Beschreibung

Moto Guzzi California III – Charakter, Klang und Kult aus 1988

Diese Maschine ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist ein Stück italienischer Motorradgeschichte. Die Moto Guzzi California III aus dem Jahr 1988 verkörpert pure Leidenschaft, kraftvollen V2-Sound und zeitlosen Cruiser-Stil. Gebaut für die Langstrecke, geliebt von Individualisten.

Ursprünglich entwickelt für die kalifornische Highway Patrol, steht die „Cali“ wie keine andere für Komfort, Drehmoment und Charakter. Der luftgekühlte V2-Motor mit 942 cm³ liefert sattes Drehmoment und ein Fahrgefühl, das man nicht vergisst – rau, ehrlich, unverfälscht.

Die California III ist die Weiterentwicklung der legendären Vorgänger und brachte unter anderem:

  • hydraulische Ventilstößel,
  • einen verbesserten Kardanantrieb,
  • komfortable Sitzposition für Fahrer und Sozius,
  • klassisches Touren-Design mit italienischer Seele.

Ideal für Liebhaber klassischer Motorräder, die Wert auf Stil, Substanz und Schrauberfreundlichkeit legen. Kein Plastik, kein Schnickschnack – hier spricht noch der Motor.

Diese California III erzählt jedoch mehr als nur Technik.
Mein Vater erfüllte sich zu seinem 40. Geburtstag einen Traum – und kaufte genau diese Maschine. Seitdem war sie seine Lady, seine treue Begleiterin durch ganz Europa. Gemeinsam sind sie 133.740 Kilometer durchlebt – alle privat gefahren.
Von Rosenheim aus ging es durch England, Irland, Schottland, Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Griechenland und viele weitere Länder. Kein Kilometer war zu weit, keine Strecke zu steinig. Er hat sie geliebt, geritten, an ihr geschraubt und ihr alle seine Geheimnisse anvertraut.

Heute ist es ihm aufgrund eines Schlaganfalls leider nicht mehr möglich, seine Lady zu fahren.
Und ich – seine Tochter – suche nun einen echten Liebhaber, der spürt, was diese Maschine ist:
Ein Charakterstück mit Geschichte.
Eine treue Gefährtin, die gefahren werden will.
Eine alte Lady, die weiterhin geliebt werden soll.

Ein weiteres Highlight dieser California III ist ihre serienmäßige Sonderlackierung in Bordeaux, Creme und Schwarz – ein absoluter Hingucker und gleichzeitig eine Reminiszenz an italienisches Designgefühl. Der edle Farbverlauf auf Tank und Abdeckungen war damals nur bei ausgewählten Modellen erhältlich und verleiht der Maschine bis heute eine besondere Ausstrahlung – klassisch, aber nicht gewöhnlich.

Die originalen Koffer waren in schlichtem Schwarz gehalten – funktional, robust und tourentauglich. Doch für die Sonntagsausfahrten mit Stil hat mein Vater sich etwas Besonderes gegönnt:
Ein zweiter Koffersatz im Sonderlack, passend zur Maschine, wurde eigens angefertigt. Perfekt abgestimmt auf die Linie des Motorrads – für die Momente, in denen es nicht nur ums Fahren, sondern ums Fühlen ging.

Beide Koffersätze – der originale in Schwarz und der lackierte für besondere Anlässe – werden mitgegeben. Denn wer diese Lady liebt, soll auch ihre vielen Gesichter erleben können.

Technik mit Charakter – was die California III besonders macht:

Motor:
Der luftgekühlte V2-Motor mit 942 cm³ ist das Herzstück der California III – zuverlässig, kraftvoll und tourenerprobt. Auch voll beladen und mit Sozius bringt er ordentlich Schub auf die Straße. Der Antrieb ist direkt, das Drehmoment satt – typisch Guzzi eben.
Zugegeben: Beim Verbrauch ist sie kein Kostverächter. Aber wer sie kennt, weiß – sie nimmt sich, was sie braucht, und gibt dafür ein Fahrgefühl mit echtem Gänsehautfaktor.
⭐️⭐️⭐️⭐️☆

Fahrwerk:
Trotz ihrer Größe ist die California III erstaunlich handlich in Kurven. Der niedrige Schwerpunkt sorgt für gute Balance, gerade bei gemütlichem Touringtempo.
Bei hohem Tempo kann’s ein wenig schlingern – aber das ist Teil ihres ehrlichen, mechanischen Charakters. Wer cruisen will statt rasen, wird ihre Fahreigenschaften schätzen.
⭐️⭐️⭐️☆

