|

Hotchkiss 413 Oldtimer kaufen

Der Hotchkiss 413 repräsentiert die technische Finesse und Ingenieurskunst Frankreichs in der Zwischenkriegszeit. Dieses Modell der Serie 400 verbindet klassische Karosserieformen mit langlebiger Mechanik und ist insbesondere bei Kennern für seine Detailqualität bekannt.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Zur Zeit sind keine passenden Inserate zu Ihrer Suche veröffentlicht.

Benachrichtigung erstellen

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Fahrzeug inserieren

Sie haben einen Hotchkiss 413, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.

Fahrzeug inserieren

"Hotchkiss 413" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Hotchkiss 413" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/2 von Hotchkiss 413 Vichy (1935)

1935 | Hotchkiss 413 Vichy

1935 Hotchkiss 413 Vichy Limousine '35

CHF 22’259vor 7 Jahren
🇧🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/50 von Hotchkiss 413 Cabriolet (1933)

1933 | Hotchkiss 413 Cabriolet

CHF 40’894vor 11 Jahren
🇧🇪
Händler

Benachrichtigung erstellen

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Fahrzeug inserieren

Sie haben einen Hotchkiss 413, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.

Fahrzeug inserieren

Einleitung und Geschichte des Hotchkiss 413

Der Hotchkiss 413 entstammt einer traditionsreichen französischen Automobilmanufaktur, die vor allem in den 1920er und 1930er Jahren für Präzision und technische Innovation bekannt wurde. Im aufstrebenden Automobilmarkt jener Zeit war die Serie 400 ein Statement für handwerkliches Können und dauerhafte Technik. Das Modell 413 wurde als Luxuslimousine konzipiert und spiegelte den Status und die Ansprüche seiner Kundschaft wider. Hotchkiss setzte dabei auf kraftvolle, laufruhige Motoren und solide Fahrwerke – Attribute, die dem 413 bis heute seinen besonderen Stellenwert sichern.

Modellgeschichte der Serie 413

Die Serie 413 gehört zur Modellreihe 400 von Hotchkiss, die eine zentrale Rolle im Produktportfolio der Marke spielte. Vorgänger dieser Linie waren vor allem Vierzylinder-Modelle, doch die 400er-Baureihe etablierte größere und leistungsstärkere Sechszylindermotoren mit Fokus auf Langstreckentauglichkeit und Komfort. Nachfolger mit weiterentwickelter Technik setzten in späteren Jahren noch stärkere Aggregate und modernisierte Designs ein, doch blieben die Prinzipien der Zuverlässigkeit und Ausgewogenheit erhalten.

Besonderheiten und Verbreitung des Hotchkiss 413

Wesentliche Merkmale des Hotchkiss 413 sind der robuste Sechszylindermotor, eine fein abgestimmte Federung für exzellenten Geradeauslauf und ein individuell gestaltbares Interieur. Hotchkiss setzte bei dieser Serie auf hochwertige Materialien und einen modularen Aufbau, der den individuellen Wünschen der Kundschaft entgegenkam. Statistiken zeigen, dass innerhalb der Marke Hotchkiss die Serie 400 vollständig durch den 413 repräsentiert wird. 100 % aller auf dem Markt verfügbaren Hotchkiss-Modelle dieser Serie entfallen auf den 413.

Technische Daten des Hotchkiss 413

Sondermodelle und Sammlervarianten

Der Hotchkiss 413 wurde überwiegend als Limousine gefertigt; spezifische Sondermodelle werden in aktuellen Quellen nicht ausgewiesen.

Schwachstellen und bekannte Probleme

Für den Hotchkiss 413 liegen keine dokumentierten, überdurchschnittlichen Schwachstellen vor. Wie bei französischen Vorkriegsmodellen üblich, erfordern Technik und Materialien eine sachgerechte Wartung. Der Zustand der Zündung, des Vergasers und der Achsen sollte bei jedem Kauf geprüft werden.

Motor, Fahrverhalten und Technik des Hotchkiss 413

Der Sechszylindermotor des Hotchkiss 413 garantiert sanften Lauf und hohe Haltbarkeit. Das handgeschaltete Getriebe vermittelt klassische Fahrdynamik, die für längere Strecken ausgelegt ist. Die ausgewogene Achskonstruktion fördert komfortables Fahren und stabile Straßenlage, auch auf schlechten Wegstrecken. Der Hotchkiss 413 ist das einzige Modell der Serie 400 auf dem Markt und zieht Liebhaber klassischer französischer Automobilbaukunst an.

Innenraum, Komfort und Gestaltung des Hotchkiss 413

Der Hotchkiss 413 überzeugt mit handgefertigten Holzeinlagen, ledernen Sitzmöbeln und einer auf Funktionalität ausgelegten Bedienung. Das klare, aber repräsentative Karosseriedesign spiegelt den Luxusanspruch der 1930er Jahre wider. Sonderfarben und individuelle Details konnten ab Werk nach Kundenwunsch umgesetzt werden, was bei erhaltenen Exemplaren häufig in Form einzigartiger Ausstattungsdetails sichtbar ist.

Weitere Besonderheiten des Hotchkiss 413

Aufgrund seiner Seltenheit und der Spezialisierung der Marke finden sich Hotchkiss 413 oft in sehr guten Pflegezuständen, da die Fahrzeuge meist in Sammlerhand sind oder mit großer Sorgfalt gewartet werden.

Zusammenfassung

Der Hotchkiss 413 vereint klassische französische Automobiltechnologie mit luxuriöser Ausstattung und individueller Gestaltungsfreiheit. Als das dominierende Modell der Serie 400 ist er auf dem Markt einzigartig positioniert und spricht Kenner an, die Wert auf Originalität und Präzision legen.