|

Citroën 10 CV Oldtimer kaufen

Der Citroën 10 CV überzeugt als Teil der französischen Automobilgeschichte mit technischer Innovation und einem unverwechselbaren Design der Vorkriegszeit. Für Sammler und Liebhaber traditioneller Ingenieurskunst bietet die Baureihe ein spannendes Kapitel aus einer Zeit, in der der Automobilbau nach neuen Wegen suchte.

Weiterlesen

Zoekresultaten

Bild 1/16 von Citroën Type B12 (1927)
1 / 16

1927 | Citroën Type B12

1927 Citroen 12/24 5 Seat Tourer

CHF 12’677
🇬🇧
Händler
Fahrzeug ansehen

"Citroën 10 CV" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Citroën 10 CV" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/8 von Citroën Type B12 (1925)

1925 | Citroën Type B12

Citroën B12 | 1925 | Route 66 Auctions - For sale by auction. Estimate 7500 EUR

Preis auf Anfragevor 4 Wochen
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/7 von Citroën Type B12 (1926)

1926 | Citroën Type B12

Citroën - B12 Faux Cabriolet - 1926

Preis auf Anfragevor 2 Jahren
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/4 von Citroën Type B12 (1926)

1926 | Citroën Type B12

CHF 17’227vor 6 Jahren
🇳🇱
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/18 von Citroën Type B12 (1926)

1926 | Citroën Type B12

Citroën B-12 Pritschenwagen Restauriert und wunderschön

CHF 25’133vor 6 Jahren
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/15 von Citroën Type B12 (1926)

1926 | Citroën Type B12

B12 Pickup

CHF 12’012vor 10 Jahren
🇩🇪
Händler

Geschichte des Citroën 10 CV

Der Citroën 10 CV entstand in einer Ära, als der französische Hersteller Citroën Pionierarbeit im Automobilbau leistete. Das Modell wurde in den 1920er- und 1930er-Jahren eingeführt und war Teil der Strategie von Citroën, innovative Technologien wie den Frontantrieb und Ganzstahlkarosserien schon früh in Serienfahrzeuge zu integrieren. So markierte der 10 CV einen Meilenstein in der Geschichte der Marke und wurde für seine moderne Technik und Praxistauglichkeit geschätzt.

Modellgeschichte des Citroën 10 CV

Innerhalb der Citroën-Modellpalette positionierte sich der 10 CV als Mittelklassemodell. Vorgänger waren Modelle wie der Citroën Type A und die frühen CV-Baureihen. Der 10 CV setzte neue Maßstäbe im Bereich Fahrkomfort und Zuverlässigkeit und ebnete damit den Weg für spätere Modelle wie die Traction Avant-Serie, die wiederum mit ihrem Vorderradantrieb Automobilgeschichte schrieb.

Besonderheiten des Citroën 10 CV

Der Citroën 10 CV beeindruckt durch zahlreiche Alleinstellungsmerkmale: die frühe Einführung geschlossener Ganzstahlkarosserien, ein robustes Chassis für die Anforderungen der damaligen Zeit sowie zuverlässige Vierzylindermotoren mit ausreichender Leistung für längere Überlandfahrten. Besonders bei Fahrzeugen der Baujahre 1920 bis 1934 sind die hochwertige Verarbeitung der Details und die damaligen Komfortmerkmale wie verstellbare Sitze oder besondere Armaturen hervorzuheben.

Technische Daten des Citroën 10 CV

Sondermodelle und besondere Ausführungen des Citroën 10 CV

Einige Versionen des Citroën 10 CV wurden in besonderen Karosserievarianten angeboten, darunter Limousinen, Roadster und Landaulet-Modelle. Vor allem individuell karossierte Fahrzeuge von spezialisierten Ateliers sind heute aufgrund ihrer Seltenheit und Verarbeitung besonders begehrt.

Schwachstellen und typische Probleme beim Citroën 10 CV

Diese Baureihe verfügt – wie viele Fahrzeuge ihrer Zeit – über technische Eigenheiten, die Wartung und Pflege erfordern. Dazu zählen potenzielle Roststellen an Karosserie und Rahmen, speziell bei frühen Ganzstahlmodellen, sowie die Wartungsintensität der Motoren und der meist mechanischen Bremsanlagen. Ersatzteile müssen häufig individuell nachgefertigt oder restauriert werden, was besondere Sorgfalt bei der Auswahl eines Fahrzeugs verlangt.

Motor, Fahrverhalten, Getriebe und Handhabung beim Citroën 10 CV

Mit seinem Vierzylindermotor beschleunigt der Citroën 10 CV gemächlich, bietet dafür aber ein sehr angenehmes Fahrgefühl für historische Fahrzeuge aus seiner Epoche. Das Fahrwerk erlaubt komfortables Gleiten auf längeren Strecken, das manuelle Getriebe verlangt Erfahrung im Umgang mit unsynchronisierten Schaltungen. Die Lenkung und Bremsleistung sind altersgerecht robust ausgelegt. Besonders gefragt sind Varianten mit offener Karosserie und Sonderaufbauten – diese stehen für Individualität und Fahrspaß im klassischen Gewand.

Interieur, Komfort, Exterieur und Design des Citroën 10 CV

Das Design des 10 CV wurde von den klassischen Linien der Vorkriegszeit bestimmt: ein steil stehender Kühlergrill, freistehende Kotflügel und eine filigrane Linienführung. Im Innenraum dominieren Materialien wie Leder, Holz und Metalleinsätze. Bei Sondermodellen kamen aufwändige Verzierungen und seltene Farben zum Einsatz, was den Fahrzeugen der Baureihe ein individuelles Erscheinungsbild verleiht. Spezielle Ausstattungen reichten von versenkbaren Fenstermechanismen bis hin zu klassischen Instrumenten und individuell gravierten Komponenten.

Weitere Besonderheiten des Citroën 10 CV

Zur Zeit der Erstzulassung setzte Citroën beim 10 CV nicht nur auf Technik, sondern auch auf innovative Vertriebsmodelle – unter anderem bot die Marke schon früh Servicepakete und Ersatzteilversorgung über eigene Händlernetze an.

Zusammenfassung zum Citroën 10 CV

Der Citroën 10 CV steht für französische Automobilbaukunst der Zwischenkriegszeit. Wer einen Oldtimer dieser Baureihe sucht, interessiert sich für technische Innovationskraft gepaart mit elegantem Design und dem Flair der goldenen Zwanziger. Der 10 CV ist damit ebenso Fahrzeuggeschichte wie fahrbarer Ausdruck des Aufbruchs und Fortschritts seiner Zeit.