1975 | Volkswagen Kever 1303

LOT 28 / ohne Limit > Schätzwert: 9.000 - 14.000 €

Prijs op aanvraag
🇦🇹
Verkoper

Beschrijving

Exklusive Auktion klassischer Fahrzeuge – Classic Expo Salzburg 2025 Erleben Sie außergewöhnliche Klassiker hautnah: Am Samstag, den 18. Oktober 2025, startet um 14 Uhr die Humer & Granner Auktion in Halle 4 des Messezentrums Salzburg. Fahrzeugbesichtigungen finden statt: • Freitag, 17. Oktober: 09:00 – 18:00 Uhr • Samstag, 18. Oktober: 09:00 – 14:00 Uhr in Halle 3 und 5 – sichern Sie sich schon vor der Auktion einen exklusiven Blick auf die Fahrzeuge! Mitbieten leicht gemacht: • Vor Ort bei der Auktion • Schriftliches Kaufangebot • Telefonbieter • Online live Seien Sie dabei und sichern Sie sich seltene Klassiker – live, direkt oder online!

www.hg.auction/auktion-oktober-2025/


Die Geschichte des offenen Käfers reicht bis 1936 zurück, als Karmann erste Prototypen auf Basis des KdF-Wagens baute. Während der Kriegsjahre entstanden einige wenige Einzelstücke bei Autenrieth, 1949 begann schließlich die Serienproduktion bei Karmann. Parallel versuchte sich Hebmüller mit einer zweisitzigen Kleinserie, die nach Brand und Insolvenz schnell endete. Karmann jedoch blieb über Jahrzehnte der verlässliche Partner für Wolfsburg und begleitete den Käfer durch jede Evolutionsstufe.

1972 erreichte die Linie ihre letzte Entwicklungsstufe: der VW 1303. Auffällig waren die größere, nun gewölbte Windschutzscheibe und die mächtigen Rückleuchten. Eigentlich für strengere US-Sicherheitsvorschriften entwickelt, die nie in Kraft traten, verliehen sie dem Käfer ein neues Gesicht. Unter dem Heck blieben die bekannten Motoren, im S-Paket der 1,6-Liter mit 50 PS. Innen bot das L-Paket mehr Komfort, beides kombiniert ergab die Cabrio-typische LS-Version. Eine neue Zahnstangenlenkung ersetzte bald die alte Rollenlenkung.

Für Italien gab es eine eigene Ausführung: mit 1285 ccm, 44 PS, Trommelbremsen rundum und reduzierter Ausstattung – steuer- und versicherungsgünstig, aber immer mit dem Charme des Offenen.

Während die Limousinenproduktion 1975 endete, liefen die Cabrios in Osnabrück weiter. Der Golf Cabrio stand bereit, doch die Nachfrage nach dem Klassiker riss nicht ab. Als 1979 das Ende angekündigt wurde, folgte ein letzter Ansturm.

Dieses Käfer Cabriolet ist ein solcher italienischer 1303. 1975 erstmals zugelassen, war es ab 1982 wohl ein erster motorisierter Wegbegleiter für den 19-jährigen Franco Sergio Mietto aus Campo San Martino in der Provinz Padua. Bis 1999 behielt er sein Cabriolet, ehe er es an eine weitere Besitzerin weitergab. Von der kam der 1303 2011 nach Österreich und 2014 in sein aktuelles Salzburger Zuhause, wo es 2016 typisiert und zugelassen wurde. Und weil das Cabriolet immer noch ein Käfer ist, läuft es und läuft es und läuft es, auch, wenn es zuletzt wenig laufen gelassen wurde.

Voertuigdetails

Kenmerken

Merk
Volkswagen
Modelserie
Kever
Model
Kever 1303
Code fabrikant
Typ 11
Eerste registratie
Niet voorzien
Bouwjaar
1975
Kilometerstand
Carrosserienummer
Niet voorzien
Motornummer
Niet voorzien
Transmissienummer
Niet voorzien
Gelijke nummers
Niet voorzien
Aantal eigenaren
Niet voorzien

Technische details

Carrosserie detail
Cabriolet (Convertible)
Vermogen (kW/pk)
32/44
Cilinderinhoud (cm³)
1285
Cilinders
4
Deuren
2
Stuur
Links
Versnellingsbak
Manueel
Versnellingen
4
Transmissie
Achterkant
Remmen voor
Trommel
Remmen achter
Trommel
Brandstof
Benzine

Individuele configuratie

Kleur
Wit
Kleurbeschrijving van fabrikant
-
Vouwdak
Ja
Interieurkleur
Zwart
Interieur materiaal
Kunstleer

Bijzondere uitrusting

Array

Conditie en registratie

Heeft inspectierapport
Toegelaten
Rijklaar

Lokatie

Logo van Humer, Granner & Co GmbH

Humer, Granner & Co GmbH

Reinhard Granner

Herrengasse 6

5020 Salzburg

🇦🇹 Oostenrijk

Andere van Humer, Granner & Co GmbH

Vergelijkbare voertuigen