|

Alpine V6 Oldtimer kaufen

Der Alpine V6, auch bekannt als GTA, steht für französische Sportwagenkultur der 1980er Jahre und hält mit seinem keilförmigen Design, Heckantrieb, V6-Triebwerk und exklusiven Ausstattungsoptionen eine spannende Alternative im Segment der klassischen Grand Tourisme bereit.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Zur Zeit sind keine passenden Inserate zu Ihrer Suche veröffentlicht.

Benachrichtigung erstellen

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Fahrzeug inserieren

Sie haben einen Alpine V6, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.

Fahrzeug inserieren

"Alpine V6" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Alpine V6" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/50 von Alpine V6 Turbo "Le Mans" (1991)

1991 | Alpine V6 Turbo "Le Mans"

1991 Renault GTA V6 Le Mans

Preis auf Anfragevor 3 Monaten
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/31 von Alpine GTA V6 Turbo (1987)

1987 | Alpine GTA V6 Turbo

V6 GT Turbo

CHF 21’380vor 11 Monaten
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/8 von Alpine GT V6 (1986)

1986 | Alpine GT V6

CHF 20’029letztes Jahr
🇧🇪
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/7 von Alpine GTA V6 Turbo (1988)

1988 | Alpine GTA V6 Turbo

Alpine - 2.5 V6 GTA - 1988

Preis auf Anfrageletztes Jahr
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/12 von Alpine GTA V6 Turbo (1989)

1989 | Alpine GTA V6 Turbo

20.000 km

CHF 45’183letztes Jahr
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/10 von Alpine GTA V6 Turbo (1987)

1987 | Alpine GTA V6 Turbo

RENAULT Alpine V6 TURBO

CHF 32’140vor 2 Jahren
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/2 von Alpine GTA V6 Turbo (1988)

1988 | Alpine GTA V6 Turbo

1988 Alpine GTA D501-100 V6 Turbo '88

CHF 14’859vor 2 Jahren
🇧🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/2 von Alpine GT V6 (1989)

1989 | Alpine GT V6

1989 Alpine V6 GT Turbo '89

CHF 17’654vor 2 Jahren
🇧🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/15 von Alpine GTA V6 Turbo (1988)

1988 | Alpine GTA V6 Turbo

1988 Alpine GTA D501-100 V6 Turbo '88

CHF 17’654vor 2 Jahren
🇧🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/50 von Alpine GTA V6 Turbo (1989)

1989 | Alpine GTA V6 Turbo

Alpine GTA V6 Turbo - Options rares - Suivi complet - Très bon état - Garantie

CHF 26’923vor 2 Jahren
🇫🇷
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/5 von Alpine GTA V6 Turbo (1987)

1987 | Alpine GTA V6 Turbo

RENAULT Alpine

CHF 21’427vor 3 Jahren
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/5 von Alpine GTA V6 Turbo (1987)

1987 | Alpine GTA V6 Turbo

RENAULT Alpine

CHF 21’427vor 3 Jahren
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/8 von Alpine GT V6 (1989)

1989 | Alpine GT V6

Exceptionally Well Preserved - 45,000 km and Long Term Ownership

CHF 23’290vor 3 Jahren
🇫🇷
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/8 von Alpine GTA V6 Turbo (1990)

1990 | Alpine GTA V6 Turbo

Alpine GTA V6 Turbo Le Mans

Preis auf Anfragevor 3 Jahren
🇬🇧
Händler

Benachrichtigung erstellen

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Fahrzeug inserieren

Sie haben einen Alpine V6, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.

Fahrzeug inserieren

Geschichte und Entwicklung des Alpine V6

Der Alpine V6 GTA markierte die konsequente Weiterentwicklung der traditionsreichen französischen Marke Alpine. Produziert von 1984 bis 1991 präsentierte sich der V6 als eigenständiger Sportwagen, konzipiert als 2+2-Sitzer-Coupé mit einer leichten Polyester-Glasfaserkarosserie auf einem Stahlrohrrahmen. Maßgeblich beeinflusst durch Chefdesigner Robert Opron wuchs das Modell aus der Rennsporttradition, distanzierte sich aber bewusst von motorsportlichen Kompromissen und fokussierte sich auf reinen Fahrgenuss im Alltag. Die Produktion verließ sukzessive die kleinen handwerklichen Strukturen und orientierte sich an modernen Fertigungsprozessen. Ein weiteres Merkmal der Modellgeschichte: zunächst finden sich Renault-Logos, ab 1989 trägt der GTA ausschließlich Alpine-Embleme, was die Markenidentität stärkt. Die Stückzahlen blieben niedrig – nur 1.472 Einheiten wurden vom ersten V6 GT gefertigt.

Modellgeschichte und Varianten

Der Alpine V6 führt die Linie des A310 fort und ebnet als zentraler Vertreter der Modellfamilie GTA den Weg zur späteren A610. Die erste Variante, der V6 GT, nutzte den bekannten 2,7-Liter-V6 (160 PS) aus dem A310. 1985 folgten ein Turbo-Modell mit 2,5-Liter-Motor (200 PS) sowie ein Katalysator-Modell (185 PS). Unterschiede zwischen GT und Turbo: Abgasaufladung, Detail-Anpassungen an Karosserie und Felgen, Schriftzüge und geringfügige aerodynamische Optimierungen. Mit der Produktionseinstellung 1991 wurde der Weg frei für die technisch anspruchsvollere A610, die sich auch optisch weiterentwickelte.

