|

BMW 1er Oldtimer kaufen

Der BMW 1er bietet als kompakter Premiumwagen sportliche Fahrdynamik mit Hinterradantrieb, unterschiedlichste Karosserievarianten und Fahrspaß, der sich in jedem Detail widerspiegelt. Besonders gefragt sind die Cabrio- und Coupé-Versionen, die durch ihren Antrieb und technische Finesse Markenfans wie Kenner gleichermaßen überzeugen.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Auktion beginnt in3 Tage, 10:14:28
Bild 1/60 von BMW 1er M Coupé (2012)
1 / 60
Classic Auktion

2012 | BMW 1er M Coupé

+++ Classic Trader Online Auction +++

€ 43’000 - € 50’000

Vorschau
🇦🇪
Auktion
0 Kommentare
0 Gebote
4 Beobachter
Fahrzeug ansehen
Bild 1/19 von BMW 120i (2008)
1 / 19

2008 | BMW 120i

BMW 1-serie Cabrio 120i

CHF 5’496
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/30 von BMW 1er M Coupé (2011)
1 / 30
CHF 126’883
🇬🇧
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/19 von BMW 1er M Coupé (2012)
1 / 19

2012 | BMW 1er M Coupé

1er M Coupé - 2. Hand - nur 46.156 Km - Deutsch

CHF 53’008
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von BMW 125i (2009)
1 / 50

2009 | BMW 125i

BMW 1-serie Cabrio 125i AUT

CHF 14’812
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von BMW 125i (2008)
1 / 50

2008 | BMW 125i

BMW 1-serie Cabrio 125i

CHF 14’812
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von BMW 125i (2008)
1 / 50

2008 | BMW 125i

BMW 1-serie Cabrio 125i automaat

CHF 15’744
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von BMW 118i (2008)
1 / 50

2008 | BMW 118i

BMW 1 Serie Cabrio 118i .

CHF 10’154
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen

"BMW 1er" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "BMW 1er" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/29 von BMW 135i (2010)

2010 | BMW 135i

2010 BMW 135i M Sport Coupe

Preis auf Anfragevor 7 Monaten
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/27 von BMW M135i (2013)

2013 | BMW M135i

2013 BMW M135i

Preis auf Anfragevor 9 Monaten
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/47 von BMW 1er M Coupé (2012)

2012 | BMW 1er M Coupé

ONLY SERVICED BY BMW 1 OF 2.316EX*!

CHF 55’803vor 9 Monaten
🇧🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/22 von BMW M140i (2018)

2018 | BMW M140i

BMW M140i xDrive (2018)

CHF 33’538letztes Jahr
🇩🇪
Händler

Geschichte

Der BMW 1er wurde 2004 als Nachfolger des BMW 3er Compact eingeführt und markierte eine neue Ära unterhalb der 3er-Reihe. Als erster BMW der Kompaktklasse mit Hinterradantrieb und sportlicher Ausrichtung etablierte er sich sofort als fahraktiver Einstieg in die BMW-Welt. Mit mehreren Karosserievarianten – vom klassischen 5-Türer (E87) über 3-Türer (E81), Coupé (E82) bis zum Cabrio (E88) – deckte die Baureihe eine enorme Vielfalt ab. Die Limitation des 1M Coupé und dessen Produktion in Leipzig setzen der Modellreihe ein besonderes technisches und sammlerbezogenes Ausrufezeichen. Die Entwicklung des 1er zeigte BMWs Bereitschaft, den traditionellen Hinterradantrieb in der Kompaktklasse zu bewahren und mit modernen Technologien sowie sportlichen M-Modellen zu verbinden.

Modellgeschichte

Die BMW 1er-Reihe löste 2004 den 3er Compact ab und war als neue Kompaktklasse angelegt. Die erste Generation (E87, E81, E82, E88) begeisterte vor allem Puristen durch klassischen Hinterradantrieb. Die Coupé- und Cabrio-Varianten zeigten besonders sportliches Profil und wurden von Kennern früh als zukünftige Klassiker erkannt. Der Schritt zur F20/F21-Generation brachte technische Neuerungen und Facelift-Optionen, während das Angebot an Motoren stetig erweitert wurde: vom sparsamen Vierzylinder bis zum drehmomentstarken Reihensechszylinder. Die limitierte M-Version, das 1M Coupé (E82), wurde ausschließlich als Handschalter angeboten, ist heute ein Unikat unter den Kompaktsportlern und von Sammlern stark beachtet.

Besonderheiten der BMW 1er-Reihe

Sportlicher Hinterradantrieb quer durch die Modellpalette, ausgeprägte Fahrdynamik dank variabler Fahrwerksoptionen und spezialisierte M-Ausstattungen – so setzt sich der 1er von anderen Kompakten ab. Die Modellcode-Varianz spiegelt sich in Ausstattung und Technik wider: E88 (Cabrio, 42,3 % Angebotsanteil, 45,3 % Nachfragesicht) und E82 (Coupé, 24,4 % Angebot, 31 % Nachfrage) liegen im Fokus des Interesses, gefolgt von F20 (15,4 % Angebot, 11,4 % Nachfrage). Besonders das limitierte 1M Coupé ist mit sportlichem Setup, mechanischem Sperrdifferenzial und 340-PS-Reihensechser ein echtes Technikstatement.

