|

BMW 327 Oldtimer kaufen

Der BMW 327 kam im Jahr 1937 als Tourensportwagen des deutschen Autobauers auf den Markt. Im Laufe der rund vier Produktionsjahre rollten insgesamt deutlich unter 2.000 Exemplare vom Band zu den interessierten Kunden. Heute ist das Fahrzeug nicht mehr im Motorsport unterwegs, sondern erfreut sich stattdessen bei Oldtimer-Enthusiasten einer großen Nachfrage. Schauen Sie sich die attraktiven, vielfältigen Angebote bei Classic Trader jetzt hier an und erfahren Sie alle wichtigen Fakten rund um den Oldtimer.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Bild 1/17 von BMW 327 (1939)
1 / 17

1939 | BMW 327

BMW 327 COUPE

CHF 111’711
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/12 von BMW 327 (1938)
1 / 12

1938 | BMW 327

BMW 327 Cabriolet, Baujahr 1938 - Eleganz und Luxus der 30er Jahre

CHF 120’189
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/32 von BMW 327 (1938)
1 / 32
CHF 135’097
🇧🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von BMW 327 (1939)
1 / 50
Gutachten

1939 | BMW 327

Sehr gut dokumentiert, restaurierter Zustand!

Preis auf Anfrage
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/15 von BMW 327 (1938)
1 / 15
Gutachten
CHF 158’389
🇩🇪
Privat
Fahrzeug ansehen
Bild 1/40 von BMW 327 (1938)
1 / 40
Gutachten
CHF 163’048
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/37 von BMW 327 (1938)
1 / 37

1938 | BMW 327

Sport-Cabriolet

CHF 176’557
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
BMW 327 Cabriolet 1938
1 / 10

1938 | BMW 327

Klassiker mit herrlicher Ausstrahlung

CHF 113’667
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
BMW 327 Cabriolet 1938
1 / 10
Gutachten

1938 | BMW 327

Elegantes Cabriolet

CHF 125’780
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/17 von BMW 327 (1938)
1 / 17

1938 | BMW 327

BMW 327 Cabriolet

CHF 172’271
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/15 von BMW 327 (1938)
1 / 15

1938 | BMW 327

327 Cabriolet

CHF 110’872
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen

"BMW 327" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "BMW 327" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/15 von BMW 327 (1955)

1955 | BMW 327

BMW / EMW 327 Sport Cabriolet

CHF 110’872vor 6 Monaten
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat

1938 | BMW 327

Der maximal authentische

CHF 204’974vor 6 Monaten
🇩🇪
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/2 von BMW 327 (1939)

1939 | BMW 327

1939 BMW 327 '39

CHF 93’123vor 10 Monaten
🇧🇪
Händler

Vorteile des BMW 327

Der deutsche Autobauer brachte den BMW 327 im Jahr 1937 auf den Markt, die Produktion endete im Jahr 1941. Das Fahrzeug gehört zur Mittelklasse und bot für die damalige Zeit einen hohen Fahrkomfort. Zudem zieht der Tourensportwagen bis heute mit seinem aufwendigen Design alle Blicke auf sich. Er punktet mit fließenden Linien, feinen Details und einer aufwendigen Lackierung. Der starke Sechszylinder und das besondere Fahrgefühl machen jeden Ausflug zu einem echten Erlebnis und den BMW 327 zu einem gefragten, wenngleich sehr teuren und seltenen Oldtimer.

Technische Daten und Varianten

Mit dem BMW 327 gewann der Markt einen starken Sportwagen eines deutschen Autobauers. Das Fahrzeug zeichnet sich nicht nur durch das klassische Design der Vorkriegsjahre aus, sondern bietet außerdem innovative Technik und viele Besonderheiten. Grundsätzlich stand das Fahrzeug in den Baujahren 1937 bis 1941 nicht nur als Coupé, sondern auch als offene Cabrio-Version ab Werk zur freien Verfügung.

Eine Gemeinsamkeit gab es bei allen Ausführungen, die ihren Weg zu den Kunden fanden: der Sechszylinder. Jeder BMW 327 verfügt über einen Sechszylinder-Reihenmotor, der mit zwei Litern Hubraum und technischen Eigenschaften weitgehend mit dem Antrieb des BMW 326 übereinstimmt. Bei dem Vorkriegs-Sportwagen wird der Reihenmotor längs hinter der Vorderachse eingebaut.

Je nach gewählter Ausführung und Variante verfügt der BMW 327 über verschiedene Leistungsangaben. Das Basismodell leistet dank einer im Vergleich zum Vorgänger höheren Verdichtung eine Leistung von 40 kW bzw. 50 PS. Die volle Leistung des Antriebs kann bei 4.500 Umdrehungen pro Minute abgerufen werden.

