
-
Fahrzeugdetails
FahrzeugdatenMarke Mercedes-Benz Modell 320 Modellbezeichnung 320 Cabriolet A Baureihe W 142 IV Baujahr 1940 Zustandskategorie Restauriert Tachostand (abgelesen) 1'600 km Erstzulassung 07/1940 Karosserieform Cabriolet Karosseriedetail Cabriolet Leistung (kW/PS) 57/78 Hubraum (ccm) 3'405 Zylinder 6 Türen 2 Lenkung Links Getriebe Manuell Gänge 4 Antrieb Heck Bremse Front Trommel Bremse Heck Trommel Kraftstoff Benzin Außenfarbe Blau Innenfarbe Grau Innenmaterial Leder
Beschreibung
Das Mercedes-Benz W142 320 Cabriolet A
Die Bedienung und das eingeschränkte Leistungsvermögen des Typ´s 290 wurden mit dem neuen Typ 320 auf den neuesten Stand gebracht. Der auf der IAMA 1937 vorgestellte 320 wurde somit all den gestiegenen Anforderungen gerecht. Die Produktion des 320 lief mit einiger Verzögerung erst im Frühjahr 1937 an, wobei sich die Fertigung des auslaufenden 290 - wie bei Daimler-Benz nicht selten praktiziert - noch einige Monate mit der des 320 überschnitt. Der verwindungssteife Kastenrahmen wies die gleichen Radstände – 2.280 und 3.300 Millimeter- auf. Darauf aufbauend wurden für den kurzen Radstand lediglich zwei exklusive Zweisitzer zur Verfügung: Das Cabriolet A, welches in vielen Stilelementen dem 540 K Roadster nachempfunden war. Die akzentuiert gestalteten, stark ausgeschnittenen Kotflügel, die vorne die typische Preßkerbe an der Außenkante aufwiesen, die niedrige, V-förmig geteilte Windschutzscheibe und das flach auslaufende Heck mit dem eingelassenen Ersatzrad ließen den großen Kompressorwagen formal besonders dann als Vorbild erahnen, wenn die kurzen 320 mit den gegen Aufpreis erhältlichen Speichenrädern bestückt waren. Die Fahrleistungen des 320 betonten den Charakter des schnellen Reisewagens. Die Werksangabe von 126 km/h wurde in einem Test der Automobil Revue sogar mit 129,3 km/h übertroffen. Den Prüfungsberichten waren Durchschnittswerte zwischen 15,3 und 18,8 Litern zu entnehmen. Der „ZF-Reichsautobahn-Ferngang“, war eine Art Overdrive, welcher mit normaler Kupplungsbetätigung durch einen kleinen Schalthebel neben dem Getriebeschaltstock in Aktion versetzt wurde. Dieser „fünfte“ Gang reduzierte die Motordrehzahl um ca. 25 Prozent. Insgesamt wies der Typ 320 mit 5.189 gefertigten zivilen Fahrzeugen ein vergleichsweise ansehnliches Produktionsergebnis auf. Dennoch blieb die Quote der Überlebenden gering. Die wenigen Wagen, die der Zwangsverpflichtung zur Wehrmacht entkamen oder den Militärdienst überstanden, wurden nach dem Krieg häufig Opfer der wirtschaftlichen Gegebenheiten und des Zeitgeistes. Das Fahrzeug ist sofort verfügbar und kann auf Anfrage jederzeit besichtigt werden. Für weitere Detailfragen wenden Sie sich gerne an unser Verkaufspersonal.
-
Zustand & Zulassung
Eingelöst Fahrbereit Unfallfrei Fahrzeug-ID: 286056
Händler-Impressum
**Mechatronik Trade GmbH **
Stuifenstr. 52
74385 Pleidelsheim
HRB 733691
Steuer-Nr. 71319/05064
Geschäftsleitung: Frank Rickert
trade(at)mechatronik.de
www.mechatronik.de/trade
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Pascal Stephan
Anbieter
