|

Bristol 405 Oldtimer kaufen

Der Bristol 405 ist ein luxuriöser Oberklassewagen aus Großbritannien, der in den 1950er Jahren als viertürige Limousine und als elegantes Cabriolet angeboten wurde. Das Modell vereint handwerkliche Präzision, technische Finesse und exklusives Design und gehört damit zu den begehrtesten Klassikern der Marke.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Bild 1/36 von Bristol 405 (1956)
1 / 36

1956 | Bristol 405

1956 Bristol 405 Drophead Coupe

CHF 184’661
🇬🇧
Händler
Fahrzeug ansehen

"Bristol 405" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Bristol 405" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/50 von Bristol 405 (1955)

1955 | Bristol 405

CHF 36’603vor 3 Jahren
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/32 von Bristol 405 (1957)

1957 | Bristol 405

CHF 47’484vor 5 Jahren
🇬🇧
Händler

Einleitung und Geschichte des Bristol 405

Der Bristol 405 stammt aus der britischen Automobiltradition der 1950er Jahre und wurde von Bristol Cars als exklusives Oberklassefahrzeug gefertigt. Das Modell wurde ab 1954 zunächst als viertürige Limousine angeboten, 1955 folgte ein zweitüriges Cabriolet. Die technische Basis stammt vom legendären Bristol 403, ergänzt durch gestalterische Innovationen und modernisierte Technik. Prägend für die Geschichte war die enge Verbindung zur renommierten Bristol Aeroplane Company, was sich in der präzisen Verarbeitung und den aerodynamisch inspirierten Designelementen widerspiegelt.

Modellgeschichte

Der Bristol 405 wurde als Nachfolger des Bristol 403 eingeführt und gemeinsam mit dem britischen Sportcoupé 404 weiterentwickelt. Während der 404 als Zweitürer für sportliche Fahrfreude konzipiert war, erweiterte Bristol mit dem 405 das Portfolio um ein alltagstaugliches, komfortables Viertürermodell sowie ein exklusives Drophead Cabriolet. Die Fertigung lief von 1954 bis 1958. Nachfolger des 405 wurden die ab Ende der 1950er-Jahre entwickelten Modelle, die das exklusive Erbe von Bristol fortschreiben.

Besonderheiten des Bristol 405

Der Bristol 405 überzeugt durch seine Kombination aus Komfort, Technik und Handwerkskunst. Dank Aluminiumkarosserie, traditioneller Leder- und Holzausstattung sowie ausgeklügelten Details ist der 405 einzigartig in seiner Klasse. Das exklusive Cabriolet ist heute eines der seltensten und gefragtesten Modelle von Bristol. Die Modellreihe hebt sich durch Liebe zum Detail und ausgesuchte Materialqualität deutlich von zeitgenössischen Konkurrenzprodukten ab.

Technische Daten

Sondermodelle und Sammlerstücke

Das Bristol 405 Cabriolet sticht als seltene Drophead-Version heraus, die aufgrund sehr geringer Stückzahlen und hoher Fertigungsqualität heute einen besonderen Stellenwert bei Kennern genießt.

Schwachstellen und Besonderheiten im Unterhalt

Zu den bekannten Herausforderungen zählen Alterserscheinungen an elektrischen Anlagen und Korrosion an Alu-Stahl-Verbindungen, wenn die Fahrzeuge nicht sachgemäß gepflegt wurden. Originalteile sind aufgrund der niedrigen Produktionszahlen rar und können die Restaurierung aufwändig gestalten. Unterhalt und Wartung verlangen daher spezialisiertes Fachwissen und einen Zugang zu kleinen Expertennetzwerken.

Motorisierung, Fahrverhalten und Technik

Der Reihensechszylinder-Motor des Bristol 405 zeichnet sich durch außergewöhnliche Laufruhe und hohe Zuverlässigkeit aus. Das 4-Gang-Getriebe harmoniert gut mit der Motorcharakteristik und sorgt für komfortables, entspanntes Reisen. Die fortschrittliche Fahrwerksabstimmung ermöglicht eine ausgewogene Mischung aus sportlicher Straffheit und bequemem Abrollen, wie sie für englische Oberklassemodelle typisch ist. Das begehrteste Modell der Baureihe ist das Bristol 405 Cabriolet (Drophead Coupé), das durch offene Karosserie und exklusive Ausstattung besonders im Fokus von Sammlern steht.

Innenraum, Komfort und Karosseriegestaltung

Die Gestaltung des Bristol 405 spiegelt britische Oberklassekultur wider. Die Karosserie wurde im Windkanal optimiert und zeigt fließende Linien, schmale Dachsäulen und dezent integrierte Scheinwerfer. Im Innenraum erwarten Fahrer und Passagiere edle Materialien, handgefertigte Holzelemente und großzügige Platzverhältnisse. Spezielle Ausstattungen wie individuelle Lederausstattungen, Edelholz-Applikationen und maßgefertigte Kofferset-Optionen unterstreichen die handwerkliche Individualität dieses Fahrzeugs.

Weitere relevante Besonderheiten

Der enge Bezug zur Bristol Aeroplane Company spiegelt sich nicht nur im Design, sondern auch in der Luftfahrtaffinität der Technik wider: Aluminiumleichtbau, hochwertige Verarbeitung und innovative Detaillösungen sind Reminiszenzen an den Flugzeugbau. Die Produktion von Hand und in geringen Stückzahlen trägt maßgeblich zur Exklusivität und Individualität jedes einzelnen Bristol 405 bei.

Zusammenfassung

Der Bristol 405 zählt zu den repräsentativsten britischen Luxuslimousinen der 1950er Jahre. Mit seiner Kombination aus rarer Originalität, hochwertiger Technik und kultiviertem Charakter bleibt er ein Fahrzeug für Kenner, die britische Automobiltradition und handwerkliche Präzision zu schätzen wissen.