zeitaktuelle Fahrzeug, aber auch das hat Tradition in Großbritannien.
Trident Cars Ltd. – Lieferengpässe bei Ford brachten 1974 das vorläufige aus
Aufgrund eines länger andauernden Streiks bei Ford gab es Lieferengpässe bei den Motoren für Trident Cars, was bei dem Hersteller zusammen mit einer generell schwierigen wirtschaftlichen Phase letztlich zum Aussetzen der Produktion 1974 führte. 1976 gab es nochmals einen Neustart, der aber 1977 mit der endgültigen Einstellung der Produktion endete. Bis zum Ende der Produktion hatte der Hersteller einschließlich der Bausätze nicht mehr als 130 Fahrzeuge produziert, davon entfielen 84 Exemplare auf den Venturer.
Suchergebnisse
Zur Zeit sind keine passenden Inserate zu Ihrer Suche veröffentlicht.
Benachrichtigung erstellen
Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.
Fahrzeug inserieren
Sie haben einen Trident Venturer, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.
Fahrzeug inserieren