1966 | Mercedes-Benz 300 SE
Mercedes-Benz 300 SE Cabriolet W112, restauriert zu den höchsten Standards !!!
MwSt. ausweisbar
Mercedes-Benz 300 SE Cabriolet W112, restauriert zu den höchsten Standards !!!
MwSt. ausweisbar

-
Fahrzeugdetails
FahrzeugdatenMarke Mercedes-Benz Modell 300 Modellbezeichnung 300 SE Baureihe W 112 Baujahr 1966 Fahrgestellnummer 11202312009508 Zustandskategorie Restauriert Tachostand (abgelesen) 400 km Erstzulassung 09/1966 Motornummer 18998712001298 Matching numbers Ja Karosserieform Cabriolet Karosseriedetail Cabriolet Leistung (kW/PS) 125/170 Hubraum (ccm) 2.996 Zylinder 6 Türen 2 Lenkung Links Getriebe Automatik Gänge 4 Antrieb Heck Bremse Front Scheibe Bremse Heck Scheibe Kraftstoff Benzin Außenfarbe Beige Herstellerfarbbezeichnung 670 Hell-Elfenbein Innenfarbe Braun Innenmaterial Leder Servolenkung Zentralverriegelung Elektrische Fensterheber Klimaanlage
Beschreibung
Dieses Mercedes 300 SE Cabriolet haben wir nach 61/2-jähriger Restauration gerade fertig gestellt. Es wurde zu höchsten Standards restauriert, made in Germany !!!!
Das Mercedes 300 SE Cabriolet wurde als Nachfolger der 300er Adenauer Baureihe im Februar 1962 vorgestellt und basierte auf den 220 SE Cabriolet, das bereits 1961 vorgestellt wurde und auf der W111 Plattform, der so genannten Heckflosse basierte. Sie entsprechen technisch den Limousinen und blieben bis Dezember 1967 im Programm, also 2 Jahre länger als ihre viertürigen Schwestermodelle (aber 4 Jahre kürzer als die 111er Coupés und Cabriolets). Sie haben im Gegensatz zu den Limousinen keine modischen Heckflossen, eine niedrigere Dachlinie, und wirken dadurch insgesamt eleganter und zeitloser, was ihnen schon viel früher einen Klassikerstatus bescherte. Diese Zeitlosigkeit ermöglichte es auch, dass sie praktisch unverändert parallel zu den Nachfolgern der 112er-Limousinen, den S-Klassen der W 108/W 109-Reihen, gebaut werden konnten. Es entstanden dennoch nur insgesamt 708 Cabriolets (W 112.023) da der Anschaffungspreis exorbitant teuer war. Mercedes spendierte dem 300 SE Cabriolet alle seinerzeit zur Verfügung stehenden Technologien, darunter Leichtmetallmotor mit Saugrohreinspritzung, 4-Gang Automatikgetriebe, Luftfederung mit Niveauregulierung, Scheibenbremsen rundum und pneumatischem Bremskraftverstärker, selbstsperrendes Differential, Servolenkung, Bremsniederhaltung an der Hinterachse und vieles mehr. Optisch wurde eine nochmals wertigere Innenausstattung montiert, Chromschmuck an den Radläufen und eine durchgehende Chromleiste an den Seitenflanken installiert. Der W 112 wird angetrieben vom Mercedes-Benz M189, einem sehr aufwendig gefertigten Reihen-Sechszylindermotor mit drei Litern Hubraum. Der Motor wiegt aufgrund seiner Leichtmetall-Legierung (Kopf und Block) rund 40 kg weniger als die Vorläufer aus Grauguss, die im 300 SL („Flügeltürer" und Roadster) sowie im 300 (W 189, „Adenauer-Limousine“) zum Einsatz kamen. Durch diese Verringerung der vorderen Achslast wurde ein verbessertes Fahrverhalten (geringeres Untersteuern) erzielt. Der Wagen hat ein sportliches leichtfüßiges Fahrverhalten, im Gegensatz zu den kopflastigen späteren 3,5 mit den schweren Grauguss V8 Motoren. Heute ist der Mercedes 300 SE die Avantgarde der 111/112 er Cabriolets, er ist sehr selten und für Kenner die Krönung dieser zeitlosen und eleganten Kraftfahrzeuge.
