1978 | Mercedes-Benz 450 SLC 5,0
Mercedes 450 SLC 5.0 M1003
Mercedes 450 SLC 5.0 M1003
Mercedes 450 SLC 5.0 M1003
Alle Services zu diesem Fahrzeug
Beschreibung
Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h
Kennzeichen: 81-GF-KN
Der SLC, wie das Sportcoupé offiziell heißt, feierte seine Premiere auf dem Pariser Autosalon im Oktober 1971. Das Äußere ist bis auf die Windschutzscheibe identisch mit dem des Roadsters. Das flache Dach erstreckt sich über dem fünfsitzigen Fahrgastraum und endet in einer auffallend großen, stark gewölbten und steil abfallenden Heckscheibe. Dadurch erhält der Rücken eine relativ große Länge. Der Kofferraumdeckel hat eine leicht konvexe Form. Beim Roadster hingegen ist die Heckklappe konkav geformt und orientiert sich damit am pagodenartigen Hardtop, das dem Vorgängermodell W 113 seinen Namen gab. In der Seitenansicht wird die Länge deutlich durch den längeren Radstand von 2.820 zu 2.460 Millimetern und auch durch die Linie der Seitenscheiben, die, wie bei einem Mercedes-Benz Coupé üblich, vollständig versenkbar sind, ohne störende B-Säule. Allerdings hatte der SLC in diesem Bereich ein Problem: Der geringe Abstand zwischen Tür und hinterem Radkasten erforderte einen komplizierten und daher störanfälligen Dreh-Kipp-Mechanismus, um die hinteren Seitenfenster vollständig herunterzulassen. Eine Lösung für dieses Dilemma fand Karl Wilfert mit den sehr charakteristischen, doppelwandigen „Sichtpaneelen“ mit eingebauten Lamellen. Diese wurden später stilistisch umstritten und unterteilten das Seitenfenster in kleinere Abschnitte, wodurch der vordere, bewegliche Abschnitt vollständig eingefahren werden konnte. Die Lamellenseitenfenster und die gerippten Rückleuchten sind eine Idee von Pininfarina und waren erstmals 1967 bei einer Studie zu sehen.
Erstmals wurde bei diesem Fahrzeug der serienmäßige Erste-Hilfe-Kasten in einer speziellen Vertiefung unter der Heckscheibe verstaut. Dieses Auto diente bis 1995 als Vorbild für viele spätere Mercedes-Benz-Modelle.
Der SLC wurde von 1971 bis 1981 angeboten, zunächst nur als 350 SLC, ab 3/1973 als 450 SLC, ab 1974 als 280 SLC, erst im letzten Jahr von 8/80 bis 7/81 als 380 SLC, ab 8/1977 als 450 SLC 5.0 und ebenfalls nur im letzten Jahr als 500 SLC, mit den gleichen Motoren und Getrieben wie der Roadster. Einen 420 SLC gab es nicht, da zu diesem Zeitpunkt bereits Parallelmodelle der Coupé-Baureihe W 126 auf dem Markt waren. Eine Ausnahme bildete der 450 SLC 5.0 von 1978 bis 1980, in dem erstmals der neue Fünfliter-Leichtmetall-V8-Motor zum Einsatz kam. Darüber hinaus erhielt dieser Wagen als erster der Baureihe 107 einen Frontspoiler und eine Gummilippe als Heckspoiler.
Der cw-Wert des SLC erwies sich als deutlich besser als der des SL, sodass trotz 45 bis 50 Kilogramm Mehrgewicht ein leicht besseres Handling erreicht werden konnte. In den zehn Jahren seines Bestehens hat das SLC insgesamt 62.888 Käufer gefunden.
Der hier vorgestellte Mercedes SLC ist ein sehr gut fahrendes Auto aus dem Jahr 1978. Er hat nur 146.900 km gefahren und sieht immer noch sehr frisch aus. Die Nähte passen alle noch wie neu und die Türen schließen wie man es von Mercedes gewohnt ist. Unter der Haube sehen wir den mächtigen 5,0-Liter-Motor, der gerade erst eingefahren wurde. Darüber hinaus enthält er wunderschönes blaues Leder, das sich noch in perfektem Zustand befindet. Das Automatikgetriebe funktioniert einwandfrei. Es ist ein Auto für den wahren Enthusiasten, der den leistungsstärksten SLC sucht.
Fahrzeugdetails
Fahrzeugdaten
- Marke
- Mercedes-Benz
- Modellreihe
- SL-Klasse
- Modell
- 450 SLC 5,0
- Baureihe
- C 107
- Erstzulassung
- Nicht angegeben
- Baujahr
- 1978
- Tachostand (abgelesen)
- 146.902 km
- Fahrgestellnummer
- Nicht angegeben
- Motornummer
- Nicht angegeben
- Getriebenummer
- Nicht angegeben
- Matching numbers
- Nicht angegeben
- Anzahl Besitzer
- Nicht angegeben
Technische Details
- Karosserieform
- Coupé
- Leistung (kW/PS)
- 202/275 (ab Werk: 177/240)
- Hubraum (cm³)
- 5025
- Zylinder
- 8
- Anzahl Türen
- 2
- Lenkung
- Links
- Getriebe
- Automatik
- Gänge
- 3
- Antrieb
- Heck
- Bremse Front
- Scheibe
- Bremse Heck
- Scheibe
- Kraftstoff
- Benzin
Individuelle Konfiguration
- Außenfarbe
- Silber
- Herstellerfarbe
- -
- Innenfarbe
- Blau
- Innenmaterial
- Leder
Sonderausstattung
- oldtimerLicensePlate
Zustand & Zulassung
- Gutachten vorhanden
- Zustand
- Zustandsbericht beauftragen
- H-Kennzeichen
- Zugelassen
- Fahrbereit