1955 | Austin-Healey 100/4 (BN1)
Sportlicher "Ur-Healey" 100/4 BN1 in hervorragendem Zustand!
Sportlicher "Ur-Healey" 100/4 BN1 in hervorragendem Zustand!
Description
Der Austin-Healey war das Kind ungleicher Elternteile. Zum einen gab es den in Warwick heimischen kleinen Betrieb von Donald Healey, zum anderen das in Longbridge bei Birmingham ansässige große Unternehmen Austin, unter der Führung des charismatischen Leonard Lord. Nicht nur dieser Umstand gilt als bemerkenswert, sondern auch die Tatsache, dass der Austin-Healey aus nur einem Grund gebaut wurde: eine Vormachtstellung auf dem amerikanischen Markt zu erobern. Diese Aufgabe erfüllte er auf brilliante Art und Weise! Austin und Healey taten sich also zusammen, und so entstand Anfang der 50er Jahre der Markenname Austin-Healey. Der Healey 100, der ein eigenes Chassis mit dem Motor und verschiedenen anderen Teilen des Austin A90 erhielt, entpuppte sich mit seiner von Gerry Coker entworfenen, wundervoll fließenden Karosserieform als die Sensation der Earls Court Motor Show 1952. Der Handel zwischen Healey und Austin war quasi über Nacht perfekt - der Austin-Healey war geboren. 20 Vorserienfahrzeuge entstanden in Warwick, bevor dann im Mai 1953 die Serienproduktion in Longbridge startete. Etwas mehr als 14.600 Healey 100 erblickten das Licht der Welt, bevor die Produktion des 100/4 im Juli 1956 eingestellt wurde, und der Nachfolger 100/6 auf den Markt kam. Cirka 80% der Produktion ging in die USA, nur ungefähr 5% verblieben auf der heimischen Insel. Die restlichen 15% gingen in Länder, in denen Austin bereits ein Begriff war. Obwohl Healey als Marke damals noch keinen Namen hatte, entwickelte sich der "Hundred" zu einem absoluten Verkaufsschlager und er war auch im Motorsport sehr beliebt und erfolgreich.
Der 100/4, den wir anbieten wurde am 30.12.1954 gebaut und an die "Austin Motor Company of North America" ausgeliefert. Zur weiteren Geschichte des Auto´s ist wenig bekannt. Ein amerikanischer Title von 1997 aus Portland/Oregon liegt vor. Erstmals zugelassen wurde der Healey im Juli 1955. Wann genau er den Weg nach Europa fand ist uns unbekannt. 2012 kaufte ihn ein österreichischer Freund alten, britischen Blech´s, durch Vermittlung eines Händler´s von einem deutschen Privatmann. Der Healey befand sich damals bereits in sehr gutem, komplett restauriertem Zustand, jedenfalls was die Karosserie und das Interieur anging. Technisch wurde in Österreich über die Jahre dann doch noch einiges investiert. Der Motor wurde 2018/19 komplett überholt, mit neuen Kolben, Lagern, optimierter Nockenwelle von Denis Welch, Alu-Ölwanne, 123-Zündung versehen. Das originale 3-Gang Getriebe mit Overdrive, tat auch nicht mehr so ganz perfekt seinen Dienst, wurde ausgebaut und komplett revidiert, schlussendlich aber trotzdem durch ein modernes 5-Gang Getriebe ersetzt. Der aktuelle Eigentümer optimierte im Sinne der Sportlichkeit das Fahrwerk, welches vorne etwas tiefer und härter wurde. Mit negativerm Sturz und verstärktem Stabilisator, gepaart mit Avon-Racing Reifen, ist das Fahrverhalten nun deutlich besser als mit dem Serien-Fahrwerk. Etwas größere SU-Vergaser, ein Alu-Luftfiltergehäuse vom "M", sowie ein Fächerkrümmer mit geänderter Abgasanlage als "Sidepipe" - damit auch der Sound zur Motorleistung passt - so macht der 2,7 Liter große 4 Zylinder richtig Spaß!
Die sportliche Note dieses "Hundred" , unterstrich man zuletzt noch optisch, in dem die Stoßstangen entfernt wurden - schaut sexy aus, und spart ein paar Kilo´s an Gewicht. Alle original Teile, wie das 3-Ganggetriebe, Auspuffanlage, Vergaser und Stoßstangen sind natürlich vorhanden und bleiben beim Auto. (Zum Vergleich - auf 2 der letzteren Bilder, die aus früherer Zeit stammen, ist das Auto mit den montierten Stoßstangen zu sehen)
Obwohl die Frame-off Restauration schon einige Jahre alt ist, befindet sich der Healey immer noch in sehr gutem Zustand.
In Summe also ein überdurchschnittlich guter 100/4, mit sehr guter Karosserie, schönen Flächen, sehr gutem Lack und Chrom, hervorragende Mechanik, Elektrik/Kabelbaum komplett neu, Elektro-Zusatzlüfter verbaut, sehr schönes Interieur. Auf sportlich getrimmt, bietet dieses Auto unglaublich viel Fahrspaß, und ist optisch eine Augenweide!
Von kundiger Hand regelmäßig bewegt und professionell gewartet, wird dieser "Ur-Healey" seinem nächsten Besitzer viel Freude bereiten!
Sie sind interessiert? Dann freue ich mich auf Ihren Anruf, unter +43-664-307 6070
Robert Schatteiner
Détails du véhicule
Données du véhicule
- Marque
- Austin-Healey
- Série de modèles
- 100
- Modèle
- 100/4 (BN1)
- Date immatriculation
- Non fourni
- Année
- 1955
- Kilométrage (compteur)
- 12 342 km
- Numéro d'identification du véhicule
- Non fourni
- Numéro de moteur
- Non fourni
- Numéro de Transmission
- Non fourni
- Numéros correspondants
- Non
- Nombre de propriétaires
- Non fourni
Détails techniques
- Type de carrosserie
- Cabriolet
- Puissance (kW/CV)
- 66/90
- Cylindrée (cm³)
- 2660
- Cylindres
- 4
- Portes
- 2
- Volant
- Gauche
- Boîte de vitesse
- Boîte manuelle
- Vitesses
- 3
- Traction
- Arrière
- Frein avant
- À tambour
- Frein arrière
- À tambour
- Carburant
- Essence
Configuration individuelle
- Couleur extérieure
- Bleu
- Couleur fabricant
- Healey-Blue
- Couleur intérieure
- Bleu
- Matériel intérieur
- Cuir
État, immatriculation, documentation
- Expertise disponible
- Immatriculé
- Prêt à conduire
- Mille Miglia approprié
Fournisseur

Car Loft Sports & Classic Cars
Robert Schatteiner
Am Schwarzenberg 3
5323 Ebenau
🇦🇹 Autriche




















































































