Porsche 911 Oldtimer kaufen
Der Porsche 911 ist eine Weiterentwicklung des Porsches 356 aus den 50er-Jahren. Dabei sollte der neue 911 dem erfolgreichen 356 zwar weiter ähneln, jedoch eine größere Motorleistung und ein an den Zeitgeist der 60er-Jahre angepasstes Design haben. Letztendlich wurde der erste Porsche 911 im Jahr 1964 nach den Entwürfen von Ferdinand A. Porsche gebaut. Der neue Motor wurde dabei porschetypisch im Heck untergebracht und weist eine Leistung von 96 kW auf, die durch den neuen Sechs-Zylinder-Boxer-Motor mit obenliegender Nockenwelle entfesselt wurde. Schon sehr früh nach der Einführung des Urmodells, nämlich nur drei Jahre später, entwickelte Porsche den Elfer weiter und steigerte die Motorenleistung stetig. So kam es zur Einführung des 912, einer günstigeren Variante des 911, zum Porsche 911 Targa, einem Cabriolet mit Überrollkäfig, und zum 911 S, einer noch motorstärkeren Version des 911. Fast 10 Jahre nach der Einführung des ersten Modells legte Porsche eine neue Serie auf, die allgemein G-Serie genannt wird und bis 1989 produziert wurde. Optisch unterscheidet sie sich durch die neuen Faltenbalgstoßstangen, die zu größerer Sicherheit der Insassen führen sollten, maßgeblich von dem Ur-Modell. Zu dieser Serie G gehört auch der 911 Turbo, mit integriertem Abgasturbolader und einer Leistung von 220 kW, und der Porsche Speedster, eine Roadster Variante des 911. Die nächste große Modellüberarbeitung stand 1988 mit der Einführung des Porsches 964 an. Dieser gleicht seinen Vorgängern optisch, verfügt aber über weitreichende technische Änderungen. So wurden damals unter anderem erstmals ABS, Airbags und eine Servolenkung integriert. Bereits 1993 brachte Porsche erneut einen Nachfolger heraus, den Porsche 993. Hier wurden die technischen Kinderkrankheiten des Vorgängermodells ausgemerzt und außerdem großen Wert auf optische Harmonie gesetzt, die maßgeblich durch integrierte Stoßstangen erreicht wurde.
Porsche 911 im Motorsport
Von Anfang an war der Porsche 911 ein perfekter Kompromiss zwischen einem Straßenfahrzeug und einem Sportwagen. So war der erste 911 bereits 1965 bei der Rallye von Monte Carlo vertreten. Die Ära einer eigenständigen Auskoppelung des Porsche 911 für den Motorsport begann dann 1972 mit der Vorstellung des Porsche Carrera RS 2.7. Dieser war mit nur 975 kg sehr leicht und verfügte über einen erweiterten 2,7 l Motor mit einer Leistung von 154 kW. Nur vier Jahre später verfügte der für Rennen an den Start geschickte Porsche 911 schon über eine sagenhafte Leistung von 440 kW. In der Rallye von Dakar entschloss sich Porsche den 911 als Carrera 4x4 mit einem Allradantrieb auszustatten. Der große Erfolg dieser Autos ermöglichte es auch, dass heute eigene Rennen des 911 stattfinden, wie etwa der Porsche Super Cup oder der Porsche Carrera Cup.
911 Baureihen
Suchergebnisse

1969 | Porsche 911 2.0 E
911 BACKDATING 3.0L RS évocation

1992 | Porsche 911 Carrera RS
964 Carrera RS

1997 | Porsche 911 Carrera 4
Porsche 993 C 4 Coupé -dt. -Top-original- gr. KD neu!


1969 | Porsche 911 2.0 E
Porsche 911 E in Sammlerzustand - MFK 6.2020

2016 | Porsche 911 Carrera
991 MK2 COUPE PDK LOW MILEAGE - 1ST PAINT

1984 | Porsche 911 Carrera 3.2
Porsche 911 Carrera 3.4 Race Heigo Recaro Leder 265PS

1995 | Porsche 911 Carrera 4
First paint, full history


2001 | Porsche 911 Carrera
ca. 68.000 km


1999 | Porsche 911 Carrera 4 RWB
Porsche 996 RWB Europe #11 911 Carrera 4 Bi Turbo (1999)

1964 | Porsche 911 2.0
One of the first 232 Porsche 911s ever built | Fully matching and concours-restored | Delivered to Sonauto Paris

1992 | Porsche 911 Carrera RS
1992 Porsche 911 964 RS '92

"Porsche 911 Coupé" Inserats-Referenzen von Classic Trader
Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Porsche 911 Coupé" machen.