1936 | Peugeot 402 B
Ligne Aérodynamique
Ligne Aérodynamique
Alle Services zu diesem Fahrzeug
Beschreibung
Peugeot ist einer der wenigen Automobilhersteller, der die Weltwirtschaftskrise Ende der 1920er Jahre ohne fremde Hilfe und ohne Zusammenschluss mit einem anderen Hersteller überleben konnte. Daraus resultierte eine neue Firmenstrategie, die besagte, zukünftig weniger oft neue Modelle zu präsentieren, dafür aber jede Modellgeneration mit einer Innovation zu versehen. Um die neue Strategie zu demonstrieren, wurden neue Modellbezeichnungen eingeführt und dazu alle dreistelligen Zahlen mit einer Null in der Mitte markenrechtlich geschützt. Zum Beispiel musste Porsche daher seinen 1963 neu vorgestellten Typ 901 in 911 umbenennen.
**Die neue Philosophie begann 1929 mit dem 201 und Peugeot stellte die gesamte Modellpalette von 6 auf 12 Volt Bordspannung um. Mit dieser Innovation war Peugeot der erste große Hersteller, der diesen Schritt vollzog. 1934 wurden die legendären 401 und 601 Eclipse, die ersten Cabriolets mit klappbarem, voll versenkbarem Stahlblechdach, auf Wunsch sogar mit elektrohydraulischer Betätigung, präsentiert. Ab 1935 wurde mit dem 402 und ab 1936 mit dem 302, beide Modelle unterschieden sich nur in der Motorisierung, die nächste Generation eingeführt. Die besondere Innovation war nun die Stromlinie, die allen 02er-Modellen, also auch dem 1938 präsentierten 202, zu eigen ist. Ähnliche Stromlinienfahrzeuge waren auch der Chrysler Airflow und der Volvo PV 36 Carioca, jedoch war Peugeot der einzige Hersteller, der mit seinen Stromlinienfahrzeugen sehr erfolgreich war. Der 402 wurde in diversen Karosserievarianten mit zwei verschieden langen Radständen hergestellt. Legendär sind die sogenannten Eclipse, deren berühmteste Kundin wohl Josefine Baker sein dürfte, sowie die Darl’Mat genannten Sportwagen, deren Roadster über eine hinunterkurbelbare Frontscheibe verfügten. Von den Modellen 302 und 402 wurden bis 1942 83.831 Exemplare hergestellt, wovon etwa 77.000 auf das Modell 402 entfallen. Peugeot entwickelte mit 402 enormen Ehrgeiz und präsentierte mit 402 Andreau mehrere aerodynamisch weiter optimierte Prototypen. Die Projekte 402 V8 und 402 Diesel mussten aufgrund des Zweiten Weltkriegs leider gestoppt werden. **
Dieser 402 Familiale wurde am 15.09.1936 in Belgien erstmals zugelassen. Zum Fahrzeug gehört eine rührende Geschichte von der Familie des Erstbesitzers, als diese vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs vor der Deutschen Wehrmacht in dem Auto nach Südfrankreich flüchteten. Auf der Fahrt blieb das Fahrzeug wegen eines Kupplungsschadens liegen und ausgerechnet ein deutscher Offizier sorgte dafür, dass das Auto eine neue Kupplung bekam und die Familie Ihre Flucht fortsetzen konnte. Es war halt noch kein Krieg, denn sonst hätte der deutsche Offizier wohl sein Leben riskiert. Erst 1975 gelangte das Fahrzeug in seine zweiten Hände, wieder in Belgien. 1997 kaufte das immer noch gänzlich original erhaltene Auto jemand aus Berlin und 2014 wurde es an einen anderen Herrn aus Berlin verkauft, der den Wagen 2015/2016 komplett zerlegen und neu aufbauen ließ. Eine Fotodokumentation davon ist vorhanden. 2018 brachte der Besitzer das Auto für die Optimierung einiger Details zu uns und seitdem war das Fahrzeug stets bei uns im Service. Der schwarze Lack zeigte 2018 eine Reaktion mit der Grundierung, was sich bei genauerem Hinsehen als kleine pickelartige Bläschen darstellt. Diese Reaktion ist aber offensichtlich zum Stillstand gekommen, denn der Lack hat sich seit 2018 nicht mehr verändert. Der Besitzer hat sich inzwischen einen weiteren französischen Oldtimer gekauft und uns seinen 402 zum Verkauf überlassen. Das Auto ist insgesamt in sehr gutem und jederzeit voll einsatzfähigem Zustand.
Wir unterziehen jedes Fahrzeug einer systematischen Prüfung – von der Karosserie über den Motor bis zur Elektrik. Auf dieser Basis erstellen wir drei Angebotsvorschläge. Sie entscheiden, welches Angebot am besten zu Ihnen passt.
**Économie – 38.400 €
Betriebsbereites und verkehrssicheres Fahrzeug in authentisch originalgetreuen Zustand mit H-Gutachten.
Standard – 41.600 €
Inklusive großer Inspektion und neuer Hauptuntersuchung.
Suprême – 43.500 €
Inklusive Lackpolitur mit Versiegelung, sowie Hohlraum- und Unterbodenkonservierung mit Wachs.**
Die Details zu den drei Angebotsvorschlägen senden wir Ihnen gerne zu. Oder Sie rufen uns einfach an und wir erläutern Ihnen alles persönlich.
Fahrzeugdetails
Fahrzeugdaten
- Marke
- Peugeot
- Modellreihe
- 402
- Modell
- 402 B
- Erstzulassung
- Nicht angegeben
- Baujahr
- 1936
- Tachostand (abgelesen)
- 18.572 km
- Fahrgestellnummer
- Nicht angegeben
- Motornummer
- Nicht angegeben
- Getriebenummer
- Nicht angegeben
- Matching numbers
- Nicht angegeben
- Anzahl Besitzer
- Nicht angegeben
Technische Details
- Karosserieform
- Limousine (4-Türen)
- Leistung (kW/PS)
- 46/63
- Hubraum (cm³)
- 2142
- Zylinder
- 4
- Anzahl Türen
- 4
- Lenkung
- Links
- Getriebe
- Manuell
- Gänge
- 3
- Antrieb
- Heck
- Bremse Front
- Trommel
- Bremse Heck
- Trommel
- Kraftstoff
- Benzin
Individuelle Konfiguration
- Außenfarbe
- Schwarz
- Innenfarbe
- Beige
- Innenmaterial
- Stoff
Zustand & Zulassung
- Gutachten vorhanden
- Nicht angegeben
- Zustand
- Zustandsbericht beauftragen
- Zugelassen
- Fahrbereit