|

Audi 200 Oldtimer kaufen

Der Audi 200 repräsentiert das Topmodell der oberen Mittelklasse von Audi aus den Jahren 1979 bis 1991. Auf Basis des Audi 100 konzipiert, überzeugt er mit Hochleistungs-Fünfzylindermotoren, luxuriöser Ausstattung und damals wegweisender Technologie wie Quattro-Allradantrieb und Turboaufladung.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Bild 1/45 von Audi 200 Avant quattro - 2.1 Turbo (1985)
1 / 45
Umbau

1985 | Audi 200 Avant quattro - 2.1 Turbo

1985 Audi Quattro Turbo (QST 20V Conversion)

CHF 39’858
🇬🇧
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/10 von Audi 200 Avant quattro - 2.1 Turbo (1985)
1 / 10

1985 | Audi 200 Avant quattro - 2.1 Turbo

AUDI QUATTRO 147 kw 200 CV anno 1985 iscritta ASI

CHF 60’885
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen

"Audi 200" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Audi 200" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/39 von Audi 200 5T (1982)

1982 | Audi 200 5T

Aus erster Hand lückenlos Scheckheft gepflegt bei Audi

CHF 17’417vor 5 Monaten
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat

1986 | Audi 200 - 2.1 Turbo

Audi 200 Turbo Quattro, 2.1 Exklusiv

CHF 10’978vor 9 Monaten
🇩🇪
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/50 von Audi 200 - 2.2 20V Turbo quattro (1990)

1990 | Audi 200 - 2.2 20V Turbo quattro

1990 Audi Ur-Quattro 20V (RR)

Preis auf Anfragevor 10 Monaten
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/20 von Audi 200 - 2.2 Turbo quattro (1989)

1989 | Audi 200 - 2.2 Turbo quattro

Audi Quattro Turbo

Preis auf Anfragevor 2 Jahren
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/43 von Audi 200 Avant - 2.2 Turbo quattro (1990)

1990 | Audi 200 Avant - 2.2 Turbo quattro

1990 Audi UR Quattro 2.2 Turbo RR 20v

Preis auf Anfragevor 2 Jahren
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/30 von Audi 200 - 2.2 20V Turbo quattro (1989)

1989 | Audi 200 - 2.2 20V Turbo quattro

Audi  200 Quattro Turbo 20 V, Leder, Klima, 121 tkm

CHF 35’516vor 2 Jahren
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/6 von Audi 200 5E (1980)

1980 | Audi 200 5E

CHF 9’133vor 3 Jahren
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/9 von Audi 200 - 2.1 Turbo (1985)

1985 | Audi 200 - 2.1 Turbo

AUDI 200 2.1 turbo quattro

CHF 9’041vor 3 Jahren
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/6 von Audi 200 - 2.1 (1984)

1984 | Audi 200 - 2.1

Sammlerfahrzeug im Bestzustand

CHF 9’133vor 3 Jahren
🇩🇪
Privat
Abgelaufenes Inserat
One of fifty ,Handmade by Audi.
UmbauGutachten

1987 | Audi 200 - 2.2 Turbo quattro

VIP Quattro ABT, handgefertigt,einer von 50,218 PS

CHF 78’412vor 3 Jahren
🇦🇹
Privat
Abgelaufenes Inserat
Audi 200 Avant - 2.2 Turbo quattro (1989)

1989 | Audi 200 Avant - 2.2 Turbo quattro

AUDI 200 Avant 2.2 20V Turbo quattro

CHF 59’000vor 3 Jahren
🇨🇭
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/43 von Audi 200 - 2.2 20V Turbo quattro (1991)

1991 | Audi 200 - 2.2 20V Turbo quattro

1991 Audi UR Quattro 2.2 Turbo RR 20V

Preis auf Anfragevor 3 Jahren
🇬🇧
Händler

Geschichte des Audi 200

Als Audi 1979 den Audi 200 vorstellte, bot das Unternehmen erstmals eine eigenständige, luxuriös positionierte Variante des bekannten Audi 100 an. Ziel war es, technisch anspruchsvolle Fahrer mit einer Kombination aus Komfort, Kraft und Understatement anzusprechen. Konzipiert als Limousine der oberen Mittelklasse, setzte Audi beim 200 Typ 43 zunächst auf einen 2,1-Liter-Fünfzylinder, ergänzt durch die 5T-Variante mit Turbolader und 170 PS. Um den sportlichen Anspruch zu untermauern, erhielt der 200 spezifische optische Details wie modifizierte Scheinwerfer, markante Stoßfänger und exklusive Stoffdesigns im Innenraum. Bereits 1982 wurde nach kurzer Bauzeit auf den Nachfolger, den Typ 44, umgestellt. Die zweite Generation punktete ab 1983 mit strömungsgünstigem Design, fortschrittlicher Technik und den berühmten Quattro-Allradmodellen. Die Modellreihe endete 1991 und machte Platz für den nächsten Audi 100.

