CT Inspections Logo

Laat dit voertuig door experts keuren!

Meer informatie & verzekeren
1 / 39
1967 | Citroën ID 19

Déesse en Rouge et Crème

€ 27.900
🇩🇪
Verkoper

Beschrijving

Die ID- und DS-Modelle von Citroën kennt fast jeder, denn ihr Design ist einfach außergewöhnlich und großartig. Manch einer kennt nicht die offiziellen Verkaufsbezeichnungen, wohl aber einen der vielen Kosenamen wie zum Beispiel Ärzteauto, Haifischauto, Göttin, Pallas, Maikäferauto, Fantomasauto, Gangstercitroën, oder was sonst noch für Bezeichnungen für diese Modelle kursieren. Es gibt wohl kaum ein Auto für das es so viele Bezeichnungen gibt und allein diese Tatsache macht deutlich, wie bekannt und außergewöhnlich diese Wagen sind. Als die DS (Déesse französisch für Göttin) auf dem Pariser Autosalon 1955 vorgestellt wurde, konnte man nach der Ausstellung über 80.000 unterschriebene Kaufverträge vorweisen! In knapp zwanzig Jahren Bauzeit konnten 1.455.746 Exemplare dieses Modells verkauft werden. Mit ihrem ungewöhnlichem Design, ihrer hydropneumatischen Federung, der Hochdruckbremse, der Servolenkung, dem halbautomatischen Getriebe und vielen anderen Details war die DS wahrscheinlich die große Sensation im Automobilbau überhaupt. 1957 hatte man die Idee eine einfachere und günstigere Variante anzubieten und stellte dieses Modell als ID, die es in drei Ausstattungsvarianten gab, vor. Heute fällt es vielen schwer eine DS von einer ID zu unterscheiden, denn die Autos gleichen sich doch sehr. Am einfachsten unterscheiden kann man sie an der Bedienung der Fußbremse, denn nur eine DS verfügt anstelle eines Bremspedals über einen großen Bremsknopf, den Bremspilz. Mit diesem Bremspilz dosiert man die Bremse über den Druck mit dem man auf den Knopf tritt und nicht wie sonst üblich über den getretenen Weg des Bremspedals. Aus Gewohnheitsgründen ziehen viele Leute daher eine ID wegen des herkömmlichen Bremspedals vor. Grundsätzlich ist eine DS eher edel und konservativ und eine ID eher poppig und avantgardistisch gestaltet. Eine ID verfügt über weniger Zierteile und daher kommt das Design des Wagenkörpers hier mehr zum Tragen als bei einer hoch ausgestatteten DS. Dafür wird allgemein das Armaturenbrett einer DS von 1961 bis 68 am schönsten empfunden.

Dieses Fahrzeug wurde 2015 für einen Kunden von Grund auf restauriert und nach seinen Wünschen neu aufgebaut. Sein Wunschauto war eine ID mit der Frontpartie bis 1967, dem Armaturenbrett einer DS bis 1967, der Außenfarbe rouge massena AC 423, der Dachfarbe blanc albâtre AC 096 und einem cremefarbenem Leder. Außerdem sollten die B- und C-Säulenverkleidungen, die üblicherweise aus geriffeltem Aluminium oder gebürstetem Edelstahl sind, von einem Regierungsfahrzeug verwendet werden. Diese Autos hatten glatte Verkleidungen, die in Wagenfarbe lackiert waren. So wurde alles gemacht und das Armaturenbrett, wie bei einem DS Cabriolet, in Wagenfarbe lackiert. Es wurden die Ledersitze einer DS-Pallas eingebaut und in crémeweiß eingefärbt. Der Teppich wurde in passendem rot gewählt und die vorderen Sicherheitsgurte in hellem beige. Außerdem wurde eine grüne Colorverglasung mit zusätzlichem Grünkeil im oberen Bereich der Windschutzscheibe eingebaut. Bei der Restaurierung wurde großer Wert auf die Details gelegt und wir denken, die Fotos sprechen für sich. Übrigens wurde der 78 PS leistende ID 19-Motor durch einen 100 PS leistenden DS 21-Motor ersetzt und ein 5-Ganggetriebe eingebaut. Das Auto entspricht zwar nicht ganz der Auslieferungsspezifikation, aber Sie haben hier die Möglichkeit ein sehr aufwändig restauriertes Fahrzeug zu einem relativ günstigen Preis zu bekommen. Eine Göttin in rot und crémeweiß – rouge et créme.

Wir unterziehen jedes Fahrzeug einer systematischen Prüfung – von der Karosserie über den Motor bis zur Elektrik. Auf dieser Basis erstellen wir drei Angebotsvorschläge. Sie entscheiden, welches Angebot am besten zu Ihnen passt.

Économie – 24.750 €
Voll betriebsbereites und funktionstüchtiges Fahrzeug mit H-Gutachten und bis Mai 2027 gültiger Hauptuntersuchung.

Standard – 27.900 €
Zusätzlich mit großer Inspektion mit Ölwechsel, nachgefärbten Sitzen vorne, zwei Dreipunktautomatik-Sicherheitsgurten hinten, sowie mit Hohlraum- und Unterbodenkonservierung mit Wachs.

Suprême – 39.800 €
Zusätzlich mit Einbau eines revidierten Motors mit neuer Kupplung und 500 km Einfahrservice. Der Motor entwickelt nicht mehr seine volle Leistung und zeigt, nach Prüfung der Kompression (8.5 bis 9.25 bar), völlig gleichmäßigem Verschleiß und mit 0,5 Liter/1.000 Km keinen übermäßigen Ölverbrauch. Mit einem Motorschaden ist daher in absehbarer Zeit nicht zu rechnen. Mit dem Einbau eines revidierten Motors kann also noch gewartet werden. Trotzdem möchten wir Ihnen, wenn Sie auf die volle Leistung Wert legen, hiermit bereits ein Angebot unterbreiten.

Die Details zu den drei Angebotsvorschlägen senden wir Ihnen gerne zu. Oder Sie rufen uns einfach an und wir erläutern Ihnen alles persönlich.

Voertuigdetails

Kenmerken

Merk
Citroën
Modelserie
ID
Model
ID 19
Code fabrikant
DV
Eerste registratie
Niet voorzien
Bouwjaar
1967
Kilometerstand
80.495 km
Carrosserienummer
Niet voorzien
Motornummer
Niet voorzien
Transmissienummer
Niet voorzien
Gelijke nummers
Nee
Aantal eigenaren
Niet voorzien

Technische details

Carrosserie detail
Sedan (4-deurs)
Vermogen (kW/pk)
74/100 (Fabriek: 57/78)
Cilinderinhoud (cm³)
2175 (Fabriek: 1972)
Cilinders
4
Deuren
4
Stuur
Links
Versnellingsbak
Manueel
Versnellingen
Niet voorzien
Transmissie
Voorzijde
Remmen voor
Niet voorzien
Remmen achter
Niet voorzien
Brandstof
Benzine

Individuele configuratie

Kleur
Rood
Kleurbeschrijving van fabrikant
rouge massena AC 423, blanc albâtre AC 096
Interieurkleur
Beige
Interieur materiaal
Leder

Conditie en registratie

Heeft inspectierapport
Toegelaten
Rijklaar

Lokatie

Logo van Atelier Automobile GmbH

Atelier Automobile GmbH

Roland Kayser

Wiebestrasse 36 - 37

10553 Berlin

🇩🇪 Duitsland

Andere van Atelier Automobile GmbH

Vergelijkbare voertuigen