Prototype

-
Fahrzeugdetails
FahrzeugdatenMarke De Tomaso Modell Pantera Modellbezeichnung Pantera GTS Baujahr 1975 Fahrgestellnummer THPNPM07... Zustandskategorie Umbau/ Special Tachostand (abgelesen) 38.459 km Anzahl Vorbesitzer 2 Erstzulassung 04/1975 Matching numbers Ja Karosserieform Coupé Karosseriedetail Coupé Leistung (kW/PS) 294/400 (ab Werk: 350 PS) Hubraum (ccm) 5.769 Zylinder 8 Türen 2 Lenkung Links Getriebe Manuell Gänge 5 Antrieb Heck Bremse Front Scheibe Bremse Heck Scheibe Kraftstoff Benzin Außenfarbe Weiß Innenfarbe Weiß Innenmaterial Leder
Beschreibung
- Einzigartiger Prototype, hergestellt auf Wunsch von Constantin Mantas in Zusammenarbeit mit dem Werk von De Tomaso
- Umfangreiche und vollständige Historie
- Italienische Fahrzeugpapiere
- Exzellenter Zustand
Geschichte dieses Fahrzeuges und seiner Besitzer
Die Fahrgestellnummer 7427 aus dem Hause De Tomaso ist von Anfang an etwas Besonderes. Der sehr erfolgreiche und schillernde griechische Unternehmer und Playboy Constantin Anastase Mantas, geboren 1942, plante sich einen einzigartigen Supersportwagen in seine Garage zu stellen. Den einzig gebauten De Tomaso Mangusta Spider hatte er schon. Also ersann er zusammen mit seinem Freund Alejandro De Tomaso ein Fahrzeug, daß alle Superlative sprengen sollte. Alejandro (selbst erfolgreicher Rennfahrer) verstand was sein reicher Kunde und Freund erwartete, einen einzigartigen und unverwechselbaren Supersportwagen. Und so konnte Anastase Mantas beim Design miteingreifen und seine persönlichen Vorstellung mit Hilfe des Werkes von De Tomaso umsetzen.
Bestellt wurde dieses Fahrzeug über die De Tomaso Vertretung in Deutschland, wahrscheinlich um die Umsatzsteuer zu umgehen. Der italienische Vertreter in Mailand ärgerte sich so sehr, daß er wegen ausbleibender Provision von De Tomaso eine Kompensation über Gratisersatzteile forderte. Selbst dieser Schriftverkehr findet sich in dem sehr umfangreichen Dossier. Über dieses Fahrzeug wurde dann werksintern eine eigene Akte geführt, in der jeder Kundenwunsch minutiös aufgeführt wurde. 1975 ging es los. Eine Panterra aus der legendären Post-Ford diente als Basis. Hier war der Ford Cleveland Motor verbaut mit etwas mehr als 5,7 Liter Hubraum. Umgesetzt wurden dann die Sonderwünsche wie: "Kein Pantera-Schriftzug an der Seite, Fahrzeug so niedrig wie möglich, Armaturenbrett aus weißem Leder, der Bereich unter den kleinen Anzeigen auf dem Armaturenbrett, sowie die inneren Türabdeckungen soll ebenfalls aus weißem Leder sein. In der Mitte des Kühlers muss ein "T" angebracht sein, keine hintere Stoßstange, Abgasanlage mit freiem Durchfluss ". Lackiert wurde der fertige Prototype bei der Carrozzeria Vignale, die Alejandro De Tomaso ebenso erwarb wie keinen geringeren als die Firma Maserati, oder den Motorrad Hersteller Moto Guzzi und noch nebenbei die Carrozzeria Ghia. 1975 war Alejandro De Tomaso auf dem Höhenpunkt seiner Schaffenskraft.