Modellgeschichte

Die erste Generation des Audi 200 (Typ 43, C2, 1979–1982) ist als Limousine mit 2,1-Liter-Fünfzylinder erhältlich. Ab 1980 folgt der 200 5T mit 170 PS starkem Turbomotor. Die zweite Generation (Typ 44, C3, 1983–1991) basiert auf dem aerodynamisch optimierten Audi 100 C3 und bringt ab 1984 mit dem 200 Avant erstmals einen Kombi ins Programm. Die Bandbreite der Motorleistungen reicht jetzt von 136 PS bis zu den berühmten 220 PS des 20V-Turbo-Quattro. Besonders die späten Quattro-Varianten genießen Beliebtheit unter Fahrern und Sammlern. Letzte Evolutionsstufe ist der Quattro 20V, technisch eng mit dem Rallye-erprobten Audi Quattro verwandt.

Besonderheiten und Highlights des Audi 200

Der Audi 200 war das Aushängeschild der Marke in Sachen Technologie und Komfort in den 1980er-Jahren. Besondere Ausstattungen wie elektrisch verstellbare Ledersitze, hochwertige Musikanlagen oder Klimaautomatik hoben ihn vom Basismodell ab. Besonders begehrt sind Fahrzeuge mit Quattro-Antrieb und dem 20V-Turbo-Motor, die auch im Motorsport Maßstäbe setzten. Die Langlebigkeit, hochwertige Verarbeitung und oft lückenlose Servicehistorie machen heute viele Audi 200 zu seltenen Garagen- und Liebhaberfahrzeugen.

Technische Daten des Audi 200

Sondermodelle und Sammlerstücke

Zu den gefragtesten Varianten zählt der Audi 200 Avant, insbesondere Baujahr 1989 mit nur 647 produzierten Fahrzeugen, sowie der exklusive Audi 200 Quattro 20V. Das Sondermodell "Exklusiv" überzeugte mit vollem Lederinterieur, Klimaautomatik und hochwertigen Details – zum Neupreis auf Porsche-911-Niveau. Fahrzeuge mit originalen Bordmappen, Scheckheft und wenigen Besitzern gelten als besonders gesuchte Raritäten am Markt.

Schwachstellen und typische Probleme

Der Audi 200 bietet grundsätzlich eine überdurchschnittlich solide Langzeitqualität, sofern Wartung und Pflege stimmen. Typische altersbedingte Schwachstellen sind Undichtigkeiten an Turboladern, Probleme an Elektronik und Relais, Verschleiß an Fahrwerksgelenken und Bremssystemen. Bei Quattro-Modellen ist zudem die Kardanwelle sowie das Mittendifferential auf Geräusche und Spiel zu prüfen. Die Ersatzteillage ist, insbesondere bei den späteren Modellen mit hohem Sammlerinteresse, weiterhin gut.

Motorisierungen, Fahrleistungen und Fahreindruck

Schon ab Werk beeindruckt der Audi 200 durch seine Laufkultur des Fünfzylinders und souveräne Kraftentfaltung. Insbesondere die Turbo-Modelle, allen voran der Quattro 20V mit 220 PS, liefern deutlich sportlichere Fahrleistungen als die Serienbrüder vom Audi 100. Dank Quattro-Antrieb setzt das Auto Leistung auch auf anspruchsvollem Terrain mühelos um. Die Kombination aus langstreckentauglichem Komfort, starker Motorisierung und stabilem Fahrwerk charakterisiert das Fahrerlebnis des Audi 200. - Audi 200 C2 5T Turbo (170 PS, 2,1 l)

  • Audi 200 C3 20V Turbo Quattro (220 PS, 2,2 l)
  • Audi 200 Avant Quattro Alle Modelle verfügen über charakteristische Fünfzylinder-Soundkulisse und eine je nach Ausführung kraftvolle Leistungscharakteristik.

Design, Innenraum und Sonderausstattung

Die Designsprache des Audi 200 setzt auf Understatement und Eleganz. Typisch sind breite, flache Scheinwerfer, Chromapplikationen und große Spoiler. Der Innenraum überzeugt durch hochwertige Materialien wie Velours, Leder und Holzeinlagen (insbesondere bei den Exklusiv-Modellen). Elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung, modern gestaltete Armaturen mit umfassenden Instrumenten und digitale Bordcomputer sind bei vielen Modellen Serie oder optional. Zu den gefragtesten Sonderausstattungen zählen Klimaautomatik, hochwertige originale Audiosysteme und das klassische Schiebedach. Der Audi 200 legt Wert auf Komfort für lange Strecken bei gleichzeitig optimaler Ergonomie für den Fahrer.

Weitere Besonderheiten

Der Audi 200 war insbesondere auch im Motorsport präsent: Erwähnenswert sind die Erfolge in der US-Trans-Am und IMSA-Serie dank Quattro-Technik sowie die Rekordfahrten in Nardo mit speziell präparierten Modellen. Modelle mit vollständiger Bordmappe und belegbarer Servicehistorie sind gesucht; zudem besteht in Deutschland die Möglichkeit eines H-Kennzeichens. Filme wie der James-Bond-Streifen „Der Hauch des Todes“ oder Serien wie „Schwarzwaldklinik“ trugen zum Bekanntheitsgrad in der Popkultur bei.

Zusammenfassung

Der Audi 200 bringt als Oberklasse-Modell der 1980er und frühen 1990er Jahre Technik, Komfort und sportliche Gene in einer für Sammler hochinteressanten Mischung zusammen. Besonders die Quattro-Modelle und späten Turbo-Varianten sind begehrte Liebhaberfahrzeuge, die auch heute durch ihre Solidität und Exklusivität überzeugen.