Suchergebnisse

2005 | Ford Mustang GT
2005 Ford Mustang FR500C GT4

1965 | Ford Mustang 289
1965 Ford Mustang Fastback V8 '65

1966 | Ford Mustang 289
1966 Ford Mustang Convertible V8 '66

1965 | Ford Mustang 289
Jacky Ickx tribute

1966 | Ford Mustang 289
Ford Mustang Cabriolet V8 289ci code A - Pack GT - Superbe état - Garantie 1 an

1966 | Ford Mustang 289
Ford USA mustang convertible

1967 | Ford Mustang 289
Amazing Original Condition. California Car.


1969 | Ford Shelby GT 500
Ford Mustang Shelby GT-500 Fastback "with Marti-Deluxe Report" In restored and rebuilt condition, Restored with attention to originality (Marti report as a guideline), Since december 1968 in Black Jade Green with White Clarion hide, Supplied with complete history file, Original Californian blue plate Mustang until 2012, Equipped with a Ford Racing 351W engine and 5-speed gearbox

1965 | Ford Mustang 289
Ford Mustang Restauriert

1966 | Ford Mustang GT
- A-Code - Ivy Green Metallic

1967 | Ford Mustang 289
ord Mustang 289

1968 | Ford Mustang GT
Aufwändig Restauriertes Ford Mustang GT Cabriolet von 1968 zu verkaufen

1966 | Ford Mustang 289
Ford Mustang Fastback - Restored

FAQs zu Ford Mustang Oldtimern
Warum sind Ford Mustang Oldtimer so beliebt?
Ford Mustang Oldtimer begeistern durch ihre einzigartige Kombination aus kraftvollen V8-Motoren, ikonischem und zeitlosem Design, einer reichen Motorsportgeschichte sowie vielfältigen Modellvarianten. Die große Fangemeinde und die gute Verfügbarkeit von Ersatzteilen tragen zusätzlich zur Beliebtheit dieser Klassiker bei.
Wie finde ich Ersatzteile für Ford Mustang Oldtimer?
Ersatzteile für Ford Mustang Oldtimer sind leicht erhältlich. Spezialisierte Mustang-Teilehändler, Online-Marktplätze für Oldtimer-Teile, Mustang-Clubs und Enthusiasten-Netzwerke bieten zahlreiche Möglichkeiten. Viele Originalteile sind als Reproduktionen verfügbar, und Teilebörsen auf Oldtimer-Messen sind ebenfalls eine gute Quelle.
Was sollte ich beim Kauf eines Ford Mustang Oldtimers beachten?
Beim Kauf eines Ford Mustang Oldtimers sollten Sie besonders auf Rostschäden achten, insbesondere an Unterboden und Radläufen. Die Originalität von Motor, Getriebe und Innenausstattung spielt eine wichtige Rolle, ebenso der Zustand des Fahrwerks und der Bremsanlage. Eine vollständige Fahrzeughistorie und Dokumentation sind ebenfalls entscheidend, ebenso wie Matching-Numbers (übereinstimmende Fahrgestell- und Motornummern) und die Seltenheit sowie die Wertentwicklung des spezifischen Modells














