1965 | Austin-Healey 3000 Mk III (BJ8)
"Big Healey" der letzten Serie in hervorragendem Zustand
"Big Healey" der letzten Serie in hervorragendem Zustand
Description
Donald Healey, 1898 in Cornwall geboren, gründete nach dem zweiten Weltkrieg 1945, die "Donald Healey Motor Company".
1952 stellte er auf der "Earls Court" Automobilshow in London, den Healey 100 vor - damit begann die Geschichte der berühmten britischen Roadster. Kurz vor der Earls Court Show, traf Healey Leonard Lord, damals Chef von BMC - der "British Motor Corporation". Sie vereinbarten eine Zusammenarbeit unter der Führung von BMC. Donald Healey´s Entwicklung wird künftig von BMC, unter dem Namen "Austin-Healey" gebaut und vertrieben werden. Donald Healey erhielt für jeden produzierten Healey eine Lizenzgebühr - das war der Deal.
Der erste "Hundred" (weil ca. 100 mph Höchstgeschwindigkeit) erhielt den 2.660 Liter großen 4-Zylindermotor mit 90 PS, aus dem Austin A90, ebenso dessen Getriebe, bei dem allerdings der 1. Gang gesperrt wurde, weil für den leichten Roadster zu kurz übersetzt. Dafür bekam der Healey einen Overdrive im 2. und 3. Gang zu schalten - so hatte der 100 BN1 5 Vorwärtsgänge. 1956 waren 4 Zylinder nicht mehr genug - der 100-Six erhielt einen Reihen Sechszylinder mit 2.639 Liter Hubraum und 102 - etwas später mit 117 PS.
1959 folgten die 3000er Modelle - später gern als die "Big Healey´s" bezeichnet. Der 3000 Mk1, hatte 2.912 Liter Hubraum / 124 PS, 1961 folgte der Mk2 mit 3 Vergasern und 132 PS Leistung. Ende 1963 wurde der Mk3 eingeführt. Die letzte Baureihe der Big Healey´s, war mit nun 150 PS Leistung, nicht nur der Stärkste, sondern mit Seitenscheiben zum Kurbeln, edlem Holz-Amaturenbrett, verbessertem Klappmechanismus des Cabrio-Verdecks, auch der luxuriöseste Healey. Ende 1967 endete die Produktion dieser herrlichen, britischen Convertibles.
Den Healey, den wir anbieten, ist einer aus dieser letzten Serie Mk3. Lt. British Motor Heritage Trust-Certificat, wurde das Fzg. von 29.September - 1 Oktober 1965 gebaut und am 20. Oktober nach Jacksonville/USA verschifft. Zugelassen wurde der 3000 erst 1966. Lt. Zertifikat hat der Healey "Matching Numbers & Colours" - ist also immer noch in "British Racing Green" lackiert und mit schwarzem Interieur und Verdeck bestückt, so wie er 1965 ausgeliefert wurde.
Die Historie in den USA ist weitgehend unbekannt. Rechnungen und Title, sowie einige weitere Schriftstücke deuten aber darauf hin, daß der Healey die Ostküste der USA bis in die späten 2000er Jahre nicht verlassen hat. 2013 kam er jedenfalls nach Österreich - genauer gesagt in die grüne Steiermark. Dort wurde er 2014/15 umfassend, d.h. Frame-off restauriert. Die Arbeiten sind mit einem Ordner voller Rechnungen und Bildern sehr gut dokumentiert.
Der aktuelle Eigentümer erwarb den 3000er im Jahr 2017, und seither befindet er sich im Salzburger Land. Auch er investierte, über die Jahre nocheinmal kräftig, weil der Healey halt möglichst perfekt sein sollte. So wurde z.B. beim Healey-Profi in Öberösterreich, 2018 das Interieur komplett mit neuen Polstern und Echtleder-Bezügen versehen, ende 2019 der Motor komplett revidiert - mit Kolben, Ventilen, Lagern, und, und, und - alles mit Rechnungen belegt und feinsäuberlich aufbewahrt.
Der künftige Eigner darf sich also freuen, denn mit dem Kauf dieses Big Healey, bekommt man ein überdurchschnittlich gutes Exemplar. Das Auto läuft und fährt hervorragend - alles funktioniert bestens und es sieht auch optisch hervorragend, fast neuwertig aus. Einsteigen, losfahren und genießen - mehr gibt es hier nicht zu tun!
Sie haben Interesse? Dann zögern Sie nicht mich zu kontaktieren - ich freue mich auf Ihren Anruf.
+43-664-307 6070 Robert Schatteiner
Détails du véhicule
Données du véhicule
- Marque
- Austin-Healey
- Série de modèles
- 3000
- Modèle
- 3000 Mk III (BJ8)
- Série de fabrication
- ADO 26
- Date immatriculation
- Non fourni
- Année
- 1965
- Kilométrage (compteur)
- 12 345 km
- Numéro d'identification du véhicule
- Non fourni
- Numéro de moteur
- Non fourni
- Numéro de Transmission
- Non fourni
- Numéros correspondants
- Non
- Nombre de propriétaires
- Non fourni
Détails techniques
- Type de carrosserie
- Cabriolet (Roadster)
- Puissance (kW/CV)
- 109/148
- Cylindrée (cm³)
- 2912
- Cylindres
- 6
- Portes
- 2
- Volant
- Gauche
- Boîte de vitesse
- Boîte manuelle
- Vitesses
- Non fourni
- Traction
- Arrière
- Frein avant
- À disque
- Frein arrière
- À tambour
- Carburant
- Essence
Configuration individuelle
- Couleur extérieure
- Vert
- Couleur fabricant
- British Racing Green
- Couleur intérieure
- Noir
- Matériel intérieur
- Cuir
État, immatriculation, documentation
- Expertise disponible
- Immatriculé
- Prêt à conduire
Fournisseur

Car Loft Sports & Classic Cars
Robert Schatteiner
Am Schwarzenberg 3
5323 Ebenau
🇦🇹 Autriche