Unikat - Bergrennwagen mit Straßenzulassung - street legal - Race - Racing
89.900 EUR11.188.055 JPY175.826 BGN2.311.239 CZK670.762 DKK79.056 GBP28.607.079 HUF389.330 PLN426.189 RON942.269 SEK101.947 CHF12.073.570 ISK878.233 NOK665.979 HRK6.749.836 RUB533.305 TRY142.366 AUD376.249 BRL134.481 CAD685.362 CNY794.446 HKD1.431.608.954 IDR367.997 ILS7.224.454 INR114.111.868 KRW1.956.674 MXN413.513 MYR147.724 NZD5.307.336 PHP137.484 SGD3.165.379 THB1.429.509 ZAR
Angeboten für: 89.900 EUR
Francesco Zefferino Sbarro *27. Februar 1939 in Presicce (Provinz Lecce, Italien), besser bekannt als Franco Sbarro, ist ein italienischer Designer und Entwickler vielfältiger Fahrzeuge, die alljährlich beim Genfer Auto-Salon vorgestellt werden. Als Sohn eines Landwirtes faszinierte ihn die Mechanik. Nachdem er begonnen hatte, sich mit Literatur in Lecce zu beschäftigen, trieb ihn seine Leidenschaft für Automobile mit 17 Jahren dazu, im November 1957 in Neuchâtel (Schweiz) eine Anstellung als Auto-Mechaniker zu suchen. Sein Treffen mit Georges Filipinetti, dem Eigner der Scuderia Filipinetti, führte dazu, dass er dessen Chef-Mechaniker wurde. Er war dort mit der Entwicklung und der Wartung von Rennsportwagen betraut und hatte außerdem die Aufsicht über die Restauration eines AC Cobra, Ferrari 330P3 und Ford GT40. Zu dieser Zeit baute er auch sein erstes Fahrzeug: einen Filipinetti Coupé. 1968 verließ Sbarro den Rennstall Filipinetti, um in Grandson in der Schweiz am Ufer des Neuenburgersees die A.C.A. Atelier d’Etude de constructions automobiles (Konstruktionsbüro für Automobile) zu gründen.
Das erste Projekt, das seinen Namen trug, war der Sbarro ACA Spider, ein zweisitziger Rennwagen für Nachwuchsfahrer auf der Basis eines NSU TTS 1000 mit Spiess-Motor. Mangels Bestellungen blieb es beim Prototyp. Fahrzeugbeschreibung: Das Fahrzeug wurde 1966 auf Basis eines NSU TT Chassis durch den schweizer Autodesigner Franco Sbarro entwickelt und verwirklicht.
Ursprünglich mit einem Spiess 997ccm Motor aufgebaut, wurde im Rahmen einer Komplettrestauration 2012 eine Motorrevision mit Hubraumerweiterung auf standfeste 1300 ccm (unter Verwendung von Mahle Kolben) durchgeführt. Die Lackierung der GFK-Karosserie des Fahrzeugs wurde komplett neu aufgebaut. Es erfolgten desweiteren behutsame Verbesserungen und Modifikationen an Ölkühlung, Bremsanlage, Fahrwerk und weiteren technischen Details, wie z.B. Ausgestattet mit Schalensitzen, einem drehzahlfreudigen Motor und einer "kurzen" Bergübersetzung eignet sich das Fahrzeug ideal für historische Motorsport Veranstaltungen.
Das Fahrzeug verfügt über eine deutsche Strassenzulassung mit H-Kennzeichen und TÜV bis 09.2020. Das Fahrzeug wurde seit der Restauration knapp 10.000 km bewegt. *Alle Angaben ohne Gewähr - keine Haftung für Druck- und Schreibfehler.
Angebotspreis incl. passendem Fahrzeugtransportanhänger (geschlossen)
****Das Fahrzeug verfügt über eine** deutsche Strassenzulassung mit H-Kennzeichen** und TÜV bis 09.2020. Das Fahrzeug wurde seit der Restauration knapp 10.000 km bewegt.
*Alle Angaben ohne Gewähr - keine Haftung für Druck- und Schreibfehler. *
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch: +49 8233 84 96 222 oder auf unserer Website: www.die-oldtimer.boutique
parliamo l`italiano - parlons nous le francais - we speak english
------------------------------------------------------------------------------------------------
All information without guarantee - no liability for printing and writing errors.
Fahrzeug-ID: 130651
Interne Fahrzeug-Nummer: 08G051