- Automobile
- Gutbrod
- Gutbrod Superior (0 offerte)
Gutbrod Superior Oldtimer kaufen
Der Gutbrod Superior wurde zwischen 1950 und 1954 vom deutschen Fahrzeugbauer Gutbrod produziert. Der Kleinwagen war eines der ersten beiden Fahrzeugmodelle mit Benzineinspritzung.
Gutbrod Superior - Geschichte und Modellentwicklung
Gutbrod begann mit der Entwicklung des Superior im Jahr 1949 und produzierte eine Vorserie des Modells. Mitte 1950 startete die Serienproduktion des Gutbrod Superior 600. Die Standardausführung war eine zweitürige, zweisitzige Cabriolimousine mit Stufenheck. Der zweizylindrige Motor wies einen Hubraum von 593 Kubikzentimetern auf und leistete zwischen 20 und 22 PS. Der Verbrauch lag bei etwa 7,5 Litern auf 100 Kilometern. Der 700 Kilogramm schwere Superior 600 hatte eine Spitzengeschwindigkeit von 100 km/h.
Neben der normalen Variante gab es auch eine Luxusausführung mit einer besseren Ausstattung. Neben der Cabriolimousine wurde zeitgleich ein Cabrio des Superior vorgestellt, mangels Nachfrage aber schnell wieder eingestellt. Auch der im Folgejahr vorgestellte Roadster des Gutbrod Superior setzte sich nicht durch. Erst die 1952 eingeführte Kombi-Variante wurde in größerer Zahl produziert.
Gutbrods Modellpflege des Superior beinhaltete 1951 zunächst kleinere technische Anpassungen wie beispielsweise eine Kofferraumklappe (der Kofferraum konnte anfangs nur über den Innenraum erreicht werden). Motorseitig brachte 1952 einige Veränderungen, aus den Superior 600 wurde der 700. Den nun größeren Motor gab es in zwei Varianten. Der Vergasermotor leistete 26 PS, die Variante mit mechanischer Benzineinspritzung 30 PS. Gutbrod hatte kurz zuvor in Zusammenarbeit mit Bosch und zeitgleich mit Goliath die mechanische Benzineinspritzung entwickelt. Der Gutbrod Superior war ab 1952 somit eines der ersten Modelle mit dieser Technik.
1953 wurden letztmals Anpassungen am Modell vorgenommen. Ein teilsynchronisiertes Gebtriebe war nun im Superior. Im Jahr 1954 sollte eine weitere Karosserievariante erscheinen. Die finanziellen Schwierigkeiten beendeten jedoch den Weiterbau des Gutbrod Superior relativ zügig. Die Fertigungswerke der Pkw-Sparte wurden an Bauknecht verkauft.
Gutbrod Superior – Rennsport
Zu weiterer Bekanntheit kam der Gutbrod Superior auch durch die Teilnahme am Rennsport. Insbesondere im Langstreckenbereich wurde der Kleinwagen eingesetzt, so beispielsweise bei der Premiere des ADAC-1000km-Rennens 1953 auf dem Nürburgring. Dort belegten die beiden eingesetzten Fahrzeuge zwar die letzten Plätze, aber sie erreichten das Ziel und bewiesen so ihre Zuverlässigkeit. Erfolgreicher verlief die Teilnahme an der Winterfahrt Oberstdorf im Folgejahr, wo der zweite Platz erfahren werden konnte.
Risultati della ricerca
Zur Zeit sind keine passenden Inserate zu Ihrer Suche veröffentlicht.
Benachrichtigung erstellen
Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.
Fahrzeug inserieren
Sie haben einen Gutbrod Superior, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.
Fahrzeug inserieren