|

AMC AMX Oldtimer kaufen

Der AMC AMX steht als Inbegriff des amerikanischen Muscle Cars der späten 1960er Jahre – kompakt, technisch wegweisend und mit V8-Power zwischen 228 und 330 PS. Das zweisitzige Coupé wurde als exklusive, sportliche Alternative zur Corvette konzipiert und markierte mit weltweit beachteten Rekorden sowie mehreren Innovationspreisen einen Höhepunkt in der Geschichte von AMC.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Zur Zeit sind keine passenden Inserate zu Ihrer Suche veröffentlicht.

Benachrichtigung erstellen

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Fahrzeug inserieren

Sie haben einen AMC AMX, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.

Fahrzeug inserieren

"AMC AMX" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "AMC AMX" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/16 von AMC AMX (1969)

1969 | AMC AMX

AMX / AMC-Fastback coupe blue

34.950 €letztes Jahr
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/30 von AMC AMX (1969)

1969 | AMC AMX

AMX / AMC-390 black

14.250 €letztes Jahr
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/22 von AMC AMX (1969)

1969 | AMC AMX

AMX / AMC-AMX red 5206

Preis auf Anfrageletztes Jahr
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/18 von AMC AMX (1968)

1968 | AMC AMX

AMX / AMC-''68 red 290

28.500 €letztes Jahr
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/34 von AMC AMX (1969)

1969 | AMC AMX

AMX / AMC-AMX 390 V8

31.500 €letztes Jahr
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/50 von AMC AMX (1969)

1969 | AMC AMX

AMX / AMC-AMX 390

35.500 €vor 4 Jahren
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/12 von AMC AMX (1969)

1969 | AMC AMX

AMX Coupé Sport Big Bad Green - « Muscle Car »

30.000 €vor 8 Jahren
🇫🇷
Händler

Benachrichtigung erstellen

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Fahrzeug inserieren

Sie haben einen AMC AMX, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.

Fahrzeug inserieren

Geschichte des AMC AMX

Der AMC AMX wurde von der American Motors Corporation zwischen 1968 und 1970 produziert und richtete sich gezielt an ein junges, sportaffines Publikum. Die eigenständige Entwicklung unter dem Namen 'American Motors Experimental' stellte einen strategischen Kurswechsel für AMC dar: Weg vom braven Image hin zu leistungsorientiertem Design und markanter Technik. Vorgestellt wurde der AMX erstmals am 15. Februar 1968, explizit als exklusive Baureihe. Das Modell zeichnete sich nicht nur durch absolute Neuheiten wie ein durchgehend gegossenes Armaturenbrett aus, sondern etablierte sich schnell als innovativer Technologieträger im Wettbewerb der US-Sportwagen. Zu Lebzeiten wurde der AMX mehrfach mit dem Preis für das „Best Engineered Car of the Year“ ausgezeichnet und setzte Maßstäbe in puncto Sicherheitsausstattung – darunter spritzgegossene Armaturenbretter und verbesserte Fenstersicherheit. Weltweite Beachtung fand der Wagen durch seine Rekorde bei Beschleunigung und Geschwindigkeit, insbesondere im Kontext der direkten Konkurrenz zur Chevrolet Corvette.

Modellgeschichte

Die Basis des AMC AMX war eine modifizierte, gekürzte Version des Javelin, von dem sich der AMX technisch und optisch durch ein 28 cm kürzeres Chassis und reine Zweisitzigkeit abhob. Während der Javelin von 1967 bis 1974 als sportliches Pony Car vermarktet wurde, war der AMX bis 1970 ausschließlich als eigenständiger Sportwagen ohne Rücksitzbank und mit fixierten Seitenscheiben konzipiert. Nach Produktionsende 1970 wurde die Plattform nicht weiterverfolgt – abgelöst von nachfolgenden sportiven AMC-Modellen, jedoch ohne ein weiteres vergleichbares Coupé mit 2 Sitzen im Sortiment.