Mit dem Know-How seiner neuen Schwesterfirmen hatte die Fabrik De Tomaso mehr Möglichkeiten den wachsenden Wünschen von Tony Mantas nachzukommen und so wurde dieser Pantera fortlauffend modifiziert. Für Mantas war es esentiel wichtig , daß sein GTS schneller wäre als z.B. ein Alfa Romeo T33, wie eine Telefonnotiz aus dem Jahre 1975 belegt. Dabei erinnern die seitlichen aorodynamisch optimierten Verkleidungen an Rennfahrzeuge der Gruppe 4. Immer wieder wurde dieser GTS im Werk weiter verfeinert. Millionen von Lire sind seiner Zeit vom Kunden investiert worden, bis schließlich 1979 der Motor auf 6,6 Liter aufgebohrt wurde und den Ansprüchen von Herrn Mantas jetzt wohl genügte. Natürlich wurde auch an der Aerodynamik weiter gefeilt und mit Frontspoilern, Heckspoilern und verschiedenen Felgen experimentiert.
Mantas in Griechenland beheimatet und in der Welt zuhause fuhr mit wechselnden Exportkennzeichen durch Europa, bis er 1985 von der italienischen Polizei angehalten und wegen ungültigen Kennzeichen sein Fahrzeug beschlagnahmt wurde. Mantas gelang es nicht sein Fahrzeug wieder auszulösen und so vergammelte dieser Pantera auf einem Parkplatz der Polizei. 1992 wurde es für 1.600.000 Lire versteigert. Der neue Besitzer aus Bologna restaurierte diesen GTS in allen Details. Hilfreich waren ihm dabei die von Herrn Mantas großzügig überlassenen original Dokumente.
2010 wechselte die Pantera wieder den Besitzer und der Mailander Importeur erwarb witzigerweise die Pantera wieder um sie dann mit Gewinn an den letzten Besitzer zu veräußern. Auch heute noch befindet sich dieses Fahrzeug in einem aussergwöhnlich guten Zustand. Der Motor startet auf erstes Verlangen, Getriebe und Bremsen sind ohne Beanstandung, das Lackbild und das Interieur in einem wunderschönen Zustand mit einem Hauch von Patina.
Was diesen Pantera so besonders und einzigartig macht sind die hunderte von internen Belege aus dem Hause De Tomaso, Rechnungen über die ausgeführten Arbeiten, ja selbst eine Passkopie von Herrn Mantas findet sich in der Akte. Selten haben wir ein so umfangreich dokumentiertes Fahrzeuge anbieten dürfen. Wir verkaufen diesen De Tomaso in Kommission für den Einlieferer.
Dieses Angebot ist freibleibend und der Zwischenverkauf vorbehalten. Zusatzleistungen wie große 154 Pt. umfassende Inspektion, neuer Deutscher TÜV, evtl. H-Zulassung, Transport, Anmeldung in Deutschland, Wertgutachten etc. sind gegen separate Aufwandsentschädigung möglich.
Dieses hier angebotene Fahrzeug steht in unserer Manufaktur in Köln-Kalk, Vietor Str. 85, 51103 Köln. Hier finden Sie -NUR NACH VORANMELDUNG- eine Auswahl von ständig 80 historisch wertvollen Klassikern.
Über unser Serviceangebot und Auswahl von Fahrzeugen informieren Sie sich bitte unter www.scuderia-sportiva-colonia.com
-
Zustand & Zulassung
Zugelassen Fahrbereit Fahrzeug-ID: 255706
Händler-Impressum
Angaben gemäß §5 TMG
Diese Website ist ein Informationsangebot der Scuderia Sportiva Colonia
Anbieter
Scuderia Sportiva Colonia, Inhaber. Wolf-Rüdiger von Massow
Firmensitz:
Vietor Str. 85
51103 Köln (Deutschland)
Inhaber & Geschäftsführer:
Wolf-Rüdiger von Massow
Verantwortlich für den Inhalt:
Wolf-Rüdiger von Massow
URL: http://www.scuderia-sportiva-colonia.com
Ust-IdNr. DE 123436479
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Rechtliche Hinweise
Scuderia Sportiva Colonia prüft und aktualisiert die Informationen auf ihren Webseiten ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Webseiten, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Wir sind für den Inhalt der Webseiten, die aufgrund einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich. Inhalt und Gestaltung der Internetseiten sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung der Seiten oder ihrer Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Scuderia Sportiva Colonia.
Bei technischen Fragen zu unserer Webseite wenden Sie sich bitte an Wolf-Rüdiger von Massow, [email protected] Zuletzt aktualisiert 25.02.2017
Anbieter

