Röhr 8 Oldtimer kaufen
Der Röhr 8 wurde zwischen 1927 und 1934 vom deutschen Automobilhersteller Röhr Auto AG gebaut. Das Modell stellt das hauptsächlich und in der ersten Zeit einzig produzierte Limousine von Röhr da und wurde durch seine außergewöhnlich gute Straßenlage bekannt.
Röhr 8 - Anfänge bis erster Konkurs
Der Röhr 8 war das erste Modell der 1926 gegründeten Unternehmens Röhr. Auf den Markt kam der Röhr 8 im Jahr 1927. Seine gute Straßenlage verdankte das Modell der Konstruktion seines Fahrwerks. Hinten wurde eine Schwingachse verbaut, die noch hinter der Rückbank lag, die Vorderräder waren achslos angebracht mittels Querfedern. Dadurch entstanden ein langer Radstand und die gute Straßenlage. Motorisiert war der Röhr 8 mit einem Achtzylinder-Motor, der bei zwei Litern Hubraum etwa 40 PS leistete. Das Getriebe hatte drei Gänge. Im Gegensatz zum Fahrwerk war der Motor von eher mäßiger Qualität. Bei etwa einer Tonne Gewicht lag die Höchstgeschwindigkeit bei 90 km/h. Problematischer waren die Resonanzschwingungen bei bestimmten Drehzahlen und der relativ hohe Benzin- und Ölverbrauch. Auch dadurch blieb mit 100 gebauten Fahrzeugen der wirtschaftliche Erfolg deutlich hinter den Erwartungen zurück. So wurde 1928 der Motor grundlegend überarbeitet. Das Aggregat leistete nun 50 PS und wies 2,3 Liter Hubraum auf. Leistung und Höchstgeschwindigkeit stiegen, der Benzinverbrauch blieb weitgehend gleich. Der Röhr 8 bekam die zusätzliche Typenbezeichnung R. Die Produktionszahlen stiegen bis 1930 auf 1000. Das Modell wurde 1930 vollständig überarbeitet. Neben einer weiteren Aufwertung des Motors auf 2,5 Litern Hubraum und 55 PS wurde die Karosserie verändert. Breite und Länge des Fahrzeugs stiegen deutlich und damit auch das Gewicht. Höchstgeschwindigkeit und Verbrauch blieben. Der neu überarbeitete Röhr 8 bekam die Typenbezeichnung RA. Die Wirtschaftskrise setzte Röhr zu, sodass sie 1931 schließlich Konkurs anmelden mussten. Die Verkäufe des Röhr 8 reichten zum finanziellen Überleben nicht aus.
Röhr 8 - Kurzes Wiederaufleben
Doch der Röhr 8 wurde von der Nachfolgefirma Neue Röhr AG unter neuer Geschäftsführung nach kurzer Unterbrechung weitergebaut. Der Typ RA wurde bis 1933 weitergebaut, obwohl die Verkaufszahlen weiterhin gering blieben. Im Jahr 1933 wurde der Röhr 8 von Grund auf neu konstruiert. Ferdinand Porsche zeichnet sich dafür verantwortlich. Der als Typ F bezeichnete Röhr 8 hatte nun einen Motor mit 3,3 Litern Hubraum mit 75 PS. Im Folgejahr erschienen auch endlich Schwestermodelle, dennoch blieben die Verkaufszahlen gering und der Autobauer ging 1934 endgültig in den Konkurs.
Röhr 8 – Varianten
Der Röhr 8 wurde durchgängig als viertürige Limousine gebaut. Ebenfalls durchgängig gab es eine viertürige Cabriolet-Version. Mit dem Typ R wurden auch zweitürige Versionen angeboten, als Roadster und als Cabriolet. Mit dem Typ RA verschwand der Roadster wieder. Ab dem Typ F stieß die Pullman-Limousinen-Version hinzu. Alle Varianten in der jeweiligen Entwicklungsstufe waren technisch identisch.
8 Baureihen
Suchergebnisse
Zur Zeit sind keine passenden Inserate zu Ihrer Suche veröffentlicht.
Benachrichtigung erstellen
Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.
Fahrzeug inserieren
Sie haben einen Röhr 8, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.
Fahrzeug inserieren