|

Jawa Oldtimer Motorrad kaufen

Die Firma Jawa ist ein Motorradproduzent aus Tschechien. Sie wurde 1929 gegründet.

Geschichte von Jawa

Jawa ging 1929 aus einer Fabrik für Waffen und Munition hervor. Unternehmensgründer Frantisek Janecek brachte dabei eine Lizenz zur Motorradherstellung von 500-cm³-Maschinen in Besitz, die von den Wanderer-Werken aus Chemnitz stammte, die die Herstellung von Motorrädern nicht mehr fortsetzte. Aus den Namen Janecek und Wanderer entstand anschließend die Firmenbezeichnung „Jawa“. Weil die Wanderer-Konstruktion nicht ausgereift war, brachte sie es nur zu beschränktem Erfolg. Dennoch zog Jawa seine Lehren aus dem Problem und nahm den britischen Motorradkonstrukteur und Rennfahrer George William Patchetts in seine Dienste. Darüber hinaus wurden wichtige Bauteile und Lizenzen erworben. Auf diese Weise kam es zu den ersten Eigenentwicklungen von Jawa.

In den 30er Jahren konnte sich die tschechische Firma als Motorradhersteller etablieren. Vor allem die Maschinen mit 250 cm³ sowie die 350er-Serie brachten es zu internationaler Anerkennung. Durch den 2. Weltkrieg kam die Produktion für einige Jahre zum Erliegen, ließ sich jedoch nach Kriegsende wieder aufnehmen. Ab 1968 wurden die Jawa-Maschinen einer Frischzellenkur unterzogen und erhielten ein modernes Design. Außerdem erfolgte eine Steigerung der Motorleistung um rund 60 Prozent. Ihren Schwerpunkt verlagerte Jawa auf die 350-cm³-Maschinen, die für den Konsummarkt vorgesehen waren. Die kleineren Motorräder überließ man der Schwestermarke CZ.

Ein weiterer Tätigkeitsbereich Jawas war die Herstellung von Mopeds. Dazu gehörte u. a. der 1954 entstandene Typ 550. Die halbverkleidete Maschine brachte es auf 1,5 PS und erreichte ein Höchsttempo von 50 Kilometern pro Stunde. Zu den besonderen Eigenschaften der Maschine zählte ein Dreiganggetriebe, das der Fahrer per Fuß schaltete. 1958 gestaltete man den Typ 550, der auch Pionier oder Jawa 50 genannt wurde, optisch neu, und exportierte ihn in die DDR. Da sich die Jawa-Mopeds in Ostdeutschland langfristig jedoch nicht durchsetzen konnten, folgte Mitte der 70er Jahre die Einstellung der Lieferungen. Dafür ließ sich die Jawa 50 länger in Westdeutschland verkaufen, wo sie von Neckermann vertrieben wurde. Im Jahr 1997 kam es zu einem Eigentümerwechsel. Danach konzentrierte sich Jawa auf die Produktion von Motorrädern mit Hubraumstärken zwischen 50 und 650 cm³. So bietet das Unternehmen in der heutigen Zeit ein breites Angebot an Modellen. Die Maschinen verfügen sowohl über hauseigene Zweitakt-Motoren als auch über Viertakt-Motoren, die aus China stammen.

Klassische Modelle der Firma Jawa

Zu den Klassikern von Jawa zählten u. a. die Jawa Jawetta und die Jawa Pionyr, die der Klasse der 50-cm³-Maschinen angehörten. In den 60er Jahren brachten die Tschechen auch 350-cm³-Modelle heraus, die über eine Schaltautomatik verfügten. Weitere bekannte Maschinen waren die Jawa California sowie die Bauserien 350 Bizon und UR.

Jawa im Motorradrennsport

Auch im Motorradrennsport waren Jawas Modelle unterwegs. Zu den größten Erfolgen zählten die 15 Siege bei den internationalen Sechs-Tage-Fahrten in den Jahren 1947 bis 1982. Außerdem errangen die Tschechen in den 60er-Jahren einige Grand-Prix-Erfolge bei der Motorrad-WM.

Jawa Modelle

Résultats de la recherche

Bild 1/12 von Jawa DUMMY (1975)
1 / 12
800 €
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen

"Jawa" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Jawa" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/10 von Jawa DUMMY (1995)

1995 | Jawa 350 Typ 640

JAWA 350 Twin Sport Sidecar 562 Sidecar + carrellino

4.600 €vor 5 Monaten
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/8 von Jawa DUMMY (1952)

1952 | Jawa 500 OHC Typ 15

Jawa 500 OHC , BJ 1952, 4 Takt, Königswelle Kegelrad

28.000 €letztes Jahr
🇩🇪
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/20 von Jawa DUMMY (1978)

1978 | Jawa Speedway 500

500DT 894 Speedway

Preis auf Anfrageletztes Jahr
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/10 von Jawa DUMMY (1995)

1995 | Jawa 350 Typ 640

JAWA 350 Twin Sport Sidecar 562 Sidecar + carrellino

4.900 €letztes Jahr
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/10 von Jawa DUMMY (1995)

1995 | Jawa 350 Typ 640

JAWA 350 Twin Sport Sidecar 562 Sidecar + carrellino

4.900 €letztes Jahr
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/14 von Jawa DUMMY (1960)

1960 | Jawa 356

Jawa 175  Modell 356

2.200 €vor 2 Jahren
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/15 von Jawa DUMMY (1969)

1969 | Jawa Tatran 125 S

Jawa Tatran Roller  Tatran 125 S

2.000 €vor 2 Jahren
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/5 von Jawa DUMMY (1959)

1959 | Jawa 350 Typ 354

Jawa mit Gondel

16.067 €vor 2 Jahren
🇨🇭
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/15 von Jawa DUMMY (1961)

1961 | Jawa 175 CZ

Jawa 175  CZ 175

2.200 €vor 2 Jahren
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/18 von Jawa DUMMY (1960)

1960 | Jawa 350 Typ 354

Jawa 350 

2.000 €vor 2 Jahren
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/15 von Jawa DUMMY (1959)

1959 | Jawa 350 Typ 354

Jawa 350 

2.200 €vor 2 Jahren
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/12 von Jawa DUMMY (1976)

1976 | Jawa Mustang

Jawa  Mustang

2.400 €vor 2 Jahren
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/19 von Jawa DUMMY (1982)

1982 | Jawa 350 Typ 634

Jawa 639  Jawa 634

3.000 €vor 2 Jahren
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/17 von Jawa DUMMY (1973)

1973 | Jawa Mustang

Jawa  Mustang A23

2.500 €vor 2 Jahren
🇩🇪
Händler