1955 | Austin-Healey 100/4 (BN1)
Austin Healey 100M mit (La Mans) Zertifikat von Bill Meade.
MwSt. ausweisbar
Austin Healey 100M mit (La Mans) Zertifikat von Bill Meade.
MwSt. ausweisbar
Austin Healey 100M mit (La Mans) Zertifikat von Bill Meade.
MwSt. ausweisbar
Beschreibung
Das Besondere an diesem Austin Healey 100M ist, dass er bereits mit einem 100M-Motor an einen Autohändler in Düsseldorf ausgeliefert wurde. Verkauft an eine wohlhabende Person im Raum Düsseldorf. Später wanderte er nach Philadelphia in die USA aus und schloss sich dem Boot an. Wem gehörte der Austin Healey bis zum 03.02.1990? Und dann für 4.480 US-Dollar an James J Yurasits 1129 Washington ST Allentown PA 18102 verkauft. Nachdem er es über 11 Jahre lang gefahren war. Mitglied des Autoclubs AAA. Danach kam der Austin Healey ins Trockenlager, wo er 19 Jahre lang stand. Kam am 10.12.2020 in den Besitz von LBI Limited 4520-40 Worth Street Unit K104, Philadelphia, PA 19124. Der Austin Healey wurde am 12.08.2020 an mich verkauft. Und brachte den Austin Healey 100M von Marlog Car Hendeling in die Niederlande. Smoorstraat 24, 4705 AA Rozendaal, wo ich sie selbst abgeholt habe. Jetzt konnte ich mit der Restaurierung beginnen. Habe und habe 2 Jahre daran gearbeitet. Wir haben keine Kosten gescheut, um den Austin Healey100M in einen Wettbewerbszustand zu versetzen. Dann sehen Sie sich das Ergebnis an. Bei diesem Austin Healey handelt es sich nicht um eine Factory-La-Mans-Version, sondern um eine spätere Version. Die 100M-Mods sind alle klein, aber sie summieren sich zu einer Steigerung von 20 PS von 90 PS auf 110 PS und letztendlich zu einem Erlebnis und einer Präsentation, die atemberaubend ist. Zu diesen späten Modifikationen gehören eine Aluminium-Lamellenmotorhaube mit Riemen, ein Aluminium-Kofferraumdeckel, Aluminiumtüren, ein Aluminium-Kraftstofftank, ein spezieller Aluminium-Kaltluftkasten und der Motor verfügt über eine spezielle Nockenwelle und Kolben mit höherer Verdichtung sowie abgestimmte H6-Vergaser, einen Aluminium-Ventildeckel und eine modifizierte 123-Zündung . Und das Gewicht beträgt 1010 KG. Diese Formel brachte einen leistungsstarken kleinen Rennwagen hervor, der viel schneller als das Original war, sportliche Looks hatte und insgesamt eine hervorragende Leistung erbrachte.
Einige technische Verbesserungen
1 Scheibenbremsen vorne, 2 verbesserter Hauptbremszylinder, 3 Lichtmaschine, 4 verbesserter Anlasser, 5 123-Zündung, 6 verbesserte Wasserpumpe,
Das hier angebotene Exemplar, Fahrgestellnummer BN1L222534, ist in der Tat ein spät überholter und echter Le Mans Austin Haley100M aus dem Jahr 1955. Es wurde sowohl vom British Heritage Trust als auch vom 100M-Register von Bill Meade als solches verifiziert und trägt alle korrekten, übereinstimmenden und originalen Nummern sowie die Fahrzeugidentifikationsnummer vom Werk. Frühgeschichte dieses besonderen Autos, das an einen Düsseldorfer Autohändler geliefert wurde. Wir wissen jedoch, dass es am 23. Dezember 1955 hergestellt wurde und für den Düsseldorfer Autodiler in Deutschland LHD bestimmt war. Es wurde genau wie heute in Healey Carmine Red und Black mit roter Innenausstattung und schwarzem Verdeck gesehen. Als es neu aus der Fabrik kam, trug es offenbar die Motornummer 1B/222534-M, die es auch heute noch hat. Mitte der 1990er Jahre wissen wir, dass das Auto James J. Yurasits gehörte, einem renommierten Ingenieur, geboren am 30.11.1941 und 1981, der sich gerne mit seinem Austin-Healey-100M-Motor und anderen verwandten Marques ausruhte und dieses Auto in seinem jetzigen Fahrerzustand bis dahin genoss etwa 1995, als ein Teil der Karosserie im Laufe von etwa einem Jahr neu lackiert und fertiggestellt wurde.
****** Ich denke, dass dieser Austin Healey 100M zum geforderten Preis von Euro 98.500,- auf den Markt bringen kann, bin aber offen für Zugeständnisse und freue mich auf die Verhandlung von Angeboten.******
Whatsapp +31637473464
Mail. resto@live.nl
** **
Ich besitze natürlich mehr als tausend Fotos und mehr von der Restaurierung des Austin Healey 100M sowie Fotos vom Originalzustand und von der Verladung in den Container, um in die Niederlande verschifft zu werden, eine Kopie von allem Rechnungen dort.
