1962 | Ford Thunderbird
1962 Ford Thunderbird Convertible Third Generation '62
1962 Ford Thunderbird Convertible Third Generation '62
Alle Services zu diesem Fahrzeug
Beschreibung
Walkaround video: Click here
- Prüfbescheinigung gültig bis 2025, geprüft mit nur wenigen Anmerkungen
- Interieur in sehr gutem Zustand
- Mit Swing-Away-Lenkrad
- Speichenräder
Im Jahr 1955 feierte der Ford Thunderbird, auch bekannt als T-Bird, sein Debüt auf dem Markt. Dieses Fahrzeug, das als das unverwechselbare amerikanische Cruiser angesehen wird, ließ sich von sportlichen europäischen Autos wie dem Mercedes 300 SL und dem Jaguar XK120 inspirieren. Sein ursprünglicher Zweck war es, den Chevrolet Corvette zu übertreffen, bevor dieser die Spitzenposition erreichen konnte. Das Design des Thunderbirds wurde für sein schlankes und fast filmisches Erscheinungsbild weithin gelobt, gepaart mit einem kraftvollen und typisch amerikanischen V8-Motor, der mühelos beeindruckende 193 PS und mehr produzierte - eine bemerkenswerte Leistung für seine Zeit. Der Thunderbird genoss eine lange Produktionsdauer von fünf Jahrzehnten und elf Generationen, bis der letzte im Jahr 2005 vom Band rollte.
Obwohl sich der Thunderbird von europäischen Sportwagen inspirieren ließ, repräsentierte er auch eine bedeutende Dosis an amerikanischer Nostalgie. Eine Fahrt in dem Fahrzeug kann ein Gefühl vermitteln, in die goldenen fünfziger Jahre Amerikas zurückversetzt zu werden, wo Drive-In-Kinos unter einem romantischen Sternenhimmel, sorgenfreies Cruisen auf breiten Straßen und ein Gefühl von "Alles-ist-möglich" herrschte. Der Thunderbird verkörpert den sorgenfreien Geist der Zeit, einer Ära in der amerikanischen Geschichte, die weitgehend romantisiert und gefeiert wird.
Ford Bullet Bird
Der Ford Bullet Bird - der seinem Namen in Bezug auf das Aussehen gerecht wird - wurde in den Jahren 1961 bis 1963 gebaut. Dieser dritte in einer Serie von elf Generationen von Thunderbirds brachte ein völlig neues Aussehen. Nach der etwas enttäuschenden zweiten Generation antizipierte Ford die Bedürfnisse seiner anspruchsvollen Kunden und brachte den Bullet Bird auf den Markt.
Der Bullet Bird unterschied sich fast diskontinuierlich von seiner vorherigen Generation. Die zweite Generation wurde von den meisten Amerikanern nicht geliebt und die Rezession unter Eisenhower führte zu einem Rückgang des Verbrauchervertrauens. Ford musste eingreifen, um Marktanteile gegenüber Chevrolet und seine Corvette zu halten. Der Bullet Bird brachte Erleichterung und die Wirtschaft stabilisierte sich. Dieser neue Thunderbird brachte drei unterschiedliche - aber alle sehr leistungsstarke - 6390-ccm-V8-Motoren, die 300 oder mehr PS produzierten und von einem Cruise-O-Matic-Dreigang-Automatikgetriebe gesteuert wurden.
Das Design ist leicht erkennbar an der glänzenden Chrommetallleiste, die sich von der Vorderseite der Motorhaube bis zu den Rückleuchten krümmt. Die Rückleuchten und das Heck sehen aus wie ein Militärjet. Im Profil hat der Körper die Form einer Kugel, daher stammt auch der Name.
Ford war auf verschiedene Weise innovativ und der Bullet Bird profitierte davon mit der Aufnahme eines sogenannten Swing-Away-Lenkrads. Ein Lenkrad, das bei Einstellung auf Parkposition nach rechts geschoben werden kann, um dem Fahrer beim Aussteigen mehr Platz und Komfort zu geben.
Das Fahren dieses Autos ist süchtig machend, es entfacht ein nostalgisches Elvis-Presley-Gefühl, das kein anderes Auto erreichen kann. Außerdem ist es ein erschwinglicher Oldtimer, der seinen Wert behalten oder sogar steigern wird, was ihn insgesamt zu einer guten Investition macht.
Technische Informationen:
Karosserie
- Länge (cm): 522
- Breite (cm): 188
- Höhe (cm): 133
- Radstand (cm): 287
- Gewicht (kg): 1690
Mechanik
- Motor: 6384 cc V8 Frontmotor
- Ventilsteuerung: 16, OHV
- Kraftstoffsystem: 1 Holly 4-barrel Vergaser
- Schaltgetriebe: Driegangen Automatik, ‘Cruise-O-Matic‘
- Antrieb: RWD
- Lenkung links
- Leistung: 300 PS (224 kW) bei 4600 U/min
- Drehmoment: 579 Nm bei 2800 U/min
- Höchstgeschwindigkeit: 208 km/h
Fahrzeugdetails
Fahrzeugdaten
- Marke
- Ford
- Modell
- Thunderbird
- Baureihe
- Serie 3
- Erstzulassung
- Nicht angegeben
- Baujahr
- 1962
- Tachostand (abgelesen)
- 13.542 km
- Fahrgestellnummer
- Nicht angegeben
- Motornummer
- Nicht angegeben
- Getriebenummer
- Nicht angegeben
- Matching numbers
- Nicht angegeben
- Anzahl Besitzer
- Nicht angegeben
Technische Details
- Karosserieform
- Cabriolet
- Leistung (kW/PS)
- 221/300
- Hubraum (cm³)
- 6390
- Zylinder
- 8
- Anzahl Türen
- 2
- Lenkung
- Links
- Getriebe
- Automatik
- Gänge
- Nicht angegeben
- Antrieb
- Heck
- Bremse Front
- Nicht angegeben
- Bremse Heck
- Nicht angegeben
- Kraftstoff
- Benzin
Individuelle Konfiguration
- Außenfarbe
- Andere
- Herstellerfarbe
- -
- Innenfarbe
- Andere
- Innenmaterial
- Andere
Zustand & Zulassung
- Gutachten vorhanden
- Zustand
- Zustandsbericht beauftragen
- Zugelassen
- Fahrbereit