- Automobil
- Porsche (740 Angebote)
Suchergebnisse

1986 | Porsche 911 Carrera 3.2
1986 Porsche 911 3.2 Carrera Targa '86

1981 | Porsche 924 Carrera GT
Porsche 924 Carrera GTS Club Sport 1 of 15 Certificated with Porsche "Geburtsurkunde", One of only 15 Carrera GTS Club Sport homologation specials, Delivered new by Porsche Friedrich Scholz Germany, Accompanied by its original manuals, Carrera GTS built for Group 4 racing,

1959 | Porsche 356 B 1600 Super
RARE RHD – MATCHING NUMBERS INCLUDING COLOUR. EXTENSIVE HISTORY


1991 | Porsche 911 Carrera 4
964 Carrera 4 Cabriolet

1982 | Porsche 911 SC 3.0
Porsche 911 3.0 SC Targa

1971 | Porsche 911 2.2 E
PORSCHE 911 2.200 E TARGA 1971

1970 | Porsche 911 2.2 T
1970 Porsche 911 2.2 T Coupe '70

1972 | Porsche 911 2.4 T "Ölklappe"
1972 Porsche 911 2.4 T Ölklappe Coupé '72

1972 | Porsche 911 2.4 T "Ölklappe"
Seltene "Ölklappe"

1999 | Porsche 911 Carrera 4
PORSCHE 911 Carrera 4 cat Coupe

1960 | Porsche 356 B 1600 Roadster
Aufwändiger Neuaufbau


1959 | Porsche 356 A 1600 Convertible D
Porsche 356 A 1600 Convertible The Porsche 356: iconic and a true sports car, 356C with 12-volt system - disc brakes - and powerful engine, Matching numbers accompanied by Porsche certificate, Restored 356 Cabriolet with preserved authentic details, very sought-after color combination, Well-maintained and drives well with respons

FAQs zu Porsche Oldtimern
Welche Porsche Oldtimer gibt es?
Zu den bekanntesten Porsche Oldtimern zählen der 356, 911, 914 und 928.
Welcher ist der älteste Porsche Oldtimer?
Der älteste Porsche Oldtimer ist der Porsche 356, der 1948 eingeführt wurde.
Was sollte ich beim Kauf eines Porsche Oldtimers beachten?
Achten Sie auf den Zustand der Karosserie, die Originalität des Fahrzeugs und die Wartungshistorie, insbesondere bei Motor und Getriebe.
Wie hoch sind die Wartungskosten für Porsche Oldtimer?
Die Wartungskosten können je nach Modell und Zustand des Fahrzeugs hoch sein, insbesondere aufgrund der teuren Ersatzteile und der komplexen Technik.