Ich hoffe, Ihnen eine fantastische Gelegenheit geboten zu haben, am Austin Healey 100M mit dem La Mans-Zertifikat von Bill Meade teilzunehmen.
Das Wichtigste ist das Erlebnis hinter dem Lenkrad, bei dem dieser kleine Healey kaum zu kurz kommt. Das Auto springt leicht an und zeigt im warmen Zustand ständig einen starken Öldruck zwischen 40 und 60 Pfund. Die Kühlung bleibt immer im mittleren Bereich und dürfte die 190-Grad-Marke nur schwer durchbrechen. Die Kupplung lässt sich leicht einrasten, ebenso wie das Einlegen eines beliebigen Gangs. Es steht jederzeit viel Leistung zur Verfügung, da diese Motoren bei Bedarf viel Drehmoment erzeugen. In den Stufen 3 und 4 lässt sich der elektrische Overdrive problemlos ein- und ausschalten, und das Gesamterlebnis ist problemlos, egal ob in einer engen Kurve oder bei starker Betätigung der Bremsen. Alles in allem ist es ein schöner Ort zum Verweilen, besonders wenn die Windschutzscheibe in ihrer einzigartigen, nach unten gerichteten Position ist.
Erst in den letzten Jahren ist der Fokus der Sammler endlich gereift und hat sich auf die frühen 4-Zylinder-Healey-Modelle als wahre Grundlage für den frühen Erfolg des Unternehmens und Mittelpunkt seiner großartigen Geschichte verlagert. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, werden sich diese Autos als einige der wichtigeren Sportwagen der 1950er Jahre erweisen.
Diese Tatsachen, gepaart mit der Seltenheit einer echten Fabrik und der später gebauten und zertifizierten 100M „Le Mans“, ergeben einen Cocktail aus unglaublichem Spaß, erstklassigem Investitionspotenzial und einem Auto, das man bei Veranstaltungen auf der ganzen Welt genießen kann und das bei allen immer Anerkennung finden wird viele andere wichtige Autos. Dies ist eine Gelegenheit, die sich kein ernsthafter Sammler oder Enthusiast entgehen lassen sollte, der auf der Suche nach einem fein restaurierten und echten Exemplar ist. Bitte erkundigen Sie sich bei weiterem Interesse oder Fragen.
Der Healey 1952 debütierte auf der 100 London Motor Show und war ein großer Erfolg. So sehr, dass Austins damals amtierender Direktor Leonard Lord so interessiert war, dass er durch eine von Donald Healey vorgeschlagene Partnerschaftsvereinbarung „Austin“ zum Namen hinzufügte. Nachdem die Finanzierung gesichert war, begann die Produktion des Austin Healey 100-4. Er wurde kurzzeitig von 1953 bis 1956 produziert. Als dieser neue britische Sportwagen auf den Markt kam, wurde klar, dass diese kleinen Roadster sowohl auf der Straße als auch auf der Straße recht erfolgreich waren.
VetCursief
Gebruik maximaal 6.000 tekens voor de beschrijving
Gebruikte tekens
1
Beelden
Fahrzeugdetails
Fahrzeugdaten
- Marke
- Austin-Healey
- Modell
- 100
- Modellbezeichnung
- 100/4 (BN1)
- Baureihe
- 100
- Erstzulassung
- 01.1955
- Baujahr
- 1955
- Tachostand (abgelesen)
- Nicht angegeben
- Fahrgestellnummer
- BN1-L/222534
- Motornummer
- 1B/222534-M
- Gänge
- Nicht angegeben
- Matching numbers
- Ja
- Anzahl Vorbesitzer
- Nicht angegeben
Technische Details
- Karosserieform
- Cabriolet
- Leistung (kW/PS)
- 81/110 (ab Werk: 66/90)
- Hubraum (ccm)
- 2660
- Zylinder
- 4
- Türen
- 2
- Lenkung
- Links
- Getriebe
- Manuell
- Gänge
- 3
- Antrieb
- Heck
- Bremse Front
- Trommel
- Bremse Heck
- Trommel
- Kraftstoff
- Benzin
Individuelle Konfiguration
- Außenfarbe
- Rot
- Herstellerfarbbezeichnung
- Karminrot
- Schiebedach
- Nein
- Faltdach
- Ja
- Servolenkung
- Nein
- Zentralverriegelung
- Nein
- Elektrische Fensterheber
- Nein
- Innenfarbe
- Schwarz
- Innenmaterial
- Leder
- Sitzheizung
- Nein
- Klimaanlage
- Nein
- ABS
- Nein
- Airbag
- Nein
- Tempomat
- Nein
Zustand & Zulassung
- Zustandskategorie
- Restauriert
- Gutachten vorhanden
- Gutachten Anbieter
- Oosterlaarrestauraties
- Zustand
- TÜV/HU
- TÜV/HU bis
- 12/2033
- H-Kennzeichen
- Zugelassen
- Fahrbereit
- Unfallfrei
- Mille Miglia geeignet
Anfahrt
Oosterlaarrestauraties
Johan Oosterlaar
Jan van Arkelstraa
8105AV Luttenberg
🇳🇱 Niederlande