|

Venturi 260 Oldtimer kaufen

Der Venturi 260 steht für französische Ingenieurskunst im Sportwagenbau der 1980er und 1990er Jahre. Mit seiner geringen Stückzahl und der klaren Fokussierung auf Fahrdynamik ist er ein Geheimtipp für Kenner.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Zur Zeit sind keine passenden Inserate zu Ihrer Suche veröffentlicht.

Benachrichtigung erstellen

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Fahrzeug inserieren

Sie haben einen Venturi 260, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.

Fahrzeug inserieren

"Venturi 260" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Venturi 260" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/26 von Venturi 260 2.8 LM (1992)

1992 | Venturi 260 2.8 LM

1992 Venturi MVS 260 Coupe

Preis auf Anfragevor 2 Monaten
🇬🇧
Händler

Benachrichtigung erstellen

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Fahrzeug inserieren

Sie haben einen Venturi 260, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.

Fahrzeug inserieren

Einleitung und Geschichte des Venturi 260

Der Venturi 260 wurde in einer Zeit entwickelt, als französische Sportwagenhersteller nach neuen Wegen suchten, sich gegen die etablierte Konkurrenz aus Italien, Deutschland und Großbritannien zu behaupten. Die Marke Venturi, gegründet 1984, setzte auf innovative Technik und ein eigenständiges Design. Der 260er markierte einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens und wurde als ernstzunehmender Herausforderer im Segment der Hochleistungssportwagen positioniert.

Modellgeschichte des Venturi 260

Die Modellreihe 260 wurde als Weiterentwicklung früherer Venturi-Modelle konzipiert und verband französische Leichtbauphilosophie mit leistungsstarken Motoren. Im Laufe der Produktionszeit gab es verschiedene Varianten, die sich in Details wie Ausstattung und Motorabstimmung unterschieden. Nachfolger des 260 war der Venturi 300, der die technische Basis weiterentwickelte und die Motorsportambitionen der Marke unterstrich.

Besonderheiten des Venturi 260

Der Venturi 260 überzeugt durch seine ausgewogene Fahrwerksabstimmung, das geringe Gewicht und die Verwendung hochwertiger Materialien. Die geringe Produktionszahl macht jedes Exemplar zu einer Rarität. Die Kombination aus französischer Technik und sportlicher Ausrichtung hebt den 260 von anderen Sportwagen seiner Zeit ab.

Technische Daten des Venturi 260

Sondermodelle und Sammlerversionen

Einige Versionen des Venturi 260 wurden in besonders limitierter Stückzahl gefertigt oder wiesen spezielle Ausstattungsmerkmale auf. Diese Sondermodelle sind bei Sammlern besonders begehrt, da sie sich durch exklusive Lackierungen oder spezielle Interieurdetails auszeichnen.

Schwachstellen und Wartung des Venturi 260

Spezifische Schwachstellen sind für den Venturi 260 nicht dokumentiert. Dennoch empfiehlt sich bei seltenen Fahrzeugen dieser Art eine sorgfältige Überprüfung der Technik und der Ersatzteillage, da die Verfügbarkeit von Originalteilen eingeschränkt sein kann.

Motor, Fahrverhalten und Technik des Venturi 260

Der Venturi 260 bietet ein direktes Lenkgefühl und eine sportliche Fahrwerksabstimmung. Die Motorisierung sorgt für kraftvolle Beschleunigung und hohe Endgeschwindigkeiten. Die Kombination aus Mittelmotor-Layout und Leichtbau ermöglicht ein agiles Handling, das besonders auf kurvigen Strecken zur Geltung kommt.

Interieur, Komfort und Design des Venturi 260

Das Design des Venturi 260 ist geprägt von klaren Linien und einer aerodynamisch optimierten Karosserie. Im Innenraum kommen hochwertige Materialien zum Einsatz, die dem sportlichen Anspruch gerecht werden. Sonderausstattungen wie spezielle Lederausstattungen oder exklusive Farbkombinationen unterstreichen den individuellen Charakter des Fahrzeugs.

Weitere Besonderheiten des Venturi 260

Der Venturi 260 wurde in sehr geringer Stückzahl produziert, was die Ersatzteilversorgung und Wartung anspruchsvoll macht. Die Fahrzeuge sind häufig in Sammlerhand und werden selten auf dem Markt angeboten.

Zusammenfassung zum Venturi 260

Der Venturi 260 vereint französische Sportwagentechnik mit exklusivem Design und seltener Verfügbarkeit. Wer einen Venturi 260 sucht, findet ein Fahrzeug mit eigenständigem Charakter und hoher technischer Raffinesse.