|

Noble Oldtimer kaufen

Noble-Fahrzeuge sind für ambitionierte Fahrleistungen und kompromisslose Sportlichkeit bekannt. Die Karosserien entwirft Lee Noble, während die Mechanik von Terry Drury Racing stammt – ein Name, der eng mit Rennsporttechnik verbunden ist. Mit Cosworth-Turbotechnik und besonderen Ausstattungsdetails sind Noble-Modelle einzigartig auf dem Markt.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Bild 1/50 von Noble M12 GTO (2002)
1 / 50
CHF 46’102
🇬🇧
Händler
Fahrzeug ansehen

"Noble" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Noble" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/50 von Noble M12 GTO-3 (2003)

2003 | Noble M12 GTO-3

CHF 55’105letztes Jahr
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/8 von Noble M12 GTO-3R (2003)

2003 | Noble M12 GTO-3R

Low Miles - 4 Owners - Strong Service History

Preis auf Anfragevor 2 Jahren
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Side view

2003 | Noble M12 GTO-3

Showroom condition

CHF 57’338vor 2 Jahren
🇧🇪
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/41 von Noble M12 GTO-3R (2004)

2004 | Noble M12 GTO-3R

2004 Noble M12 GTO-3R

Preis auf Anfragevor 3 Jahren
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/12 von Noble P4 (1988)

1988 | Noble P4

Sonstige Marken Lee Noble V6 Coupe

CHF 79’995vor 5 Jahren
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/30 von Noble M600 (2016)

2016 | Noble M600

CHF 190’715vor 6 Jahren
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/33 von Noble P4 (1996)
Umbau

1996 | Noble P4

Noble / TDR P4

CHF 74’182vor 6 Jahren
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat

2003 | Noble M12 GTO-3R

GTO 3R

CHF 51’926vor 6 Jahren
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/5 von Noble M400 (2006)

2006 | Noble M400

CHF 60’357vor 7 Jahren
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/17 von Noble M12 GTO-3R (2004)

2004 | Noble M12 GTO-3R

CHF 46’627vor 7 Jahren
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/15 von Noble M600 (2011)

2011 | Noble M600

Noble M600 [DK953]

Preis auf Anfragevor 7 Jahren
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/15 von Noble M12 GTO (2003)

2003 | Noble M12 GTO

CHF 49’806vor 8 Jahren
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/15 von Noble M12 GTO (2002)

2002 | Noble M12 GTO

Altro Noble M12 GTO 2.5L V6 BI-TURBO

CHF 55’488vor 8 Jahren
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/17 von Noble 330 P3 (1966)

1966 | Noble 330 P3

CHF 59’731vor 9 Jahren
🌎
Privat

Geschichte von Noble

Die Geschichte von Noble beginnt mit dem britischen Ingenieur Lee Noble, der sich mit der Konzeption und Entwicklung von leichten, leistungsstarken Sportwagen einen Namen gemacht hat. Im Fokus stand stets ein enges Verhältnis zwischen Straße und Rennsport. Lee Noble entwickelte die Chassis und Karosserien der Modelle, während die Mechanik von Terry Drury Racing übernommen wurde, die für technische Expertise aus dem Rennsportumfeld und Projekte wie die Ford Super Vans und das Ford Cosworth BTCC Team stehen. Die Fahrzeuge sind meist nach den Vorgaben von Kunden individuell gefertigt und verfügen über höchste Ingenieurskunst. Noble registrierte einige Modelle unter dem Namen TDR aufgrund der Zusammenarbeit mit Terry Drury Racing.

Modellreihen von Noble

Die wichtigsten Modelle von Noble sind die M12, der P4 und der GTR. Die Noble M12 dominiert mit 70 % den Fahrzeugbestand und erreicht mit 85,9 % die höchste Nachfrage im Markenvergleich. Das P4-Modell hat eine geringere Präsenz (20 %), gefolgt vom GTR (10 %). Der klare Marktfokus und die Entwicklung der Modelle orientieren sich an leistungsorientierten Fahrern, die Wert auf Fahreigenschaften und Exklusivität legen. Vorgänger existieren keine, da die Marke von Beginn an auf Eigenentwicklungen fokussiert war. Nachfolger wurden jeweils mit steigender Leistung, besserem Handling und weiterentwickelter Aerodynamik ausgestattet.

