|

SIMCA 1301 Oldtimer kaufen

Der SIMCA 1301 ist ein markantes Beispiel französischer Automobilbaukunst der 1970er-Jahre. Mit dem Blick für alltagstaugliche Technik, komfortable Ausstattung und ein charakteristisches Design zählt dieser Klassiker zu den gefragtesten Modellen des Herstellers. Die Modellbezeichnung „SPECIAL“ und exklusive Baujahre wie 1973 machten den 1301 zur gefestigten Größe auf dem Oldtimermarkt.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Bild 1/5 von SIMCA 1301 (1970)
1 / 5
Preis auf Anfrage
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/5 von SIMCA 1301 (1975)
1 / 5

1975 | SIMCA 1301

SIMCA 1301 SPECIAL

Preis auf Anfrage
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/4 von SIMCA 1301 (1975)
1 / 4

1975 | SIMCA 1301

SIMCA 1301 SPECIAL

Preis auf Anfrage
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen

"SIMCA 1301" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "SIMCA 1301" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/50 von SIMCA 1301 (1969)

1969 | SIMCA 1301

CHF 16’421vor 4 Jahren
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/9 von SIMCA 1301 (1973)

1973 | SIMCA 1301

CHF 5’996vor 4 Jahren
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/5 von SIMCA 1301 (1971)

1971 | SIMCA 1301

OMOLOGATA ASI

Preis auf Anfragevor 4 Jahren
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/9 von SIMCA 1301 (1971)

1971 | SIMCA 1301

CHF 3’044vor 5 Jahren
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/9 von SIMCA 1301 (1971)

1971 | SIMCA 1301

TUTTA ORIGINALE MAI RESTAURATA!

Preis auf Anfragevor 5 Jahren
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/12 von SIMCA 1301 (1975)

1975 | SIMCA 1301

Oldtimer Simca 1301 S2 FB1

CHF 3’035vor 8 Jahren
🇩🇪
Händler

Geschichte des SIMCA 1301

Der SIMCA 1301 entstand in einer Zeit, als die französische Marke als Pionier für praktische, kompakte Mittelklassefahrzeuge galt. 1966 eingeführt und bis 1975 produziert, war der 1301 ein technischer und stilistischer Feinschliff des bekannten 1300. Die Karosserie wurde gestreckt, der Fahrkomfort erhöht und Details wie die vorderen Doppelscheinwerfer unterstrichen die Weiterentwicklung gegenüber dem Vorgänger. Das Modell bot solideste französische Ingenieursarbeit und galt als wirtschaftliche Alternative zu etablierten Modellen aus Deutschland und Italien.

Modellgeschichte

Der SIMCA 1301 löste in den 1960ern den SIMCA 1300 ab und feierte als Facelift und technische Optimierung Erfolge. Anfangs als Standardversion verfügbar, erweiterte SIMCA recht bald die Produktpalette um die luxuriöser ausgestattete 1301 SPECIAL-Variante. Neben Limousine und Kombi gab es den 1301 vor allem mit Vierzylindermotor und Handschaltung. Nachfolge fand das Modell im SIMCA 1307, der den Übergang in die Chrysler-Ära markierte.

Besonderheiten des SIMCA 1301

Der 1301 überzeugt durch seinen praktischen Karosseriestil, seine markante Frontpartie mit vier Scheinwerfern und eine überraschend komfortable Innenausstattung – insbesondere in der beliebten SPECIAL-Version. Exemplarisch ist die Vielseitigkeit des Fahrzeugs: Alltagstauglichkeit und Wertigkeit treffen hier auf französisches Understatement.

Technische Daten

Sondermodelle und Sammlerversionen

Besonders gefragt ist die 1301 SPECIAL-Variante, die eine hochwertigere Innenausstattung, zusätzliche Chromapplikationen und exklusive Lenkräder bot. In manchen Jahrgängen wurden Sonderfarben und optionale Komfortausstattungen wie Radio und modifizierte Sitzbezüge angeboten.

Schwachstellen und bekannte Probleme

SIMCA 1301 weisen oftmals Schwächen bei der Kopfdichtung und an den Karosserie-Anbauteilen auf. Die korrosionsanfälligen Bereiche liegen vor allem an den Radhäusern, dem Schweller und den Kotflügeln. Im Innenraum zeigen sich gelegentlich Probleme mit dem Dachhimmel und den Sitzpolstern, bedingt durch Materialalterung.

Motor, Fahrverhalten und Getriebe

Der SIMCA 1301 gilt als agiles Fahrzeug mit ausreichend kräftigem Vierzylinder. Die Fahrwerksabstimmung zielt auf Komfort und ist für lange Strecken ausgelegt. Das Handling ist unkompliziert, das manuelle Getriebe präzise und wartungsarm. Beliebt ist besonders der SIMCA 1301 SPECIAL ab Baujahr 1973 mit 53 PS starkem 1,3-Liter-Motor, Viergang-Schaltung und verstärktem Fahrwerk für eine komfortorientierte Abstimmung.

Interieur, Ausstattung und Design

Das Design des SIMCA 1301 umfasst eine betont sachliche Linienführung mit markanter Front und eleganten Chromakzenten. Im Innenraum dominieren funktionale Bedienelemente und strapazierfähige Materialien. Die SPECIAL-Version bot Stoff- und Kunstledersitze mit aufwendigen Mustern, ein exklusives Lenkrad und zusätzliche Zierleisten. Zur Sonderausstattung zählten unter anderem Radio, spezielle Lackierungen (etwa in Bordeauxrot oder Pastellgrün) und Holzimitat-Elemente im Cockpit.

Weitere relevante Eigenschaften

Bemerkenswert ist die unkomplizierte Ersatzteilsituation für Standard-Komponenten, da SIMCA-Bauteile bis heute auf dem Teilemarkt verfügbar sind. Auch der einfache Aufbau der Fahrzeuge macht sie zu idealen Einstiegsklassikern für Bastler und Schlüsseldreher.

Zusammenfassung

Mit seiner praxisorientierten Technik, dem eigenständigen Design und seinem hohen Anteil am historischen SIMCA-Portfolio bleibt der SIMCA 1301 ein interessanter Oldtimer für Alltag und Sammlung. Die starke Nachfrage sowohl im Angebot als auch bei den Suchanfragen unterstreicht den besonderen Stellenwert dieses Modells im klassischen Automobilsegment.