Viper
EUR 2'222JPY 287'149BGN 4'346CZK 58'234DKK 16'523GBP 1'917HUF 809'986PLN 10'117RON 10'846SEK 22'574CHF 2'470ISK 340'633NOK 22'797HRK 16'858RUB 196'994TRY 19'924AUD 3'433BRL 14'992CAD 3'380CNY 17'297HKD 20'745IDR 38'143'963ILS 8'850INR 194'541KRW 3'008'344MXN 55'687MYR 10'850NZD 3'688PHP 129'763SGD 3'561THB 81'127ZAR 40'202
Angeboten für: EUR 2'222
Der Aprilia SR 50 ist ein sportlicher Motorroller des Unternehmens Aprilia, welcher mit seiner Markteinführung im Jahr 1992 den Markt der 50-cm³-Motorroller veränderte.
1992 kam die erste Version des Rollers SR 50 aus dem Hause Aprilia auf dem Markt. Technisch war der Motorradroller auf dem neuesten Stand. Es gab zum Beispiel eine Scheibenbremse vorne (hinten nur eine Trommelbremse), verschiedene Farben und er vermittelte ein sportliches Gefühl beim Fahren. Über die Jahre war er immer wieder technologischer Vorreiter im Motorrollersegment. 1994 kam er als erster sportlicher Motorroller mit Flüssigkeitskühlung auf den Markt, 1997 als erster mit Scheibenbremsen an Vorder- und Hinterrad, 1999 als erster 50-cm³-Motorroller mit elektronischer Einspritzung (Di-Tech).[1]
Bis 1996 wurde die erste Serie gebaut und erfolgreich verkauft. Es gab mehrere Versionen:
Ab 1997 wurde der Motorroller neu entworfen und hatte ein sehr sportliches und relativ aggressives Design. Wie bei der ersten Serie wurde die zweite Serie mit normalen Vergaser gebaut. Es gab mehrere Modelle und Kolorationen:
Später, ab 1999 gab es auch ein Di-Tech-Modell, der statt eines Vergasers eine Einspritzanlage hatte. Diese Anlage wurde von Siemens und Synerject gefertigt und ist heute nicht mehr verbaut. Ab 2000 waren auch 125-cm³- und 150-cm³-Aprilia SR erhältlich. Sie waren in etwa baugleich mit der 50-cm³-Variante, jedoch nur luftgekühlt erhältlich.
Bei dem angebotenen Roller handelt es sich um den damals beliebtesten Viper. Das Fahrzeug ist aus 1. Hand und in tadellosem Zustand.
Fahrzeug-ID: 188016