- Automobil
- Artega (1 Angebot)
Artega Oldtimer kaufen
Artega steht für exklusive, seltene Sportwagen aus deutscher Produktion. Ihr bekanntestes Modell, der Artega GT, verbindet Leichtbau, agiles Fahrverhalten und individuelles Design – und ist aufgrund der limitierten Stückzahl eine echte Rarität auf dem Markt.
Suchergebnisse

2009 | Artega GT
Intro 2008, Vanillegelb, Nr. 2/99
"Artega" Inserats-Referenzen von Classic Trader
Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Artega" machen.
2012 | Artega GT
NUR 920KM! Nur 153 produzierte Fahrzeuge!
2010 | Artega GT
Artega GT Brembo-Bremse XENON NAVI Leder seltenes Auto
Geschichte von Artega
Die Artega GmbH wurde 2006 im nordrhein-westfälischen Delbrück als Automobilhersteller gegründet und begann mit der Entwicklung innovativer Sportwagen. 2012 geriet das Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten und musste Insolvenz anmelden. 2015 erfolgte der Neustart der Produktion. Aktuell befindet sich das Unternehmen in einem Restrukturierungsprozess unter neuer Führung und arbeitet an einer strategischen Neuausrichtung.
Modellgeschichte
Das zentrale Modell von Artega ist der Artega GT, der erstmals in den späten 2000er Jahren auf den Markt kam. Mit dem Wegfall des Artega GT 2012 durch die Insolvenz wurde die Modellreihe für einige Zeit unterbrochen, bevor Artega 2015 die Produktion – ebenfalls mit Fokus auf den GT – wieder aufnahm. Eine besondere Rolle spielt die streng limitierte INTRO 2008 Edition.
Besonderheiten von Artega
Artega konzentriert sich auf die Produktion von leichten, sportlichen Coupés, die durch ihren individuellen Charakter und die exklusive Fertigung auffallen. Die Fahrzeuge stechen durch die Kombination von Aluminium-Chassis, Mittelmotorkonzept und einem sportlich abgestimmten Fahrwerk hervor. Merkmale wie 19-Zoll-Schmiederäder und limitierte Stückzahlen sorgen für eine Alleinstellung auf dem Markt.
Technische Daten
Sondermodelle
Ein besonderes Highlight stellt die auf lediglich 99 Exemplare limitierte Sonderedition "INTRO 2008" dar. Diese Edition überzeugt durch exklusive Ausstattungsdetails und ist aufgrund der geringen Stückzahl bei Kennern besonders begehrt.
Schwachstellen und bekannte Probleme
Da Artega-Fahrzeuge in sehr geringen Stückzahlen produziert wurden und auf viele Speziallösungen zurückgreifen, ist beim Kauf auf Ersatzteilverfügbarkeit und Werkstattanbindung zu achten. Gerade bei technischen Komponenten, die nicht aus Großserienfertigung stammen, kann die Beschaffung anspruchsvoll sein. Über typische Schwachstellen liegen aufgrund der limitierten Verbreitung nur wenige öffentlich dokumentierte Erfahrungswerte vor.
Motorisierung, Fahrverhalten und Technik
Der Artega GT ist als sportliches Mittelmotormodell konzipiert, das durch sein geringes Gewicht, eine ideale Gewichtsverteilung und einen kräftigen V6-Benzinmotor ein agiles und präzises Fahrverhalten bietet. Das Fahrwerk reagiert direkt und bietet eine gute Rückmeldung, was auf kurvigen Landstraßen besonders zur Geltung kommt. Die Kombination aus Leichtbau und moderner Technik ermöglicht eindrucksvolle Fahrleistungen ohne übertriebenen Komfortverzicht. - Artega GT: V6-Mittelmotor, Aluminium-Spaceframe, 19-Zoll-Schmiederäder, limitiert verfügbare Sondermodelle wie die "INTRO 2008" Edition.
Interieur, Komfort, Exterieur und Design
Optisch setzt der Artega GT auf eine klare Linienführung mit sportlich-kompakten Proportionen und betonter Breitenwirkung. Das Interieur kombiniert exklusive Materialien wie Leder und gebürstetes Aluminium. Besonderheiten wie personalisierbare Ausstattungsoptionen und Sonderausstattungen wie Sportsitze oder spezielle Farbkombinationen schaffen Individualität. 19-Zoll-Schmiederäder und prägnante LED-Elemente unterstreichen den modernen Auftritt. Das Cockpit ist fahrerorientiert gestaltet und auf reduziertes Gewicht getrimmt. Besonders selten: Optionale Einzelstücke mit erweiterten Material- oder Farboptionen.
Weitere interessante Aspekte
Künftige Artega-Modelle sind nach Ankündigung des Herstellers an eine neue strategische Ausrichtung und technologische Innovationen geknüpft. Für Liebhaber kann die geringe Stückzahl des Artega GT eine wertige Sammlung ergänzen, der direkte Werkskontakt ist für Ersatzteile und Expertise unerlässlich.
Zusammenfassung
Artega steht für seltene deutsche Sportwagen mit technischem Anspruch und individuellem Charakter. Mit Fokus auf den limitierten Artega GT und Sondermodelle wie der INTRO 2008 bietet die Marke einen exklusiven Einstieg in die Welt der Leichtbau-Sportwagen. Die geringe Verbreitung macht jedes Exemplar zu einer Besonderheit, mit einzigartiger Fahrdynamik, persönlicher Ausstattung und speziellem Know-how beim Unterhalt.