Technische Daten

Sondermodelle und Sammlervarianten

Ein besonderes Highlight ist das BMW 1M Coupé (E82): Baujahr 2011–2012, limitiert auf rund 6.309 Exemplare, 3.0-Liter-Reihensechszylinder Bi-Turbo N54 mit 340 PS und 450–500 Nm. Das Fahrzeug war ausschließlich mit manuellem 6-Gang-Getriebe bestellbar, hebt sich mit markant ausgestellten Kotflügeln, Diffusor und 19-Zoll-M-Y-Speichenrädern sowie Interieur mit Alcantara und orangen Nähten ab. Ebenfalls begehrt: der M140i als letzter Reihensechszylinder in der Kompaktklasse, u.a. mit Allrad (xDrive), 8-Gang-Automatik und M-spezifischem Fahrwerk.

Wartung und Pflege

Wartungsintervalle werden im BMW-Serviceheft dokumentiert. Besonderer Wert sollte auf regelmäßige technische Prüfungen, Fahrwerkschecks und Inspektion von Sperrdifferenzialen bei M-Modellen gelegt werden. Für lückenlose Historie empfiehlt sich Kontrolle über Vertragshändler. Verbrauchsarme Motoren und hohe Ersatzteilverfügbarkeit erleichtern die Pflege. Der 1er ist nach Herstellerrichtung häufig wartungsfreundlich konzipiert.

Motor, Fahrverhalten, Getriebe und Handling

Typisch für den 1er sind drehfreudige Motoren und die im Kompaktsegment seltene Kombination mit Hinterradantrieb, was für ein direktes, sportliches Fahrgefühl sorgt. Die besten Fahrleistungen bieten 1M Coupé und M140i: 0–100 km/h in 4,4 Sekunden, elektronisch abgeregelte 250 km/h. Variable Fahrwerks- und Lenkungsoptionen, M-Sportfahrwerk und mechanisches Sperrdifferenzial machen gerade die sportlichen Varianten fahraktiv. Die Kombination aus präzisem Handling, direkter Lenkung und solider Bremsanlage ist markentypisch. - BMW 1M Coupé (E82): Limitierte Stückzahl, 3.0l-R6-Biturbo, 340 PS, Handschaltung, mechanisches Sperrdifferenzial, exklusives M-Design.

  • BMW M140i (F20/F21): Reihensechszylinder, xDrive, 340 PS, Automatik, adaptives M-Fahrwerk, 0-100 km/h in 4,4 s.
  • BMW 120d (verschiedene Baureihen): Beliebter Kompromiss aus Dynamik und Effizienz, häufig gewählt als Daily Driver mit sportlicher Note.

Interieur, Komfort, Exterieur und Design

Das Design des 1er orientiert sich stets an sportlicher Funktionalität. M-specifiche Merkmale wie ausgestellte Kotflügel, Stoßfänger im M-Stil, Shadow Line, spezifische Leichtmetallräder (bis 19 Zoll) und markante Lufteinlässe kennzeichnen höherwertige Modelle. Innen bieten viele Modelle Sportsitze, optionale Lederausstattung, Armlehne, Navigationssystem Professional und Detaillösungen wie farblich abgesetzte Nähte (1M/Alcantara) und Ambientebeleuchtung. Individualisierung durch Ausstattungspakete wie Chrom Line, Lichtpaket und Panoramadach sind möglich. Komfortausstattungen und Fahrerassistenzsysteme wie PDC, Spurhalteassistent und Xenon-/LED-Licht stehen je nach Baujahr optional zur Verfügung.

Weitere Besonderheiten

BMW bot für den 1er zahlreiche Zubehör- und Sonderausstattungen, etwa anthrazitfarbener Dachhimmel, harmonisch integrierte Soundsysteme, Ski-Durchladesystem, Alarmanlage sowie verschiedene internationale Ausstattungslinien und Garantieleistungen. Die Variabilität in den Karosserie- und Ausstattungspaketen unterscheidet die Baureihe auch von anderen Kompaktsportlern.

Zusammenfassung

Der BMW 1er vereint typische Fahrfreude, innovative Technik und eine für die Kompaktklasse außergewöhnliche Vielfalt an Karosserie- und Motorvarianten. Besonders Cabrio und Coupé der ersten Baureihen und die rar gesäten M-Versionen setzen Maßstäbe hinsichtlich Sportlichkeit und Sammelwert. Die technische Bandbreite reicht von soliden Alltagsmodellen bis hin zu echten Sammlerfahrzeugen mit Wertsteigerungspotenzial – im Fokus steht aber stets: echtes BMW-Fahrgefühl auch im Kompaktformat.