|

Trident Clipper Oldtimer kaufen

Der Trident Clipper ist ein zweitüriges Coupé der oberen Mittelklasse mit Fließheck und breiter Heckklappe. Das Fahrzeug wird von einem 4,7-Liter-V8-Motor von Ford (USA) mit 271 PS angetrieben und basiert auf einem Entwurf des in wirtschaftliche Schwierigkeiten geratenen britischen Herstellers TVR Trident.

Trident Clipper – der Hauptvertreter von TVR Trident übernimmt die Produktion

Der Hauptvertreter des britischen Fahrzeugherstellers TVR Trident kaufte 1965 die Rechte an dem in finanzielle Schwierigkeiten geratenen Hersteller auf und gründete die Trident Cars Ltd., um die Serienproduktion des bereits fertigen Prototyps zu übernehmen. Trident Cars begann unmittelbar nach der Firmengründung mit der Serienproduktion des Coupés, dessen Entwurf von dem britisch-italienischen Designer Trevor Fiore stammt. Das zweitürige Coupé der oberen Mittelklasse mit Fließheck und breiter Heckklappe erhielt den Namen Trident Clipper.

Trident Clipper – Coupé der oberen Mittelklasse mit starker Leistung

Der Trident Clipper war das erste Fahrzeug des neu gegründeten Unternehmens Trident Cars Limited. Das Design entsprach dem von TVR Trident entwickelten Prototypen und wurde praktisch unverändert übernommen. Der Trident Clipper wird von einem 4,7-Liter-V8-Motor von Ford, USA, angetrieben, der maximal 271 PS leistet. Nach damaligen Angaben des Herstellers kann das Coupé eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h erreichen und benötigt für die Beschleunigung von 0 bis 96 km/h (60 mph) nur 5 Sekunden. Ab 1971 war auch ein 5,6-Liter-V8-Motor von Chrysler mit 300 PS verfügbar. In der zweiten Produktionsperiode ab 1976 wurde der Trident Clipper mit einem 4,8-Liter V8-Motor von Ford mit 140 PS oder alternativ mit einem 5,9-Liter-V8-Motor von Chrysler mit 223 PS angeboten.

Lieferengpässe bei den Ford-Motoren bringen Trident Cars Ltd. in Schwierigkeiten

Trident Cars war bei der Produktion seiner Fahrzeuge auf Motorenlieferungen von Ford abhängig und geriet in wirtschaftlich schwieriges Fahrwasser als Ford aufgrund eines ausgedehnten Streiks seinen Lieferverpflichtungen nicht nachkommen konnte. Wegen des Lieferengpasses und wegen noch weiterer Gründe musste die Produktion 1974 vorläufig eingestellt werden. 1976 gelang ein Neustart, aber auch der war nur von kurzer Dauer, so dass 1978 die Produktion endgültig eingestellt wurde. Bis zum Ende der Produktion hatte der Hersteller, einschließlich der Bausätze, nicht mehr als 130 Fahrzeuge produziert, davon entfielen nur 34 Exemplare auf den Clipper.

Trident Clipper – kann auch als Bausatz zum Selbstbau erworben werden

Eine Besonderheit des Fahrzeugherstellers bestand darin, dass Kunden des Trident Clipper wie auch Kunden der Schwestermodelle Venturer und Tycoon „ihren“ Wagen alternativ zum komplett zusammengebauten Auto als Bausatz zum Eigenbau erwerben konnten. In Großbritannien haben Bausatz-Autos Tradition und sind dort beliebt. Häufig werden Bausätze angeboten, um technisch versierten Kunden die Möglichkeit zu geben, historisch legendäre Fahrzeuge nachbauen zu können, während es bei Trident Cars um die Anfertigung aktueller Modelle ging. Auch hierfür finden sich vor allem in Großbritannien Kunden, die genügend technisches Interesse und Erfahrung mitbringen, um die Aufgabe zu bewältigen.

Zoekresultaten

Zur Zeit sind keine passenden Inserate zu Ihrer Suche veröffentlicht.

Benachrichtigung erstellen

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Fahrzeug inserieren

Sie haben einen Trident Clipper, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.

Fahrzeug inserieren