- Dieses Mercedes 300 SE Cabriolet ( W 112.023 ) haben wir in 6-jähriger Arbeit zum Besten vom Besten restauriert. Der Wagen war in einem originalen unfallfreien und weitestgehend rostfreiem Zustand. Wir haben Ihn vollständig demontieren lassen. Die Karosserie wurde am Unterboden vollständig entlackt, teilweise instand gesetzt und auf Verzug kontrolliert. Der Unterboden wurde neu in Originalspezifikation beschichtet, wobei dort auf das originale Erscheinungsbild in Dicke und Anmutung geachtet wurde. ( Die 300er hatten eine wesentlich dickere Beschichtung ab Werk als die 280er Cabrios. Die Lackierung wurde teilweise erneuert, da Sie zum großen Teil in einem sehr guten Zustand war. Die gesamte Technik wurde demontiert und in mühevoller Arbeit von der Firma AI Motors in Stutensee, einem der besten Spezialisten im Land, vollständig instand gesetzt. Dazu zählen der matching number Motor, Getriebe, Gelenkwelle, Vorderachse, Hinterachse, Luftfederung, Dämpfung, Auspuffanlage, Bremse, Lenkung, Kühlung, Elektrik, Fensterheber, Starter, Lichtmaschine und alle elektrischen Helferlein. Eine Behr Klimaanlage wurde nachgerüstet. Es wurden viele Verbesserungen und Detaillösungen verbaut, die nicht sofort ersichtlich sind, das Auto aber zuverlässiger oder komfortabler machen. Zu nennen ist hier unter anderem eine längere 3.46er Hinterachse mit Sperrdifferential, die auch längere Autobahnfahrten bei höherem Tempo entspannt zulässt und materialschonend zu fahren ist. Die Innenausstattung wurde nur teilweise erneuert um den authentischen Charakter zu erhalten. Dabei wurde auf originale Materialien geachtet, das Leder wurde extra für das Fahrzeug in der Lederfabrik angefertigt, das neue Verdeck wurde wie im Original mit Rosshaar von Hand gefüllt ( Nicht wie heute überall üblich mit einer Kokoshaarmatte ), Holz und Chrom wurde hochwertig restauriert, dabei wurde nur auf die besten Spezialisten vertraut. Es sind die vielen kleinen Details, die wir aus unserer 30-jährigen Erfahrung in der Restauration bei diesem Fahrzeug beachtet haben, die aber in der Summe einen riesiegen Unterschied ausmachen. Gerade ein 300er Cabriolet ist in der Restauration sehr anspruchsvoll, wenige Fahrzeuge sind wirklich vollständig und richtig gemacht, wir könnten hier ein Buch niederschreiben, gerne nennen wir Ihnen all die Details bei einer persönlichen Besichtigung. Der 300er wurde dem TÜV vorgeführt und hat eine H-Zulassung. Eine Liste der Arbeiten senden wir Ihnen gerne zu, es ist eher eine Bibel. Dieser Mercedes hat durch seine Originalität auch noch seine Patina erhalten, er strahlt dies auch aus, er hat noch seine Seele und ist kein zu Tode restauriertes Auto. Nun fährt er wieder wie ein Mercedes 300 fahren sollte. Wir fahren Ihn gerade ein. **Es handelt sich um wohl eines der besten und authentischsten 300 SE Cabriolet der Welt. Das Fahrzeug ist nicht günstig, er war auch beim Kauf nicht günstig. Der Listenneupreis mit der gesamten Sonderausstattung wurde mit 40.210,-- DM notiert !!!!!