Im Laufe der Jahre kam mit dem BMW 327/28 eine sportlichere und stärkere Ausführung zum Einsatz. Hier kommt der Dreivergasermotor des BMW 328 zum Einsatz, der bis zu 80 PS Leistung erbringen und auf die Straße bringen kann. Hierbei hilft eine Einscheibentrockenkupplung, das Getriebe liegt hinter dem Motor und verfügt über vier Vorwärts- und einen Rückwärtsgang.

Trotz des hohen Alters erreicht bereits das Basismodell eine Höchstgeschwindigkeit von 125 km/h, die sportlichere Ausführung bringt es sogar auf bis zu 140 km/h.

Es folgt eine Übersicht über die technischen Daten des BMW 327:

Design und Ausstattung des BMW 327

Der BMW 327 bietet bis heute ein klassisches Design, gezeichnet vom Geschmack der Vorkriegszeit. Eine lange Motorhaube bietet Platz für den großen Sechszylinder, weiche Linien und geschwungene Bauteile unterstreichen die Eleganz des Fahrzeugs. Zu den prägenden Bestandteilen des Erscheinungsbilds gehören verkleidete Radkästen am Heck und ein von außen zugängliches Reserverad.

Trotz des hohen Alters und der Zugehörigkeit zur Sportwagenklasse konnte der BMW 327 auch mit seiner Ausstattung überzeugen. Neben hochwertigen Materialien und übersichtlichen Rundinstrumenten bietet das Fahrzeug unter anderem Zentralverschlussfelgen, umlegbare Frontsitze oder ein vollsynchronisiertes Getriebe von ZF. Echtes Holz und weiches Leder im Innenraum, Sonderausstattungen wie eine Heizung oder ein Radio unterstreichen den hohen Anspruch des deutschen Autobauers.

BMW 327 kaufen: Preise und Kaufkriterien

Als geschichtsträchtiges Fahrzeug erfreut sich der BMW 327 einer großen Nachfrage bei Oldtimer-Enthusiasten, ist aber dementsprechend auch sehr teuer. Im sehr guten Zustand kostet der elegante Sportwagen weit über 100.000 Euro. Als Cabriolet liegen die Werte nochmal 15 bis 20 Prozent darüber. Die sportliche Variante 327/28 liegt deutlich darüber, zwischen 150.000 und 200.000 Euro sollte man schon einplanen. Wer dennoch mit dem notwendigen Kleingeld in der Hinterhand zugreifen möchte, sollte unbedingt Nachweise rund um die Originalität des Fahrzeugs einsehen, etwa durch ein Gutachten. Probleme gibt es unter Umständen auch bei der Ersatzteilverfügbarkeit. Das Fahrzeug ist selten, Teile entsprechend teuer und schwer zu finden.

Fazit

Der BMW 327 überzeugt Oldtimer-Enthusiasten bis heute mit seinem klassischen Design und zieht im Straßenverkehr garantiert alle Blicke auf sich. Das Fahrzeug vermittelt, wie kaum ein anderes, den Luxus und den Charme der damaligen Zeit. Allerdings ist der Oldtimer auch sehr teuer, hier werden schnell bis zu 120.000 Euro und mehr fällig. Bei Classic Trader finden Sie schnell attraktive Angebote rund um das Auto, schauen Sie sich die Anzeigen jetzt in Ruhe an.

FAQs

  • Was kostet ein BMW 327 Oldtimer?

    Heute kostet ein BMW 327 im sehr guten, originalen Zustand weit über 100.000 Euro. Zudem steigen die Preise seit Jahren deutlich.

  • Wie finde ich Ersatzteile für den BMW 327 Oldtimer?

    Spezialisierte Händler oder auch Communitys sind die richtigen Ansprechpartner auf der Suche nach Ersatzteilen. Auch für den BMW 327 lassen sich so die meisten Teile auftreiben.

  • Was sollte ich beim Kauf eines BMW 327 Oldtimers beachten?

    Achten Sie beim Kauf eines BMW 327 Oldtimers vornehmlich auf einen möglichst originalen, guten Zustand. Dies ist auch im Interesse des Werterhalts von Bedeutung.

  • Wie hoch sind die Wartungskosten für den BMW 327 Oldtimer?

    Eine Inspektion sorgt für einen einwandfreien Zustand und den Werterhalt des BMW 327. Allerdings fallen die Kosten beim Spezialisten häufig sehr hoch aus, unter 1.000 Euro wird ein sorgfältiger Service kaum kosten.