Besonderheiten und Highlights des Alpine V6

Der Alpine V6 verbindet einen sehr niedrigen cW-Wert (V6 GT: 0,28; Turbo: 0,30) mit geringem Gewicht (ca. 1.140 kg) – maßgeblich für seine beeindruckende Fahrdynamik. Die Synthese aus Kunstoffkarosserie, Heckmotor, breiter Hinterachse sowie seltenen Ausstattungsoptionen und charakteristischen 80er-Jahre-Stilelementen machen den GTA zu einem der speziellsten Sportwagen jener Epoche. Die Produktion blieb exklusiv (V6 GT: 1.472 Einheiten). Werkseitige Features wie Ledersitze, elektrische Fensterheber, Servolenkung, Zentralverriegelung, Klimaanlage und original Radio/Equalizer unterstreichen den komfortorientierten GT-Charakter.

Technische Daten

Sondermodelle und Sammlerstücke

Vom Alpine V6 gibt es mehrere seltene Sondereditionen. Besonders begehrt sind frühe Modelle mit Renault-Emblem und limitierte Farb- oder Ausstattungsvarianten. Auch Modelle mit originalen Alufelgen, Dokumentationen und zeitgenössischem Zubehör (z.B. Philips-Radio mit Lenkstockbedienung) erzielen bei Sammlern erhöhte Aufmerksamkeit.

Schwachstellen und typische Probleme

Beim Alpine V6 ist aufgrund niedriger Stückzahlen und spezieller Kunststoff-Stahlbauweise eine gezielte Ersatzteilversorgung erforderlich. Der Bezug vieler Teile ist meist über spezialisierte Renault-Werkstätten möglich. Im Bereich Motorkühlung, Elektrik (u.a. Fensterheber, Zentralverriegelung) sowie Polyester-Karosserie können altersbedingt Instandhaltungsarbeiten notwendig sein. Es empfiehlt sich, auf vollständige Dokumentation und bestehende Maßnahmen zur Konservierung zu achten.

Fahrverhalten, Motor und Getriebe

Typisch französisches Grand Tourisme-Feeling prägt das Fahrverhalten des Alpine V6. Die Mischung aus geringem Leergewicht, hecklastiger Gewichtsverteilung und kräftigem V6-Biturbo ermöglicht ein beschleunigungsfreudiges Setup, das die erzielten Fahrwerte (bis ca. 243 km/h Spitze) realistisch widerspiegelt. Das 5-Gang-Getriebe schaltet präzise, die breiten Hinterreifen bieten genügend Traktion auch bei schneller Kurvenfahrt. Benefit: komfortable Sportsitze und gute Langstreckentauglichkeit. - Alpine V6 GT: 2,7-Liter Sauger, 160 PS, 1.472 Stück produziert

  • Alpine V6 Turbo: 2,5-Liter Turbo, 200 PS, ca. 243 km/h Spitze, mit und ohne Katalysator
  • Alpine V6 Sondermodelle: Originale mit seltener Dokumentation, besonderen Felgen und Emblemen

Design, Interieur & Sonderausstattung

Robert Opron zeichnete sich für das markante Keildesign des Alpine V6 verantwortlich. Die Karosserie setzt kompromisslos auf die Schräge der späten 80er Jahre und nutzt moderne Materialien wie Polyester und Glasfaser. Originales Interieur: häufig Sportsitze in grauem Leder, abgestimmte Türverkleidungen, elektromechanische Helfer wie Fensterheber und Spiegel, Bordcomputer und hochwertiges Radio mit Equalizer. Besonderes Augenmerk liegt auf den werkseitigen Felgen, den Alpine-Logos (ab 1989), Logos und sportlichen Applikationen (Aufkleber, Zierleisten etc.), teils auch Klimaanlage und Sonderfarben. Für Sammler interessant: Originalzubehör wie Indoor-Abdeckhaube, Batterieschutz, Dokumentationsmappen und Magazinartikel.

Weiteres rund um den Alpine V6

Mit H-Zulassung erhalten Alpine V6 in Deutschland Oldtimer-Status und sind von steuerlichen Vergünstigungen sowie Umweltzonenregelungen begünstigt. Ersatzteilversorgung und Wartung sind durch die Anbindung an das Renault-Netz grundsätzlich möglich, wenn auch im Detail anspruchsvoll.

Zusammenfassung

Der Alpine V6 GTA verknüpft konsequente Leichtbautechnik, ein eigenständiges Keildesign und französische Komfort-GT-Tradition zum wohl charakterstärksten Exoten der 1980er. Mit niedrigen Produktionszahlen und besonderer Technik hebt sich dieses Modell deutlich von anderen Klassikern ab. Die Vielfalt an Turbomotoren, gewissenhafte Verarbeitung und umfangreiche Komfortausstattungen machen den Alpine V6 GTA zu einem eigenständigen und äußerst markanten Bestandteil europäischer Sportwagenhistorie.