Besonderheiten der Noble Modelle

Noble-Modelle verbinden sportliche Technik mit funktionaler Ausstattung – dazu zählen voll einstellbare Fahrwerke, ein Cosworth YB Turbo-Motor sowie 5-Gang-Transaxle-Getriebe mit rechter Handschaltung. Hinzu kommen Komfortdetails wie eine Klimaanlage, Rückfahrkamera, ein CD-Radio-Soundsystem, Batterie-Trennschalter und ein integriertes Feuerlöschsystem. Schwarze Ledersitze setzen im Innenraum sportliche Akzente.

Technische Daten der Noble Modelle

Sondermodelle und Sammlereditionen

Einige Noble-Modelle wurden speziell als Einzelstück oder in limitierten Serien gebaut, um Kundenwünsche zu erfüllen. Die Registrierung als TDR-Modelle signalisiert ein besonders hohes Maß an Individualisierung und technischen Finessen aus dem Motorsport. Besonders gefragt sind Modelle mit der Cosworth Turbo-Technik und Rennsportmodifikationen.

Schwachstellen und bekannte Probleme

Konkrete Schwachstellen sind für Noble-Modelle anhand der verfügbaren Daten nicht ausgewiesen. Aufgrund des Motorsport-Backgrounds und der Individualität der Fahrzeuge sollte jedoch besonders auf die Wartung des Turbo-Motors, das Zusammenspiel von Fahrwerk und Antrieb sowie auf technische Sonderlösungen geachtet werden. Größere Umbauten oder Renneinsätze können sich auf Verschleiß und Instandhaltung auswirken. Positionen wie das Feuerlöschsystem und Batterie-Trennschalter machen ein fachgerechtes Prüfen dieser Komponenten erforderlich.

Motor, Fahrverhalten, Getriebe und Handling

Im Zentrum der Noble-Modelle steht sportliche Performance dank kräftigem Cosworth-Turbo-Motor und direktem 5-Gang-Getriebe. Das einstellbare Fahrwerk erlaubt die Anpassung an die Strecke und Fahrweise. Der extrem niedrige Schwerpunkt und die leichte Bauweise sorgen für präzises Handling und hohe Kurvengeschwindigkeit. Hinzu kommt die optimale Kraftübertragung durch das Transaxle-Layout. Die Noble M12 überzeugt mit hoher Nachfrage und herausragenden Fahrleistungen im Segment. Der P4 verbindet klassischen Aufbau mit moderner Technik, der GTR ist besonders bei Trackday-Fahrern begehrt.

Interieur, Komfort und Design

Die Innenausstattung der Noble-Fahrzeuge setzt auf eine Mischung aus Sport und Funktion, zum Beispiel schwarze Ledersitze und klar strukturierte Armaturen. Im Fokus steht die Reduktion aufs Wesentliche. Die Exterieur-Gestaltung ist klar von aerodynamischen Anforderungen geprägt; die Designsprache verzichtet auf überflüssige Details zugunsten einer optimalen Performance. Zum Sonderzubehör zählen u.a. Klimaanlage, Rückfahrkamera, CD-Radio-Soundsystem, Batterie-Trennschalter und ein Motorsport-taugliches Feuerlöschsystem. Besondere Farbkombinationen oder seltene Materialien sind auf Kundenwunsch möglich.

Sonstige relevante Merkmale

Noble-Fahrzeuge werden häufig als Einzelstücke oder in streng limitierter Auflage gefertigt. Die Kombination aus Straße und Renntechnik macht sie besonders bei Enthusiasten beliebt, die außergewöhnliche Performance abseits von Massenproduktion suchen.

Zusammenfassung

Noble steht für britische Sportwagenentwicklung mit Fokus auf Leichtbau und Rennsporttechnik. Modelle wie der M12 und P4 bieten starke Turbo-Motoren, individuelle Fahrwerke und besondere Komfortdetails. Mit einem hohen Anteil individueller Wünsche und technischer Raffinessen sind Noble-Modelle für Enthusiasten mit hohen Ansprüchen an Fahrdynamik, Bedienbarkeit und Exklusivität konzipiert.