- Automobil
- Alfa Romeo
- Alfa Romeo Alfa 6 (0 Angebote)
Alfa Romeo Alfa 6 Oldtimer kaufen
Der Alfa Romeo Alfa 6 vereinte technisches Know-how mit italienischem Oberklasse-Flair: Ein seltenes Spitzenmodell mit charakteristischem V6-Motor, De-Dion-Hinterachse und luxuriösem Interieur. Seine geringe Stückzahl und ungewöhnliche technische Details machen ihn zu einer Rarität für Kenner.
Suchergebnisse
Zur Zeit sind keine passenden Inserate zu Ihrer Suche veröffentlicht.
Benachrichtigung erstellen
Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.
Fahrzeug inserieren
Sie haben einen Alfa Romeo Alfa 6, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.
Fahrzeug inserieren"Alfa Romeo Alfa 6" Inserats-Referenzen von Classic Trader
Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Alfa Romeo Alfa 6" machen.
1984 | Alfa Romeo Alfa 6 - 2.5 Iniezione Quadrifoglio
Alfa Romeo - Alfa 6 injection - NO RESERVE - 1984
1979 | Alfa Romeo Alfa 6 - 2.5
6 2.5
1987 | Alfa Romeo Alfa 6 - 2.0
1982 | Alfa Romeo Alfa 6 - 2.5
WONDERFULL !!
1984 | Alfa Romeo Alfa 6 - 2.5
ALFA ROMEO Alfa 6 1984
1987 | Alfa Romeo Alfa 6 - 2.0
1984 | Alfa Romeo Alfa 6 - 2.0
Alfa Romeo 6-serie M0261 - S0307
1984 | Alfa Romeo Alfa 6 - 2.0
II serie, carburatori, ASI, clima, perfettamente funzionante
1981 | Alfa Romeo Alfa 6 - 2.5
1987 | Alfa Romeo Alfa 6 - 2.0
1984 | Alfa Romeo Alfa 6 - 2.5 Iniezione Quadrifoglio
Model "Quadrifoglio ORO"
1981 | Alfa Romeo Alfa 6 - 2.5
Alfa Romeo 6 2.5 Exclusive UITZONDERLIJKE AUTO
1984 | Alfa Romeo Alfa 6 - 2.5 TD
Alfa Romeo Alfa 6 Turbo Diesel 2.5
1982 | Alfa Romeo Alfa 6 - 2.5
Condizioni da concorso
Benachrichtigung erstellen
Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.
Fahrzeug inserieren
Sie haben einen Alfa Romeo Alfa 6, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.
Fahrzeug inserierenDie Geschichte des Alfa Romeo Alfa 6
Ende der 1970er brachte Alfa Romeo mit dem Alfa 6 ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse auf den Markt – der Entwicklungsstart lag jedoch in den frühen 1970er Jahren, wurde aber wegen der Ölkrise 1973 verzögert. Das Design wirkte bei Markteinführung 1979 klassisch und etwas kantig, wodurch er sich vom Zeitgeist der frühen 80er abhob. In Italien lief der Wagen unter dem Spitznamen "Alfone" und war bekannt als Traditionslimousine für Regierungseinsätze, sogar Papst Johannes Paul II. fuhr einen Alfa 6. Ausstattung und Komfort setzten damals in der Serie Maßstäbe: Zentralverriegelung, elektrische Fensterheber, Klimaanlage, Magnesiumfelgen waren für eine Limousine von Alfa Romeo ungewöhnlich umfassend. Als Nachfolger des Alfa Romeo 2600 und Vorläufer des Alfa 164 wurde der Alfa 6 von 1979 bis 1986 in zwei Serien gefertigt mit kaum mehr als 12.000 produzierten Exemplaren weltweit.
Modellhistorie des Alfa Romeo 6
Als direkte Fortsetzung der großen Sechszylinder-Limousinen von Alfa setzte der Alfa 6 neue technische Standards. Die 1. Serie (1979–1983) verfügte über einen 2,5-Liter-V6 mit sechs einzelnen Vergasern, später kam die 2. Serie (1983–1986), gestaltet von Bertone: Sie brachte Rechteckscheinwerfer und eine aufgewertete Innenausstattung. In dieser Phase wurden ein 2,0-Liter-V6 (nur Italien) sowie erstmals ein 2,5-Liter-Turbodiesel angeboten. Das Fahrwerk setzte mit der De-Dion-Hinterachse einen technischen Akzent. Weltweit wurden nur ca. 12.050 Stück gefertigt, wovon 6.358 aus der ersten Serie stammen.
Besonderheiten des Alfa Romeo Alfa 6
Der Alfa 6 besticht mit eigenständiger Technik und luxuriösem Anspruch. Die hochwertige Serienausstattung – elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung, Servolenkung, Klimaanlage (teils optional), Alufelgen, Vollinstrumentierung – war für ein italienisches Fabrikat seiner Zeit außergewöhnlich. Die De-Dion-Hinterachse verlieh dem Alfa 6 ein ausgewogenes Fahrverhalten und war in dieser Klasse einzigartig. Elektronische Zündung, Sicherheitsglas rundum, und vorbildliche Sitzmaterialien machten das Interieur besonders. Der originale V6-Motor erhielt später Kultstatus als "Arese-Violine". Laut Marktdaten entfallen rund 59 % des verfügbaren Angebots und 51 % des Interesses auf die zweite Serie, 41 % bzw. 49 % auf die erste – die Nachfrage verteilt sich also recht gleichmäßig über die Baureihen.
