1951 | Innocenti Lambretta C 125
- Status:
- Noch unter Mindestpreis
- Schätzwert:
- 4.500 € - 5.500 €
- Endet um:
- 31.08.2025, 17:45:00 UTC
Beschreibung
Innocenti Lambretta 125 C – Die Vespa-Alternative mit Stil
Es gibt Roller, die in den Fünfzigern einfach nur praktische Stadtfahrzeuge waren. Und dann gibt es die Lambretta 125 C – ein rollendes Statement für alle, die sich dachten: „Vespa fahren? Schön und gut. Aber ich will mehr Metall, mehr Substanz – und ein bisschen mehr Attitüde.“
Historischer Hintergrund – Nachkriegsitalien in Bewegung
1951. Italien atmet nach den Kriegsjahren langsam wieder auf. Die Straßen füllen sich mit kleinen Zweitaktern, die Menschen wollen mobil sein – ohne gleich ein Auto zu brauchen. Während Piaggio mit der Vespa den Massengeschmack traf, setzte Innocenti mit der Lambretta auf eine robustere Technik und ein kantigeres Design.
Die 125 C war die dritte Evolutionsstufe der legendären Lambretta:
✅ Stahlrohrrahmen mit aufgesetzten Blechteilen – stabil und langlebig.
✅ 125-cm³-Zweitaktmotor mit etwa 5 PS – genug, um stilecht durch die Altstadt zu knattern.
✅ Trittbretter und schützende Karosserie – damit der Anzug sauber blieb, auch wenn die Straße es nicht war.
Design – Schlicht, aber charakterstark
In Beige lackiert, wirkt diese Lambretta heute wie ein nostalgischer Farbtupfer. Nicht aufdringlich, sondern charmant zurückhaltend. Das originale 1951er Nummernschild? Ein Detail, das Sammlerherzen höherschlagen lässt – so etwas überlebt nur, wenn jemand sein Fahrzeug jahrzehntelang gehegt hat wie ein Familienmitglied.
✅ Originales italienisches Kennzeichen
✅ Guter Gesamtzustand – konserviert, nicht kaputtrestauriert
✅ Video vorhanden, das den Motorlauf zeigt
Technik – Einfach, unverwüstlich
Der luftgekühlte Einzylinder startet klassisch mit dem Kickstarter, klingt dabei nach ehrlicher Zweitaktmechanik und einem Hauch blauer Ölwolke. Die Kupplung – ein wenig schwergängig, wie es sich für ein über 70 Jahre altes Gefährt gehört. Die Schaltung am Lenker – gewöhnungsbedürftig, aber nach zehn Minuten fühlt man sich wie ein römischer Verkehrspolizist anno 1951.
Persönliche Anekdote – Ein Roller für Individualisten
Mein Onkel besaß genau so eine Lambretta. Für ihn war sie mehr als ein Fortbewegungsmittel. Er fuhr damit zum Einkaufen, ins Kino – und einmal von Rom nach Florenz, nur um seiner Freundin einen Antrag zu machen. Angeblich war sie mehr beeindruckt von der Lambretta als vom Ring. Wer kann es ihr verdenken?
Fazit – Die andere Ikone
Diese Innocenti Lambretta 125 C ist kein seelenloses Restaurierungsobjekt. Sie ist ein lebendiger Zeitzeuge der italienischen Nachkriegsjahre.
Wer sie erwirbt, bekommt ein Fahrzeug, das Generationen bewegt hat – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Und wenn du immer noch unschlüssig bist: Schau dir das Video an, hör den Motor laufen – und sag mir dann, dass du kein kleines Kribbeln im Bauch hast.
Fahrzeugdetails
Fahrzeugdaten
- Marke
- Innocenti
- Modell
- Lambretta C 125
- Bauart
- Roller/Scooter
- Erstzulassung
- Nicht angegeben
- Baujahr
- 1951
- Tachostand (abgelesen)
- Fahrgestellnummer
- Nicht angegeben
- Motornummer
- Nicht angegeben
- Getriebenummer
- Nicht angegeben
- Matching numbers
- Nein
- Anzahl Besitzer
- Nicht angegeben
- Café Racer
- Nein
Technische Details
- Motorbauart
- 2-Takt
- Leistung (kW/PS)
- 3/4
- Hubraum (cm³)
- 123
- Zylinder
- 1
- Starter
- Kickstarter
- Kühlung
- Nicht angegeben
- Getriebe
- Nicht angegeben
- Schaltung
- Nicht angegeben
- Gänge
- Nicht angegeben
- Antrieb
- Kette
- Bremse Front
- Trommel
- Bremse Heck
- Trommel
- Kraftstoff
- Benzin
- Leergewicht (kg)
- Nicht angegeben
Individuelle Konfiguration
- Außenfarbe
- Beige
Zustand & Zulassung
- Zustandskategorie
- Authentisch
- Gutachten vorhanden
- Nicht angegeben
- Zustand
- Zustandsbericht beauftragen
- Zugelassen
- Fahrbereit
- Unfallfrei
Oder möchten Sie ein Fahrzeug versteigern? Kontaktieren Sie uns gerne.
Gebote & Kommentare
Kommentar schreiben
Noch keine Gebote oder Kommentare!
Bildergalerie
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
Anfahrt
User 11804
61012 Gradara
🇮🇹 Italien