Bremsen:
Ein echtes Highlight ist das Integralbremssystem von Moto Guzzi. Es verteilt die Bremskraft zwischen Vorder- und Hinterrad – automatisch. Dadurch sinkt das Risiko eines blockierenden Vorderrads deutlich – gerade für Touren-Neulinge oder in unerwarteten Situationen ein großer Sicherheitsgewinn.
⭐️⭐️⭐️⭐️☆

Ausstattung:
Die California III kommt tourenbereit:
✔ Große Windschutzscheibe für entspanntes Fahren
✔ Komfortabler Sitz auch für große Fahrer
✔ Gepäckbrücke, stabile Kofferhalterung
✔ Zwei Koffersätze: 1× original schwarz, 1× in der edlen Sonderlackierung (Bordeaux, Creme, Schwarz)
Lenkungsdämpfer serienmäßig – eine echte Rarität in dieser Klasse
⭐️⭐️⭐️⭐️☆

Komfort:
Langstrecken? Kein Problem. Der breite, gut gepolsterte Sitz und die entspannte Sitzposition machen die California III zum echten Reisebegleiter – auch für größere Fahrer. Die große Scheibe schützt zuverlässig vor Wind und Wetter.
⭐️⭐️⭐️⭐️☆

Einsteigertauglichkeit:
Dank niedrigem Schwerpunkt und gutmütigem Handling ist die California III auch für Einsteiger eine echte Option – vor allem, wenn sie Wert auf Stil, Substanz und Sicherheit legen. Das Integralbremssystem unterstützt beim sanften Bremsen und schafft Vertrauen.
⭐️⭐️⭐️⭐️☆

Während der aktiven Zeit meines Vaters war die Guzzi scheckheftgepflegt und wurde mit großer Sorgfalt behandelt – technisch wie optisch. Sie wurde regelmäßig gewartet, liebevoll geputzt und mit Hingabe gepflegt. Kein Regentag, an dem sie freiwillig rausmusste.

Letzter TÜV mit HU war im Mai 2020 – ohne Beanstandung. Im Jahr 2022 hat mein Mann das Motorrad noch einmal zum TÜV vorgeführt.
Die Plakette wurde damals nicht vergeben, da einige Verschleißteile altersbedingt ersetzt werden müssen:
🔧 Die Simmerringe der Stoßdämpfer vorne und
🔧 der vordere Reifen

Mittlerweile braucht sie natürlich auch eine neue Batterie

Es handelt sich also um planbare, nachvollziehbare Arbeiten – kein Sanierungsfall, sondern eine alte Dame, die wieder auf die Bühne will, mit etwas Pflege, wie sie sie kennt. Wer Herz und Hand mitbringt, bekommt dafür eine Maschine mit Geschichte – und Charakter.

Die Guzzi ist Deutschland zugelassen. Da sie jedoch mittlerweile ein Odtimer ist, ist eine Typisierung in Österreich beispielsweise auch kein Problem.

Die Guzzi steht mittlerweile in unserer Garage in 4600 Wels und kann dort - nach Vereinbarung - auch gerne besichtigt werden.

Fahrzeugdetails

Fahrzeugdaten

Marke
Moto Guzzi
Modell
California III
Bauart
Tourer
Erstzulassung
03.1988
Baujahr
1988
Tachostand (abgelesen)
133’740 km
Fahrgestellnummer
Nicht angegeben
Motornummer
Nicht angegeben
Getriebenummer
Nicht angegeben
Matching numbers
Nein
Anzahl Besitzer
1
Café Racer
Nein

Technische Details

Motorbauart
V | 4-Takt | OHV
Leistung (kW/PS)
49/67
Hubraum (cm³)
942
Zylinder
2
Starter
Elektrostarter
Kühlung
Luft
Getriebe
Schaltgetriebe
Schaltung
Fußschaltung links
Gänge
5
Antrieb
Kardan
Bremse Front
Scheibe
Bremse Heck
Scheibe
Kraftstoff
Benzin
Leergewicht (kg)
0.25

Individuelle Konfiguration

Außenfarbe
Andere
Herstellerfarbe
Bordeaux/Creme, Schwarz

Sonderausstattung

2 Koffersätze

Zustand & Zulassung

Zustandskategorie
Original
Gutachten vorhanden
Zugelassen
Fahrbereit
Unfallfrei

Verkäufereinschätzung

Motor
Lack
Technik

Anfahrt

Privat

4600 Wels

🇦🇹 Österreich

Ähnliche Fahrzeuge