Description

Suchen Sie ein luxuriöses Automobil? Dann sind Sie mit einem britischen Oberklasse-Modell bestens versorgt.

Suchen Sie ein kraftvolles? Dann ist der Hersteller in Deutschland zu suchen.

Oder ein emotionsgeladenes? In Italien werden Sie fündig.

Suchen Sie ein Auto, das Sie 300000 km ohne einen einzigen Service fahren können, und das weniger kostet als die Lederausstattung in einem der oben erwähnten Modelle?

Dann werden Sie sich wohl für ein Fahrzeug aus Japan entscheiden müssen.

Das ist der Weg des Lebens und inzwischen wohl in Stein gemeißelt. So war es schon immer, und so bleibt es wohl auch noch lange Zeit für rund 95% aller Automobilisten.

Anspruchslose, ausgereifte Technik, die im Bedarfsfall jeder Dorfschmid in Ruanda/Afrika im Griff hat, verhalf diesen japanischen Großserie-Automobilen zu einer fast schon legendären Zuverlässigkeit, die sich weltweit tagtäglich aufs Neue beweisen lässt - in den härtesten Einsatzgebieten dieses Planeten werden Sie zum größten Teli eben diese japanischen Fahrzeuge finden, die mit einfachsten Mitteln über die Jahrzehnte gerettet werden, während sie hunderttausende von Kilometern auf Rüttelpisten, steinigen Pässen, ja selbst durch Flüsse gefahren werden und stets brav ihren anspruchslosen Dienst verrichten.

PickUps, die tonnenweise überladen werden, Limousinen mit 10 bis 12 Familienmitgliedern samt Gepäck…wirklich nahezu alles machen diese bemerkenswert robusten Fahrzeuge mit.

2 Hammerschläge auf die Benzinpumpe, und er geht wieder….so, oder so ungefähr muß man sich das vorstellen.

Was hat das alles mit dem hier vorgestellten Subaru zu tun, werden Sie sich fragen?

Nun, er hat insgesamt fast 200tkm auf dem Tacho stehen. Also gehen wir davon aus, daß er diese wohl auch gefahren wurde im Verlauf der letzten 37 Jahre.

Was wir kaum in Bild und Wort vermitteln können, ist, wie sich der ehemals brave Subaru GL1800 Sedan so halten konnte, daß wir uns nach ausgiebiger Probefahrt damit so weit aus dem Fenster lehnen und behaupten, daß selbst der skeptischte Fachmann nach einer Probefahrt unserer Meinung sein wird: Der Subaru fährt sich wie ein Auto mit sagen wir mal 50000 km. Er schaltet, bremst, dämpft und federt straff und fährt sich präzise auf jeder Art von Straße und Belag.

Das erste, was uns dazu einfiel, war: das ideale Auto für die Teilnahme an einer Winter-Challenge im bayrischen Wald oder den Alpen, Dolomiten, ein Ice-Race auf gefrorenem See…einfach alles, was mit schneebedeckten oder gefrorenen Straßen zu tun hat. Denn es ist und bleibt ein Subaru, auch, wenn er …nicht mehr so ganz serienmäßig ist, wie er damals gebaut und ausgeliefert wurde. 6!!! Hersteller-Weltmeisterschaften sprechen eine eigene Sprache und lassen sich mit den legendären Erfolgen der Marke Lancia vergleichen.

Er hat gute 50-60 PS mehr, als sein Serienbruder….den Sie erstmal mit der Lupe suchen müssen, denn es gibt sie nicht mehr. Diese Autos sind inzwischen von unseren deutschen Straßen verschwunden und fristen - je nach ihrem Karma - ihr zweites oder drittes Leben in einem fernen Land auf einem fernen Kontinent. Uganda, Simbabwe oder Kenia, sämtliche nordafrikanischen Staaten oder auch im asiatischen Raum - achten Sie mal auf Dokumentationen ferner Länder im Fernseher, bei denen tausende solcher Automobile völlig selbstverständlich genutzt werden für alles, was der Mensch nicht von alleine schafft.

Der insgesamte Zustand des Fahrzeugs ist überragend, sonst hätte der enorme Aufwand keinen Sinn gemacht. Der gesamte Antriebsstrang Motor, Getriebe, Achsen, Bremsen usw. wurden mit den verstärkten Varianten des großen Bruders aus gleichem Hause mit dem magischen Beinamen “turbo” ausgetauscht, ein strafferes Fahrwerk verbaut, eine leistungsstärkere Bremsanlage, alles mit dem TÜV abgestimmt und eingetragen, und schon war das perfekte Rallye-Fahrzeug startklar.

Wer sich dazu noch einen Tripmaster, eine Leselampe für den Co-Piloten und ein paar weitee Messinstrumente installiert, ist potenzieller Sieganwärter jeder Oldtimer-Rallye unter oben genannten Bedingungen. Wir sind davon überzeugt, daß es kaum Fahrzeuge gibt, die all die Anforderungen solcher Veranstaltungen besser können, als eben dieser Subaru. Wenn es nicht auf das Treppchen reichen sollte, liegt es ziemlich sicher nicht am Auto…dann heißt es üben, üben, uben, bis Talent in Können transformiert wird.

Denn talentiert sind wir ja alle irgendwie, oder? Zumindest die, die bis hier mitgelesen haben…mit einem rostigen Nagel im Kopf sind solche Pläne sicher einfacher umzusetzen, zumal das direkte Umfeld hoffentlich mit unseren Spleens umzugehen weiß! :-)

Wer traut sich also? Der Subaru ist sich für nichts zu schade und wartet auf seinen Fahrer, der gegen den Strom schwimmt, um an die Quelle zu kommen.

Mit besten Empfehlungen

Ihr dls-team

Vehicle details

Vehicle data

Make
Subaru
Model name
1800
First registration date
02/1987
Year of manufacture
1987
Mileage (read)
193,100 km
Chassis number
Not provided
Engine number
Not provided
Gearbox number
Not provided
Matching numbers
Not provided
Number of owners
Not provided

Technical details

Body style
Saloon
Power (kW/hp)
103/140 (Factory: 66/90)
Cubic capacity (cm³)
1769
Cylinders
Not provided
Doors
Not provided
Steering
Not specified
Gearbox
Manual
Gears
Not provided
Transmission
4WD
Front brakes
Not provided
Rear brakes
Not provided
Fuel type
Petrol

Individual configuration

Exterior color
Silver
Manufacturer color name
-
Interior color
Blue
Interior material
Others

Condition, registration & documentation

Has Report
Registered
Ready to drive

Location

Logo of dls automobile

dls automobile

Harry Utesch

Friedrichstraße 5

70736 Fellbach

🇩🇪 Germany

More vehicles from dls automobile

Similar vehicles