Im CARS Desgin das Fahrzeug wird an den höchstbietenden verkauft

-
Fahrzeugdetails
FahrzeugdatenMarke Hudson Modell Hornet Modellbezeichnung Hornet Baureihe Twin H Power Baujahr 1953 Fahrgestellnummer 213240 Getriebenummer H53-12953 Gutachten 2+ Zustandskategorie Restauriert Tachostand (abgelesen) 12'391 mls Anzahl Vorbesitzer mehr als 6 Erstzulassung 07/1953 Karosserieform Limousine Karosseriedetail Limousine Leistung (kW/PS) 127/172 (ab Werk: 145 PS) Hubraum (ccm) 5'047 Zylinder 6 Türen 2 Lenkung Links Getriebe Automatik Gänge 4 Antrieb Heck Bremse Front Trommel Bremse Heck Trommel Kraftstoff Benzin Außenfarbe Blau Innenfarbe Blau Innenmaterial Kunstleder Ersatzfrontscheiben Motordichtungen Getriebeöl Motoröl Bücher Bremsbacken links Hinten
Beschreibung
Ich verkaufe meinen Hudson Hornet Club Coupe von 1953 in original CARS Design (Alles Aufkleber kann auch entfernt werden) und der Twin-H-Power“-Version. (Filmstar in den Disney CARS Filmen als Doc Hudson) Es handelt sich um ein sehr seltenes Fahrzeug in Top Zustand. Es ist ein großes Gutachten von Classic Data von Januar 2019 vorhanden in dem das Fahrzeug ein 2+ erhalten hat. Das Fahrzeug hat eine komplette Restauration von 2008 – 2010 erhalten bei der Firma Martini Garage in Heilbronn. https://www.martini-racing.com/ Er wurde nicht zu Tode restauriert und hat eine gewisse Patina. Der Motor wurde in dieser Zeit komplett von der Firma http://p-s-r.com/ in Aich einen Ortsteil von Moosburg bei Pat Schöfer den ich sogar persönlich gekannt habe überholt Das Getriebe ging zu einem Getriebespezialisten ins Allgäu.
Es gibt eine Historie und jede Menge an Büchern, Rechnungen, Kostenaufstellung etc. Der Wagen läuft einwandfrei. Im Januar 22 habe ich den Kühler sowie den Heizungskühler restaurieren lassen, die daher wieder wie neu sind. Im August 22 wurden noch rechts hinten die Bremse überholt. Die Geschichte des Wagens ab den letzten Besitzer in Amerika steht in der Historie die bereits 75 Seiten aufweist und von mir erstellt wurde.
Die Ersatzteilversorgung über die USA ist gut und der Käufer bekommt die Adressen mitgeliefert.
Zudem habe ich noch zwei komplett neue Frontscheiben, einen kompletten Satz Motordichtungen sowie einen Satz neue Bremsbeläge für linkes Hinterrad als Ersatzteile dazu.
Das Einzige was noch nicht funktioniert ist die UHR und das Radio im Wagen.
Die einzige Schwäche ist der Kaltstart und das man den Wagen im Stand warm laufen lassen muss bevor man los fahren kann. Das ist auf die alte Technik zurückzuführen und kein Mangel. Also schnell mal Brötchen holen um die Ecke is nicht. Nach längerer Standzeit empfhielt es sich zum Starten ein Starterspray zu verwenden.
Wie Sie der Preisentwicklung in der neuesten Oldtimer Markt Preise 2022 entnehmen können ist es eines der wenigen Fahrzeuge der in den letzten 5 jahren eine Preissteigerung von 43% aufweisen kann.
Der Wagen steht in einer klimatisierten Garage mit Heizung und Räumentfeuchter und wurde jedes Jahr einmal einer Inspektion unterzogen.
Seit Nov 2018 wo ich den Wagen in der Schweiz gekauft habe bin ich 5000 km ohne größere Probleme damit gefahren. Insgesamt laut Tacho sind etwa 19000 km drauf seit der Motorrevision. Ob das aber genau stimmt kann ich nicht sagen weil ich nicht weiß ob der Tacho auf Null zurück gestellt wurde. Beim Verkaufsinserat von Martinig Garage stand jedenfalls 0 km. Das Inserat ist in der Historie vorhanden.
Da der Wagen ein Saisonkennzeichen hat kann er noch bis Ende November 22 Probegefahren werden. Dann ist eine Probefahrt erst wieder ab April 23 möglich.
-
Zustand & Zulassung
Zustandsnote 2+ Gutachten Anbieter Clasic Data Gutachten Jetzt herunterladen TÜV/HU bis 04/2023 H-Kennzeichen Eingelöst Fahrbereit Unfallfrei Fahrzeug-ID: 285578