Technische Daten
Sondermodelle und begehrte Varianten
Einige Alfa 6 wurden als exklusive Quadrifoglio Oro-Version ausgeliefert – diese zeichnen sich durch eine besonders großzügige Ausstattung und hochwertige Interieur-Details aus. Eine absolute Rarität sind die lediglich 77 gebauten Alfa 6 Automatik der Serie 2 weltweit. Fahrzeuge mit Originaldokumentation, niedrigen Laufleistungen und beim ASI (Italien) zertifiziert gelten als besonders gesucht.
Schwachstellen und bekannte Probleme
Der Alfa 6 verlangt regelmäßige Pflege: Die V6-Motoren reagieren empfindlich auf unregelmäßige Ölwechsel, und die sechs einzelnen Vergaser des 2.5 in der ersten Serie sind komplex in Einstellung und Synchronisation. Die Elektrik (vor allem Schalter, Relais, Zentralverriegelung) kann altersbedingt problematisch sein. Rostanfälligkeit (Radläufe, Schweller, Türen, Unterboden) ist zu beachten, vor allem bei Fahrzeugen, die ohne zusätzliche Hohlraumversiegelung ausgeliefert wurden. Bei Modellen mit Klimaanlage sollte der Zustand der Anlage geprüft werden, ebenso die Funktion der elektrischen Fensterheber. Fahrwerk und De-Dion-Achse sind bei mangelhafter Wartung verschleißanfällig.
Motorisierung, Getriebe & Fahrverhalten
Der Alfa 6 überzeugt mit seinem Busso-V6: Seidenweicher Lauf, kräftiger Durchzug ab mittleren Drehzahlen und eine Motorakustik, die das Fahrzeug von Massenmodellen abhebt. Der 2.5er mit 158 PS und Vergaser (bzw. später Bosch L-Jetronic Einspritzung) bringt die Limousine auf bis zu 195 km/h. Die 2.0-Liter-Variante bietet weniger Leistung, war aber in Italien steuertechnisch gefragt. Der seltene Turbodiesel ist vor allem als Exot zu sehen. Das Fahrwerk mit De-Dion-Hinterachse garantiert auch heute noch ein angenehmes, präzises Fahrgefühl. Die Kombination aus 5-Gang-Schaltgetriebe oder – weltweit nur in 77 Fahrzeugen – Automatik macht jede Alfa 6-Ausfahrt zu einem Ereignis. - Alfa 6 2.5 V6 (Vergaser): 158 PS, ca. 195 km/h, selten, charakteristischer Klang
- Alfa 6 2.5i V6 (Einspritzung): Bosch L-Jetronic, zuverlässiger, Luxusvariante
- Alfa 6 Automatik (Serie 2): nur 77 Stück gebaut – absolute Sammlerrarität
- Alfa 6 Turbodiesel: Fünfzylinder-Diesel, Exot, hohe Laufleistung möglich
Interieur, Komfort & Design-Elemente
Die von Bertone überarbeitete Karosserie ab 1983 bringt markante Rechteckscheinwerfer und elegante Chrom-Details. Hochwertige Metalliclackierungen wie Blu-Electrico oder Silbergrau waren erhältlich, originalgetreue Nabendeckel und Felgen mit Alfa-Logo setzten Akzente. Im Innenraum treffen Alcantara, Pullman-Stoff oder optionale Lederausstattung auf Holzeinlagen, ein Samthimmel und luxuriöse Einstiegsleisten. Als Sonderausstattungen standen Klimaanlage, Lederausstattung und Rollos zur Verfügung, Zubehör wie originale Alfa-Radkappen oder Pokertasche aus Leder sind gefragte Accessoires unter Sammlern. Die instrumentierte Mittelkonsole ist typisch für den 1980er Jahre italienischen Luxus.
Weitere erwähnenswerte Details
Der Alfa 6 war als "Mailänder Luxus" und Flaggschiff seiner Zeit positioniert, verschiedene technische Unterlagen und Bordbücher werden heute bei Sammlerfahrzeugen geschätzt. Die meisten Modelle sind heute mit historischer Zulassung (ASI) unterwegs. Besonderer Wert wird auf Fahrzeuge gelegt, die mit vollständiger Dokumentation, Zertifikaten und in Originalausstattung angeboten werden.
Zusammenfassung
Der Alfa Romeo Alfa 6 ist ein echtes Liebhaberstück für Classic-Car-Enthusiasten mit Faible für exklusive Technik und luxuriöses italienisches Flair. Seine geringe Stückzahl, der charakteristische Busso-V6 und die hochwertige Ausstattung machen ihn zu einer automobilen Rarität, die besonders in originalem Zustand besticht.