1973 | BMW 3,0 CS
- Status:
- Noch unter Mindestpreis
- Schätzwert:
- € 80’000 - € 85’000
- Endet um:
- 27.07.2025, 17:45:00 UTC
Beschreibung
Highlights:
- früher BMW 3.0 CSA
- aufwändig restauriert
- Deutsche Erstauslieferung
Marken & Modellgeschichte
Der BMW 3.0 CS wurde als Teil der E9-Baureihe eingeführt, die eine Weiterentwicklung des BMW 2000 C/CS (E120) darstellte. In den späten 1960er Jahren befand sich BMW in einer Phase der Neuausrichtung, mit dem Ziel, sich im Premium-Segment zu etablieren. Der 3.0 CS wurde als luxuriöses, sportliches Coupé positioniert, das sich an anspruchsvolle Käufer richtete, die nach einem Fahrzeug mit Leistung und Stil suchten. Mit seinem 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Motor und einer Leistung 180 PS stand der 3.0 CS für eine beeindruckende Fahrdynamik, die ihn zum direkten Konkurrenten von Fahrzeugen wie dem Mercedes-Benz SL und dem Jaguar E-Type machte.
Der BMW 3.0 CS ist bekannt für sein elegantes, zeitloses Design, das von Wilhelm Hofmeister entworfen wurde. Die lange Motorhaube, das fließende Dach und die charakteristische C-Säule, die heute als „Hofmeister-Knick“ bekannt ist, sind die markantesten Merkmale.
Zustand & Historie
Dieser wunderschöne BMW 3.0 CS ist ein frühes Drei-Liter-Coupé mit Automatik mit der Fahrgestellnummer 2231217 und wurde am 16.01.1973 von BMW an den ersten Deutschen Besitzer ausgeliefert.
Der Wagen wurde 2021 bis 2023 aufwendig von einem Fachbetrieb restauriert. Umfangreiches Bildmaterial und Rechnungen über den Restaurierungsverlauf liegen vor.
Folgende Arbeiten wurden unter anderem durchgeführt:
- Vollständige Demontage aller Anbauteile
- Entnahme Motor & Getriebe
- Ausbau Fahrwerk
- Entnahme der Scheiben, Innenausstattung und der gesamten Elektrik inkl. Kabelbaum
- Hochdruckwasserstrahlen der gesamten Karosserie inklusive sofortiger Verwendung eines Anti Rost-Passivators.
- Karosseriearbeiten mit Einsatz von Reparaturblechen von Walloth Nesch an A-Säulen, Spritzwand, Fensterrahmen vorne, Federdome vorne, Schweller
- Ersatz der Bodenbleche, des Kofferraumbodens und der Heckschürze
- Kaltverzinnung nach den Karosseriearbeiten
- Epoxidgrundierung, danach Mehrschichtlackierung der kompletten Karosserie in original BMW-Farbton.
- Unterboden und Radkästen mit in Wagenfarbe eingefärbten Polyurethan Steinschlagschutz zusätzlich geschützt
- Hohlraumschutz Konservierung.
- Pulverbeschichtung aller Fahrwerksteile
- Kompletter Tausch aller Fahrwerkverschleißteile
- Neuverzinkung aller Verbindungsmaterialien im Bereich Fahrwerk und Motor, Getriebe, Vergaser in Gelb.
- Überarbeitung und Neuverchromung von Zierleisten, Stoßstangen und Fensterrahmen
- Reinigung und Aufarbeitung der Innenausstattung
- Überprüfung, Reinigung, Instandsetzung und Abdichtung des Automatikgetriebes
- Motorreinigung, Dichtungswechsel komplett
- Ultraschallreinigung des Vergasers
- Tausch ausgeschlagener Wellen inkl. Reinigung, Zusammenbau und Neujustierung
- Reparatur Wärmetauscher
- Optische Aufarbeitung des Kühlers, der Hauptbremszylinder, der Luftfilter und derHeizungselemente,–
- Verlegen neuer Bremsleitungen aus Kunifer
Der Wagen ist mit H-Kennzeichen angemeldet.
Weitere Details entnehmen Sie dem Zustandsbericht.
Markteinordnung
Der BMW E9 ist heute ein begehrtes Sammlerobjekt. Top Modelle wie der berühmte 3,0 CSL erzielen je nach Historie und Zustand bereits seit Jahren Preise oberhalb der 150.000 EUR Marke.
Der Preis für gute drei Liter Modelle zog in der Folge in den letzten Jahren fünf bis zehn Jahren ebenfalls an.
Das auch als CSA bezeichnete Modell mit ZF Automatikgetriebe wurde fast ausschließlich dem 2800 CS und den 3,0 CS verbaut und machte weniger als ein Viertel der Gesamtproduktion aus. Dem entsprechend selten sind restaurierte Automatik Modell heute.
Zusammenfassung:
Rost an der Karosseriestruktur und den Blechen ist das am weitesten verbreitete Problem bei den Fahrzeugen der E9 Baureihe. Da eine Vollrestaurierung sehr aufwändig ist, wurden die meisten Modelle über ihre Gebrauchszeit hinweg nur notdürftig repariert und Schwachstellen lediglich ausgebessert. Gut dokumentierte Fahrzeuge mit einer vollwertigen Restaurierung sind dem entsprechend rar auf dem Markt und machen diesen BMW 3,0 CS mit Automatik Getriebe besonders interessant. Die ZF Automatik schaltet weich ohne die Fahrfreude zu beeinträchtigen.
Fahrzeugdetails
Fahrzeugdaten
- Marke
- BMW
- Modellreihe
- 3.0
- Modell
- 3,0 CS
- Baureihe
- E9
- Erstzulassung
- 09.1973
- Baujahr
- 1973
- Tachostand (abgelesen)
- 1’932 km
- Fahrgestellnummer
- 2231217
- Motornummer
- 2231217
- Getriebenummer
- 025 523604
- Matching numbers
- Ja
- Anzahl Besitzer
- 5
Technische Details
- Karosserieform
- Coupé
- Leistung (kW/PS)
- 132/180
- Hubraum (cm³)
- 2985
- Zylinder
- 6
- Anzahl Türen
- Nicht angegeben
- Lenkung
- Links
- Getriebe
- Automatik
- Gänge
- Nicht angegeben
- Antrieb
- Heck
- Bremse Front
- Scheibe
- Bremse Heck
- Scheibe
- Kraftstoff
- Benzin
Individuelle Konfiguration
- Außenfarbe
- Silber
- Innenfarbe
- Blau
- Innenmaterial
- Velours
Zustand & Zulassung
- Zustandskategorie
- Restauriert
- Gutachten vorhanden
- Gutachten Anbieter
- CT Inspections
- Zustandsnote
- 1.5
- Zustand
- TÜV/HU
- TÜV/HU bis
- 8/2025
- H-Kennzeichen
- Zugelassen
- Fahrbereit
Verkäufereinschätzung
Oder möchten Sie ein Fahrzeug versteigern? Kontaktieren Sie uns gerne.
Gebote & Kommentare
Kommentar schreiben
Noch keine Gebote oder Kommentare!
Bildergalerie
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
Anfahrt
User 121585
51503 Rösrath
🇩🇪 Deutschland