1969 | Maserati Ghibli SS
Maserati Ghibli 4.7 Coupe "Classiche Masters rebuilt" Recently the engineering has been rebuilt by experts from Classiche Masters, Bodywork restored in the past, From a meticulously curated Maserati collection in Belgium, Interior partially preserved, Fine drivers car with gentlemen goals,
Maserati Ghibli 4.7 Coupe "Classiche Masters rebuilt" Recently the engineering has been rebuilt by experts from Classiche Masters, Bodywork restored in the past, From a meticulously curated Maserati collection in Belgium, Interior partially preserved, Fine drivers car with gentlemen goals,
Beschreibung
Kennzeichen: MA-13-24
Lassen Sie uns einen Moment innehalten und uns vorstellen, was es Ende der 1960er-Jahre bedeutete, in einem Maserati Ghibli vorzufahren. Das war nicht einfach ein Auto – es war ein Statement. Und kein bescheidenes. Der Ghibli war Maseratis Donnerschlag in der goldenen Ära der Gran Turismos. Ein Wagen von so überwältigender Schönheit und so technischer Raffinesse, dass er auch heute – mehr als ein halbes Jahrhundert später – noch uneingeschränkten Respekt gebietet.
Dieses Exemplar, ein Maserati Ghibli 4.7 Coupé von 1969, ist schlichtweg fantastisch. Frisch überarbeitet von den hochspezialisierten Experten bei Classiche Masters, wurde seine Technik in Bestform zurückversetzt. Die Karosserie? Bereits vor Jahren mit großer Sorgfalt restauriert und bis heute in sehr gepflegtem Zustand. Scharf gezeichnet, elegant und erfüllt von jener unverwechselbaren italienischen Aura. Und dann das Interieur: teilweise im Originalzustand erhalten, sodass man beim Einsteigen die Authentizität von 1969 noch unmittelbar spürt. Diese feine Balance zwischen Ursprünglichkeit und Veredelung macht ihn nicht nur zu einem Sammlerstück, sondern zu einem automobilen Qualitätsprodukt für den Fahrer. Ein Wagen mit dem, was wir gerne als “gentleman goals” bezeichnen.
Ein Blick zurück. Der Ghibli (Tipo AM115) feierte 1966 auf dem Turiner Autosalon als elegante Zweisitzer-Studie seine Weltpremiere. Giorgetto Giugiaro, damals noch ein junger Designer bei Ghia, zeichnete die messerscharfen Linien. Diese Klappscheinwerfer. Die unvorstellbar flache Silhouette, die selbst im Stand rasend schnell wirkte. So kühn, so unverkennbar italienisch. 1967 begann die Auslieferung, und das Modell definierte augenblicklich, was ein luxuriöser GT sein konnte. Sports Car International wählte ihn später zu einem der zehn besten Sportwagen der 1960er-Jahre und setzte ihn auf Platz neun – eine Auszeichnung, die nicht leichtfertig vergeben wurde.
Unter dieser dramatischen Karosserie arbeitet ein 4,7-Liter-V8 mit vier obenliegenden Nockenwellen. Frontmotor, und bereit zum Brüllen. Mit 310 PS, übertragen über ein handgeschaltetes Fünfgang-ZF-Getriebe, beschleunigte er in nur 6,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Stellen Sie sich das vor: 1969, über 240 km/h schnell, umgeben von handgefertigtem italienischem Leder und Stahl. Das war Leben in seiner reinsten Form. Maserati bot zwar auch eine Automatik an, doch die Magie liegt zweifellos im Fünfgang-Schaltgetriebe – eine mechanische Symphonie für all jene, die Autofahren noch als Kunst verstehen.
Die Produktionszahlen blieben überschaubar, was den Reiz nur steigerte. Zwischen 1967 und 1973 entstanden lediglich 1.170 Coupés und 125 Spyders. 1969 folgte der Ghibli SS mit größerem 4,9-Liter-Motor, der die Leistung nochmals anhob. Doch für Puristen verkörpert der ursprüngliche 4.7 exakt den Geist der späten Sechziger: elegant, unverfälscht und betörend lebendig.
Und nun das eigentliche Highlight: Dieses Fahrzeug stammt aus einer sorgfältig kuratierten Maserati-Sammlung in Belgien. Schon diese Herkunft erhebt es, doch in Verbindung mit der fachmännischen Restaurierung entsteht etwas, das weit über ein Auto hinausgeht. Es ist ein rollendes Kunstwerk. Ein Wagen, der selbst im Stillstand aussieht, als würde er die Luft durchschneiden.
Das Maserati Ghibli 4.7 Coupé ist, ganz einfach, alles, was sich ein Gentleman wünschen kann: schnell, elegant, selten und kompromisslos glamourös. Kontaktieren Sie noch heute Gallery Aaldering und entdecken Sie diesen Maserati. Wir exportieren weltweit – fragen Sie uns nach den Möglichkeiten.
Fahrzeugdetails
Fahrzeugdaten
- Marke
- Maserati
- Modellreihe
- Ghibli
- Modell
- Ghibli SS
- Baureihe
- Tipo AM115
- Erstzulassung
- Nicht angegeben
- Baujahr
- 1969
- Tachostand (abgelesen)
- 91’278 km
- Fahrgestellnummer
- Nicht angegeben
- Motornummer
- Nicht angegeben
- Getriebenummer
- Nicht angegeben
- Matching numbers
- Nicht angegeben
- Anzahl Besitzer
- Nicht angegeben
Technische Details
- Karosserieform
- Coupé
- Leistung (kW/PS)
- 246/335
- Hubraum (cm³)
- 4930
- Zylinder
- 8
- Anzahl Türen
- 2
- Lenkung
- Links
- Getriebe
- Manuell
- Gänge
- 4
- Antrieb
- Heck
- Bremse Front
- Scheibe
- Bremse Heck
- Scheibe
- Kraftstoff
- Benzin
Individuelle Konfiguration
- Außenfarbe
- Rot
- Herstellerfarbe
- -
- Innenfarbe
- Schwarz
- Innenmaterial
- Leder
Sonderausstattung
- oldtimerLicensePlate
Zustand & Zulassung
- Gutachten vorhanden
- Zustand
- Zustandsbericht beauftragen
- H-Kennzeichen
- Zugelassen
- Fahrbereit