**
Fg.-Nummer 11202312009508
Auslieferung 02.10.1966 ( Modelljahr 1967 )
Lieferland 6 -Bestellt 1966 für Amerikanischen Kontinent
Händler 718 Lieferland USA
Motor-Nr. 18998712001298
Sonderausstattung:
- 670 Hellelfenbein Herberts
- 218 Leder Bronze-Braun
- 228 Wärmedämmendes Glas Seitenscheiben
- 229 Wärmedämmendes Glas Windschutzscheibe
- 401 Einzelsitze vorn
- 433 Sicherheitsgurte vorn, hinten und mitte, USA Ausführung
- 493 Größerer Wärmetauscher USA-Ausführung
- 503 Außenspiegel links
- 515 Radio Becker Grand Prix USA
- 531 Antenne automatisch
- 551 Lenkrad elfenbeinfarbig
- 573 Kopfstütze vorn links und rechts
- 641 Reifen Weißwand 5-fach 7.35/ 185 H 14 6PR Dunlop
- 663 Kraftstoff 50l
- 737 Verdeck Braun 437
Serienmäßig:
- 212 Hinterachsübersetzung 1:3,92
- 219 Bremsgerät
- 224 Kofferraumbeleuchtung
- 236 Fensterheber elektrisch 4fach
- 244 Wollveloursteppich
- 262 Reglerschalter entstört
- 265 Lichtmaschine 300 Watt entstört
- 275 Fahrersitz links und rechts tiefer gelegt
- 315 Warnblinkanlage
- 381 Sonderlackierung einfarbig
- 392 Sonderpolsterung Leder
- 421 Getriebe DB-automatisch 4-Gang Lenkradschaltung
- 422 Servolenkung DB
- 451 Windschutzscheibe Sigla Verbundglas
- 452 Fanfare Dreiklang
- 454 Tankschloß
- 530 Entstörung
- 542 Handschuhkasten verschließbar
- 561 Ruhesitz rechts
- 562 Ruhesitz links
- 574 Radzierblenden, 4fach
- 583 Armlehne klappbar Fondmitte
- 587 Armlehne klappbar vorn
- 839 Handschuhkasten beleuchtet
- 876 Fondbeleuchtung
Nachgerüstet:
- 257 Klimaanlage Behr
- 256 Hinterachsübersetzung 1:3,46 ( mit Sperre )
- 221 Zentralverriegelung
- 305 Sonder-Lüfterkupplung
- 344 Leuchteinheit Halogen (Europaausführung )
- 432 Sicherheitsgurte hinten links und rechts D12 Graubeige
- 438 Sicherheitsgurte vorn links und rechts automatisch D12 Graubeige
- 502 Außenspiegel rechts
- 516 Radio Becker Grand Prix mit AUX Ausgang und Stereolautsprecher im Fussraum zzgl. Mittellautsprecher
- 541 Halogen - Abblend- und Fernlicht in Leuchteinheit ( ohne Nebellampen )
- 591 Nebellampen Glühlampen weiß ( Serie in Euro-Scheinwerfern)
- 601 Spezialöl für Hinterachse mit Hemmdifferential
- 630 Reifen: Gürtelreifen 215/70 R 14 mit 20 mm Weisswand (richtiger Abrollumfang)
- 635 Warndreieck und Verbandkasten
- 642 Reifen Schlauchlos
- 673 Batterie mit größerer Kapazität 85 Ah
- 835 Kokosmatten 4-teilig Braunbeige
- Felgen 6,5 J x 14 H2 vom frühern 6,3 mit Radkappen 14" zweiteilig
- Scheinwerfer Bosch Europaausführung ( frühe Ausführung mit rundem Glas )
- Bremsscheiben / Zangen vorn belüftet vom 3.5
- Tieferer Querträger unten vom 3.5 für bessere Kühlung
- Wegfahrsperre elektronisch
- Alarmanlage mit GPS/GSM Sensor und zusätzlicher Batterie
- Funkfernbedienung für Zentralverriegelung und Alarmanlage
- Kühlergrill grob , späte Ausführung nachgerüstet
- Knauf für Getriebe-Wahlhebel elfenbeinfarbig
Viele schöne hochauflösende Bilder finden Sie hier:
https://1drv.ms/u/s!AvC0oNBwhC-Og-5AcTkFLEML0fFrZQ?e=Gp6CLL
https://1drv.ms/u/s!AvC0oNBwhC-Og9RBBIPrVJ6E5tVeyQ?e=uU7Jfz
Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten. Gerne nehmen wir Ihr Fahrzeug zu einem fairen Preis in Zahlung. Auch eine Finanzierung / Leasing und auch ohne Anzahlung ist möglich! Sie haben noch Fragen? Wir beraten Sie gern! Bitte vereinbaren Sie vorab einen Besichtigungstermin.
-
Zustand & Zulassung
Motor (Verkäufereinschätzung): 5 von 5 Technik (Verkäufereinschätzung): 5 von 5 Lack (Verkäufereinschätzung): 5 von 5 Innenraum (Verkäufereinschätzung): 5 von 5 TÜV/HU bis 03/2025 H-Kennzeichen Zugelassen Fahrbereit Unfallfrei Schlüssel ansehen Werkzeug ansehen Bordmappen ansehen Fahrzeug-ID: 63201 Händler-Fzg.-ID: -
Händler-Impressum
Lange Automobile
Helga Lange
Hauptstrasse 71
50996 Koeln
Tel. 0221-9359432
email: [email protected]
USt-ID DE210887407
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter folgendem Link finden: http://ec.europa.eu/odr
Anbieter
