|

AMC Eagle Oldtimer kaufen

AMC Eagle ist ein so genanntes Crossover Fahrzeug des Herstellers American Motors Corporation und wurde zwischen den Jahren 1979 und 1987 hergestellt.

AMC Eagle – Modellgeschichte

Der AMC Eagle lässt sich als eine Mischung aus Geländewagen und Straßenfahrzeug beschreiben und lässt sich daher in die heutige Kategorie der SUV`S einordnen. Die eigentliche Karosserie des AMC Eagle entspricht dem eines ganz normalen Straßenfahrzeugs. Dazu kommt jedoch ein höher gelegtes Fahrwerk verbunden mit einem Allradantrieb.  Insgesamt wurde der AMC Eagle in 5 verschiedenen Karosserievarianten auf dem Markt angeboten:

Eine viertürige Stufenhecklimousine, ein fünftüriger Kombi, ein Zweitüriges Coupé in Verbindung mit einem Stufenheck, ein Dreitüriges Coupé in Verbindung mit einem Schrägheck und Dreitüriges Coupé in Verbindung mit einem Steilheck.

Die oben genannten dreitürigen Fließ- und Steilheckcoupès dienten zur damaligen Zeit als Grundlage für den im Jahre 1978 vorgestellten AMC Spirit, sowie dessen Nachfolger dem AMC Gremlin. 

Die Motorisierung des AMC Eagle

Der AMC Eagle war insgesamt in zwei verschiedenen Motorisierungen verfügbar. Zum einen als 2.5 Liter Reihenmotor mit einem Hubraum von 2477 cm³ und einer Leistung von insgesamt 68 kW und 92 PS. Zum anderen gab es eine deutlich leistungsstärkere Variante, die mit einem 4.2 Liter Reihenmotor daher kam. Dieser Motor besaß einen Hubraum von 4229 cm³. Hinzu kam eine Leistung von 87 kW bzw. 118 PS. Damit war eine Höchstgeschwindigkeit von 160 Kilometer pro Stunde möglich. Um von 0 km/h auf 100 km/h zu beschleunigen brauchte der AMC Eagle mit dem 4,2 Liter Reihenmotor lediglich 14,8 Sekunden. Für die damalige Zeit war dies ein absoluter Spitzenwert. Etwas langsamer hinsichtlich dieser Daten ist der 2,5 Liter Reihenmotor. Dieser bringt es auf eine Höchstgeschwindigkeit von 150 Kilometer pro Stunden. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h wird innerhalb von 15,5 Sekunden vollzogen. Verbraucht werden dabei 13,6 Liter auf 100 km.

Der 4,2 Liter Reihenmotor weist einen Verbrauch von 14,1 Liter auf 100 km auf.  Über die Jahre hinweg erhielt der AMC Eagle ein einziges Mal ein kleineres Facelift. 1979, im Jahre seiner Vorstellung, war der AMC Eagle noch mit einem permanenten Allradantrieb ausgestattet. 3 Jahre später, im Jahre 1982 wurde dieser durch einen optionalen und zuschaltbaren Allradantrieb ersetzt. Seitens des Herstellers AMC wurde dieses Extra als "Select-Drive" bezeichnet. In späteren Modellen fand dieses Extra jedoch keinen Platz mehr.

AMC Modelle

Suchergebnisse

Bild 1/50 von AMC Eagle (1987)
1 / 50
29.000 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen

"AMC Eagle" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "AMC Eagle" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/10 von AMC Eagle (1987)

1987 | AMC Eagle

JEEP AMC-EAGLE-4.2-AUTOMATICA

11.500 €vor 3 Jahren
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/8 von AMC Eagle (1987)

1987 | AMC Eagle

AMC EAGLE 4.2 AUTOMATICA

19.900 €vor 4 Jahren
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/11 von AMC Eagle (1987)

1987 | AMC Eagle

AMC EAGLE 4.2 AUTOMATICA

12.000 €vor 5 Jahren
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
Visione interna
Umbau

1985 | AMC Eagle

Una vera aquila per grandi viaggi

16.000 €vor 5 Jahren
🇮🇹
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/11 von AMC Eagle (1987)

1987 | AMC Eagle

AMC EAGLE 4.2 AUTOMATICA

14.900 €vor 5 Jahren
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
AMC Eagle 1982

1982 | AMC Eagle

Una 4x4 fantastica e per lunghi viaggi

14.000 €vor 5 Jahren
🇮🇹
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/17 von AMC Eagle (1981)

1981 | AMC Eagle

OLDTIMER AMC EAGLE 4x4 SPORT

12.500 €vor 9 Jahren
🇮🇹
Händler