Besonderheiten und Highlights

Der AMC AMX war das erste US-Coupé nach über zehn Jahren, das wieder konsequent als Zweisitzer mit Stahlkarosserie gebaut wurde. Durch den Einsatz von Vierfachvergasern, steifem Fahrwerk mit Torsionsstäben und Doppelauspuff zeichnete sich der Wagen durch eine außergewöhnliche Fahrdynamik und Traktion aus. Der geringe Radstand von knapp 2,46 m und das Leergewicht von ca. 1.361 kg machten ihn zum agilen Wettbewerber. Die serientypische Motorenpalette von 4,75 bis 6,4 Litern wurde durch die seltenen, speziell aufgebauten Varianten wie den Hurst SS/AMX ergänzt. Die Rekordleistungen – Beschleunigung von 0-100 km/h in 6,5 Sekunden, Viertelmeile in 14,1 Sekunden – zeigten das Potenzial des Wagens für den Renn- und Dragstrip-Einsatz. Im Classic Trader Datenbestand machen Fahrzeuge mit dieser exklusiven Hersteller- und Modellcode-Kombination 100 % aller langzeitgelisteten AMC-Fahrzeuge aus. Auch die Nachfrage nach AMX-Modellen liegt bei 100 % der AMC-Zugriffe – ein klarer Hinweis auf ihren Stellenwert.

Technische Daten

Sondermodelle & exklusive Varianten

Die begehrteste Sonderversion ist der 1969 produzierte AMC Hurst SS/AMX Drag Racer, von dem nur 52 Exemplare entstanden. Darüber hinaus sind Playmate AMX, Superstock AMX und die California 500-Sondermodelle von 1969 erwähnenswert, die sich durch besondere Lackierungen oder extra Ausstattungspakete abheben. Für 1970 bot AMC nochmals zusätzliche Luxusoptionen an, etwa Lederausstattung und neue Farbkombinationen.

Motor, Getriebe & Fahrverhalten

Herzstück des AMX ist der AMC-V8, kombiniert mit robusten Vier- oder Dreiganggetrieben. Das niedrige Gewicht bewirkt in Verbindung mit der kompakten Geometrie eine hervorragende Beschleunigung und unmittelbare Fahrbarkeit – 0 auf 100 km/h in lediglich 6,5 Sekunden. Gerade für Dragstrip- oder Rundstreckeneinsätze war der AMX – insbesondere mit großem 6,4-Liter V8 – prädestiniert. Gleichzeitig blieb das Fahrverhalten dank der fortschrittlichen Federungs- und Antriebstechnik für die Herstellerzeit klassentypisch beherrschbar. - AMC AMX 390 (6,4 l V8, 330 PS, T-10 4-Gang-Schaltgetriebe)

  • AMC Hurst SS/AMX (Spezialausbau Drag, nur 52 Stück, Hochleistungs-V8)
  • AMC AMX 343 (5,6 l V8, ca. 280 PS, Einstieg in die Baureihe)

Design, Interieur & Exterieur

Gestaltet von Richard A. Teague verkörperte der AMX typische amerikanische Coupé-Proportionen: kurze Überhänge, markanter Vorbau, bullige Seitenlinie. Chromakzente bei Stoßfängern und Grilleinsätzen unterstrichen den Charakter, ebenso wie die auffälligen Rallye-Streifen, die in vielen Lackierungen geordert werden konnten. Besonders begehrt ist das optionale lederbezogene Interieur ab 1970, ergänzend zu den ohnehin sportlichen Schalensitzen und stark konturierten Instrumententrägern. Besonderes Zubehör wie spezielle Felgen, Spoilerlösungen oder Drag Racing-Details gehörten für einige Sondermodelle dazu. Die Farbauswahl umfasste klassische Uni-Töne bis hin zu knalligen Sonderlackierungen, häufig ergänzt durch charakteristische Streifenpakete.

Zusammenfassung

Der AMC AMX ist ein exklusives US-Muscle Car – gebaut von 1968 bis 1970 als Zweisitzer auf Javelin-Basis. Mit durchdachten Techniklösungen, fortschrittlicher Sicherheitsausstattung und starker Rennsport-Affinität ist der AMX das Rückgrat aller AMC-Klassiker auf dem Oldtimer-Markt. Seine Seltenheit, innovative Konstruktion und kompromisslose Sportlichkeit machen den AMX zu einem einzigartigen Vertreter der späten Muscle-Car-Ära.